Thema: Warum am Hirntumor-Informationstag teilnehmen?
Warum am Hirntumor-Informationstag teilnehmen?
DHH e.V.
15.03.2023 18:01:09
Liebe User,
am 29. April 2023 findet unser nächster Hirntumor-Informationstag statt. Er wendet sich bundesweit an Patienten und ihre Angehörigen.
Informationen Veranstaltungsorganisation:
https://www.hirntumorhilfe.de/projekte/informationstag/29042023/
Hier geht's zur Anmeldung: https://forum.hirntumorhilfe.de/hirntumorinformationstag-anmeldung.html
Sie sind nicht sicher, ob die Veranstaltung das Richtige für Sie ist? Vielleicht beschäftigt Sie eine der folgenden Fragen:
> Wie kann ich meine Therapie bestmöglich unterstützen?
Wir haben zum Hirntumor-Informationstag ausgewiesenen Experten aus dem Bereich der komplementären Onkologie zu Gast, die Ihre Fragen rund um unterstützende Maßnahmen wie Mistel, Weihrauch sowie spezielle Ernährung ausführlich und allgemeinverständlich beantworten.
> Welche klinischen Studien sind zukunftsweisend und welche deutschen Kliniken beteiligen sich an den Studien?
Spätestens, wenn die Standardtherapie ausgeschöpft ist, stellt sich die Frage, an welcher klinischen Studien der Patient teilnehmen kann. Auf dem Hirntumor-Informationstag werden aktuelle und vielversprechende klinische Studien vorgestellt. Die Veranstaltungsteilnehmer erhalten Hinweise zu Zwischenergebnissen und erfahren, was hinsichtlich einer eigenen Teilnahme zu beachten ist.
> Was ist Off-Label-Use?
Als Off-Label-Use wird der Einsatz von Medikamenten jenseits ihrer Zulassungsindikation bezeichnet. Dies bezieht sich in der Hirntumortherapie derzeit auf Wirkstoffe wie z.B. Methadon, Cannabis und Metformin. Bringen Sie in Erfahrung, welche Medikamente derzeit noch genutzt werden und was dabei zu berücksichtigen ist.
> Kann der Einsatz von D,L-Methadon oder Cannabis sinnvoll sein?
Auf dem Informationstag können Sie die Einschätzung von gleich mehreren Fachärzten zum Themengebiet einholen. Der Einsatz von D,L-Methadon in der Hirntumortherapie wird zusätzlich im Rahmen des Vortragsprogramms thematisiert. Zudem wird die Abschlussdebatte den zulassungsübergreifenden Einsatz im Allgemeinen in den Fokus nehmen.
> Ist der Informationstag dazu geeignet, sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen?
Natürlich! Der Hirntumor-Informationstag ist eine bundesweit einzigartige Veranstaltung, zu der Patienten und Angehörige aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz anreisen. Alle Teilnehmer sind herzlich dazu eingeladen, bei Kaffee und Snacks Kontakte zu knüpfen, wertvolle Erfahrungen und wichtige Hinweise weiterzugeben.
> Gilt die Einladung nur für Betroffene oder kann ich als Angehöriger allein anreisen?
Patienten, ihre Familien, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen.
Neben unseren wissenschaftlichen Referenten begrüßen wir auch dieses Jahr wieder Hirntumorpatienten, die schon viele Jahre mit der Diagnose leben und über ihre Erfahrungen berichten. Erfahren Sie, welche Therapien Langzeitüberlebende erhielten. Sie treffen andere Betroffene und können Kontakte knüpfen.
Informationen Veranstaltungsorganisation:
https://www.hirntumorhilfe.de/projekte/informationstag/29042023/
Hier geht's zur Anmeldung: https://forum.hirntumorhilfe.de/hirntumorinformationstag-anmeldung.html
> Die Kosten für Anreise, Hotel und Tagungspauschale kann ich mir nicht leisten. Gibt es Vergünstigungen und Unterstützung?
Ja, es gibt jede Menge Vergünstigungen. Reisekosten können z.B. durch Mitfahrgelegenheiten oder unser Veranstaltungsticket minimiert werden. Für die Übernachtung halten wir Sonderkontingente in bestimmten Hotels vor. Noch günstiger wird es, wenn Sie über RBnB ein Zimmer ab 24 Euro die Nacht buchen. Fragen Sie zusätzlich nach einer Ermäßigung für die Tagungspauschale und unser Partnerprogramm.
Alle Fragen zu Veranstaltung, Programm und Anmeldung beantwortet Ihnen unser Team im Veranstaltungsbüro unter Tel.: 03437. 702 700 gern.
Wir freuen uns auf Sie!
Impressionen eines Informationstages finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=N3J_-o9uGFA
https://www.youtube.com/watch?v=4su3CexTxg8
am 29. April 2023 findet unser nächster Hirntumor-Informationstag statt. Er wendet sich bundesweit an Patienten und ihre Angehörigen.
Informationen Veranstaltungsorganisation:
https://www.hirntumorhilfe.de/projekte/informationstag/29042023/
Hier geht's zur Anmeldung: https://forum.hirntumorhilfe.de/hirntumorinformationstag-anmeldung.html
Sie sind nicht sicher, ob die Veranstaltung das Richtige für Sie ist? Vielleicht beschäftigt Sie eine der folgenden Fragen:
> Wie kann ich meine Therapie bestmöglich unterstützen?
Wir haben zum Hirntumor-Informationstag ausgewiesenen Experten aus dem Bereich der komplementären Onkologie zu Gast, die Ihre Fragen rund um unterstützende Maßnahmen wie Mistel, Weihrauch sowie spezielle Ernährung ausführlich und allgemeinverständlich beantworten.
> Welche klinischen Studien sind zukunftsweisend und welche deutschen Kliniken beteiligen sich an den Studien?
Spätestens, wenn die Standardtherapie ausgeschöpft ist, stellt sich die Frage, an welcher klinischen Studien der Patient teilnehmen kann. Auf dem Hirntumor-Informationstag werden aktuelle und vielversprechende klinische Studien vorgestellt. Die Veranstaltungsteilnehmer erhalten Hinweise zu Zwischenergebnissen und erfahren, was hinsichtlich einer eigenen Teilnahme zu beachten ist.
> Was ist Off-Label-Use?
Als Off-Label-Use wird der Einsatz von Medikamenten jenseits ihrer Zulassungsindikation bezeichnet. Dies bezieht sich in der Hirntumortherapie derzeit auf Wirkstoffe wie z.B. Methadon, Cannabis und Metformin. Bringen Sie in Erfahrung, welche Medikamente derzeit noch genutzt werden und was dabei zu berücksichtigen ist.
> Kann der Einsatz von D,L-Methadon oder Cannabis sinnvoll sein?
Auf dem Informationstag können Sie die Einschätzung von gleich mehreren Fachärzten zum Themengebiet einholen. Der Einsatz von D,L-Methadon in der Hirntumortherapie wird zusätzlich im Rahmen des Vortragsprogramms thematisiert. Zudem wird die Abschlussdebatte den zulassungsübergreifenden Einsatz im Allgemeinen in den Fokus nehmen.
> Ist der Informationstag dazu geeignet, sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen?
Natürlich! Der Hirntumor-Informationstag ist eine bundesweit einzigartige Veranstaltung, zu der Patienten und Angehörige aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz anreisen. Alle Teilnehmer sind herzlich dazu eingeladen, bei Kaffee und Snacks Kontakte zu knüpfen, wertvolle Erfahrungen und wichtige Hinweise weiterzugeben.
> Gilt die Einladung nur für Betroffene oder kann ich als Angehöriger allein anreisen?
Patienten, ihre Familien, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen.
Neben unseren wissenschaftlichen Referenten begrüßen wir auch dieses Jahr wieder Hirntumorpatienten, die schon viele Jahre mit der Diagnose leben und über ihre Erfahrungen berichten. Erfahren Sie, welche Therapien Langzeitüberlebende erhielten. Sie treffen andere Betroffene und können Kontakte knüpfen.
Informationen Veranstaltungsorganisation:
https://www.hirntumorhilfe.de/projekte/informationstag/29042023/
Hier geht's zur Anmeldung: https://forum.hirntumorhilfe.de/hirntumorinformationstag-anmeldung.html
> Die Kosten für Anreise, Hotel und Tagungspauschale kann ich mir nicht leisten. Gibt es Vergünstigungen und Unterstützung?
Ja, es gibt jede Menge Vergünstigungen. Reisekosten können z.B. durch Mitfahrgelegenheiten oder unser Veranstaltungsticket minimiert werden. Für die Übernachtung halten wir Sonderkontingente in bestimmten Hotels vor. Noch günstiger wird es, wenn Sie über RBnB ein Zimmer ab 24 Euro die Nacht buchen. Fragen Sie zusätzlich nach einer Ermäßigung für die Tagungspauschale und unser Partnerprogramm.
Alle Fragen zu Veranstaltung, Programm und Anmeldung beantwortet Ihnen unser Team im Veranstaltungsbüro unter Tel.: 03437. 702 700 gern.
Wir freuen uns auf Sie!
Impressionen eines Informationstages finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=N3J_-o9uGFA
https://www.youtube.com/watch?v=4su3CexTxg8