Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

TumorP

Hallo zusammen,
Meiner Frau wurde 08/14 rechts frontal ein Meningeom 4,8x4,2x2,8 entfernt. WHO 1
Vor, während und nach der OP keine Krampanfälle. Vorsorglich wurde ab 1 Tag vor der OP Keppra (original) 2 x 500 mg tgl. für 3 Monate gegeben. Unter Aufsicht eines Neurologen wurde gaaanz langsam ausgeschlichen. Letzte Tbl. am 11.02.15. Heute ist es passiert. Hatten erst Verdacht auf Schlaganfall, wegen bestehender Herzgeschichte (u. a. Vorhofflimmern). Über 112 Notarzt gerufen, Krankenwagen war in knapp 5 Minuten, Notarzt in 7 Minuten da. Gesicht "schief, Augen verdreht, Sprache lallend, leichte Kopfzuckungen, mehr einseitig. Insgesamt Arme Beine leichtes vibrieren. Die Intensität schwankte. "Ein Wechselspiel." Mit Musik und Licht in die Neurologie, (Ankunft ca. 08:30), dort wusste man NICHTS von unserem kommen. Im Krankenwagen 250 mg Keppra als Tablette gegeben. Intravenös im Krankenhaus 500 mg. Als die Krämpfe nicht aufhörten, Tavor 2 mg.

Es wurde KEIN EEG gemacht. Ist das normal????

Es wurde KEIN CT oder MRT gemacht. Ist das normal????

Es wäre kein Termin frei, Ostern.... sie wäre ja unter Beobachtung auf der Intensiv.... Auf meine Frage, muss meine Frau den nächsten Anfall bekommen, aus dem Bett fallen? Antwort: leider ja, so ähnlich.

Nach eindringlicher Intervention wurde am Nachmittag ein EEG und MRT gemacht. Ergebnis: Aussage vom Chefarzt: die Radiologen melden sich, WENN sie etwas sehen, ansonsten sehen wir uns das am Dienstag an (Ostern). Er verabschiedete sich und verwies auf seine Vertretung, die nicht gesehen wurde. Ist das normal?? Untersuchungen endlich gemacht, kein Ergebnis.

Übrigens Privatpatient mit Chefarztbehandlung.

Natürlich hängen wir nun ganz unten, Tumor geschafft, 4 Herz OP (im Laufe von 50 Jahren) geschafft. Keppra raus, vor ca. 14 Tagen Skiurlaub "geschafft". War gut für das Gemüt.
Jetzt kein Auto fahren (es gibt natürlich schlimmeres). Jedoch die Angst, wenn es wieder passiert. Zufällig war ich noch zu Hause. Ich weiss nicht, ob meine Frau noch die 112 hätte wählen können, wenn ja hätte sie sich nicht verständigen können.

Das sind nun Ängste.

Hat jemand Erfahrung in diese Richtung?

Danke

TumorP

TumorP

Ergänzung:
natürlich sucht "man" nach Ursachen für die Reihe von Anfällen. Einen Hinweis bekam ich von einer Ärztin, was sein könnte. Meine Frau hat eine Bronchitis mit starkem Husten seit dem Wochenende.
Sonntag 39,6 Fieber!!
Seit Sonntag 3 x tgl. 100mg Amoxicillin AL 1000

Vor ca. 8 Wochen wegen "Erkältung" auch 7 oder 8 Tage Amoxillin (andere Firma).

Anfang Oktober, nach der OP in der AHB wegen Husten / Bronchitis mit FIEBER für 10 Tage Amoxillin.

Soll auch vorkommen, als Nebenwirkung. Nun "Keppra" wieder ausschleichen, falls das die Ursache war? Aber die Angst bleibt!!!!!

TumorP

Hallo zusammen,
wie waren Eure Erlebnisse/Erfahrungen bei dem 1. (großen?) fokalen Anfall.
Danke für die Berichte
TumorP

krimi

Hallo TumorP,

es tut mir echt leid, was deine Frau gerade durchmachen muss.
Ob das nun ein Anfall durch das Fehlen des Keppra oder aufgrund der Bronchitis war, ist aus der Ferne und von uns Laien schwer zu sagen.

Eine Klärung hätte ein sofortiges EEG bringen können, als deine Frau in der Klinik ankam. Das ist nun leider nicht passiert.

Sollte im Krankenhaus keine andere Ursache gefunden werden, bleibt nur der Weg euch einen guten Neurologen zu suchen.

Meine ersten Anfälle wurden nicht als epileptische Anfälle erkannt.
Die gemachten EEGs waren unauffällig.
Und sie waren es auch gestern wieder bei der drei monatigen Kontrolluntersuchung, obwohl ich im Februar und März jeweils einen Anfall hatte.
Damals war bei mir das Meningeom für die Anfälle verantwortlich und heute ist es das Narbengewebe.

Die Frage die es bei deiner Frau abzuklären gilt ist, "Ist in dem Bereich wo das Meningeom saß ein Areal das Anfallspotential hat?"
Diese Frage solltet ihr dem NC stellen der deine Frau letztes Jahr operierte oder eben den Neurologen.

Deiner Frau alles Gute, gute Besserung und euch gemeinsam viel Erfolg bei der Spurensuche.

krimi

TumorP

Hallo Krimi, eeg und ct wurden am Donnerstag noch gemacht. Stunden nach der Attacke. Ich meine, als Laie, da wurde in der Notaufnahme eine gute Chance verantwortlich. MRT gestern, Ergebnis soll heute kommen. Sie liegt auf der Neurologie mit Stoke Unit. Also sollte man meinen,..... MRT war Ende Nov 14. Alles grün. NC sagte nach Sichtung des EEG, gut, Keppra kann langsam raus. Es ist eben grundätzlich die Sache mit der Narbe. Das würde er jedoch eher gering einschätzen, 100% gibt es jedoch. Aber das soll der Neurologe machen. Wir hoffen noch auf die Fieberursache,.. Z. Zt. 3x1000 "Keppra". Mal sehen wann sie nach Hause darf. Dann sehen das wir schnell zu ihrem Neurologen kommen. Kurzfristiger Termin?
Schönen Tag
TumorP

melanom_gehi

Hallo TumorP,

Ich have etwas ahnliches erlebt.

Hatte meine erste epileptische anfall im Januar 2015. (2 tage nach letzte Mrt,10 monate nach seed therapy)

Zum Gluck war es I'm buro und beim sitzen. Notarzt hat Mich im krankenhaus mitgebracht.

Hatte ct die erste tag und eeg die nachste tag. Beide zeigt keine problem.
Arzte hat Mich die nachste tag entlassen.

War beim neurologe. Keppra 1000-0-1000 fur 1 monat.
Jetzige dosierung 500-0-1000.

Laut arzte darf ich nicht auto fahren,nicht allein schwimmen und schwere sport \ arbeit vermeiden und gut schlafen.

Ich hatte die tag fruher eppileptische anfall nur 3 stunden geschlafen. Vllt das war die grund.

Momentan MRT jede 8 wochen.

TumorP

Hallo Melanom_gehi,
danke für Deine Mitteilung.
Soll das Keppra "demnächst" weiter reduziert werden?
Hattest Du irgendwann, vor, während oder nach der OP Anfälle?
War das im Januar einer oder gab es danach weitere Anfälle? Wie lange ungefähr dauerten sie?
Morgen kommt meine Frau nach Hause. "Keppra" 1000-1000-1000
Ihre "Attacke" dauerte ungefähr 80 Minuten, rein - raus usw.. Die Tage danach 2 - 3 x tgl. von 5 Sekunden bis 45 Sekunden.
Nach der 1. Attacke, am Tag 1 auf Normalstation kam nach dem klingeln um ca. 22:00 Uhr (sie lallte nur) nach 35 Minuten jemand zum "gucken".
Hätte sie neben dem Bett gelegen,.... "was soll es"..... Vielleicht hätten die Chirugen noch etwas zu tun bekommen.
Dir alles Gute
TumorP

melanom_gehi

Hallo TumorP,

Op (kleine loch fur seed therapy) war I'm Apr 2014.
Ich hatte keine anfall vor, wahrend und nach der op.

Ja.die erste anfall war I'm Jan 2015. Danach bis jetzt keine.
Ich errinere nicht zu viel daruber. Aber es war nicht wie bei Ihre Frau.
Ich war nach mittagessen auf meine stuhl. Wenn ich wach war, war ich auf dem bett vom notarzt.laut meine kollege hatte ich gerausche gemacht, steife korper und schaum in mund.

3000 dosierung ist hoch. Es wird sicher gegen eppil anfall helfen.
Nach eine monat hat Meine neurologin meine blut genommen. Irgendein werte war hoch. Keppra hat Mich mude gemacht. Deswegen hatten sie es auf 500-0-1000 reduziert. Ich habe in internet gelesen , dass dosierung wird reduziert falls man keine eppil anfall fur Lange seit hat.

Beim klingeln kommt in meine klinik krankenschwester erst. Arzte kommen wenn es notig ist / wenn ich etwas reden will. um 22:00 uhr gibts nur assistant arzte in meine Kli.

Bitte eine guten neurologe sofort finden.

Wenig schlaf und alkoholische getranke soll man vermeiden. Es kann zu eine eppil anfall ursachen.

Allies gut zu Ihre Frau und zu Ihnen

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.