Hallo Batzi,
bzgl. der Gesichtsfeld- Messungen gibt es tatsächlich sehr viele Unterschiede. Vor allem gibt es das Periphere GF, das die Außengrenzen testet) und dann das Zentrale GF, dass das GF im Zentrum prüft.
Je nach ndikation wird das GF angepasst.
Bei mir persönlich werden immer BEIDE GF -Messungen durchgeführt, so dass bei einem Augenarzttermin 4 Messungen gemacht werden.
Das stelle ich mir für ein Kind (ich weiß ja nicht, wie alt Dein Sohn ist, aber nehme an, noch klein) diese 4 GF Messungen sehr anstrengend sind, da hier eine extreme Konzentration erforderlich ist.
Ich würde an Deiner Stelle zunächst mal nachfragen, welche Art der GF Messung aufgrund der Lage des Tumors Deines Sohnes wichtiger ist.
Einen Vorschlag hätte ich noch, das hat auch "milka" angedeutet: Wenn die Prüfung der Außenränder bzw Außengrenzen wichtig ist, wäre vielleicht die Goldmann- Perimetrie (kinetische Perimetrie) für Deinen Sohn einfacher zu handeln als die computergesteuerte statische Perimetrie.
Bei der Goldmann- Perimetrie handelt es sich um ein sehr altes Verfahren, das - nach meiner Erfahrung- nur noch in einigen Augenkliniken durchgeführt wird. Bei mir wurde es 1* gemacht, daher kann ich Dir davon berichten: Wie "milka " schreibt, sitzt Dein Sohn dann vor einer Halbkugel, die Augenärztin dahinter und lenkt ihren Finger von beiden äußeren Richtungen immer mehr in das Gesichtsfeld Deines Sohnes. Dieser muss dann sagen, ab welchem Punkt er den Finger der Augenärztin sieht.
Vielleicht fragst Du mal, ob diese Messung bei Euch möglich, sinnvoll und auch durchführbar sind?
Ansonsten: die statischen, vor allem die Schwellenperimetrien sind wirklich sehr anstrengend und bringen selbst mich, die ich diese GF Messungen jetzt seit 2014 mehrfach im Jahr mache, oft zum Verzweifeln. Vor allem sind hier die Ergebnisse stark tagesformabhängig und auch abhängig vom Untersucher.
Gut ist, dass bei Deinem Sohn ja auch ein OCT gemacht wird, hier ist ja keinerlei Mitwirkung in Form von Konzentration erforderlich.
Es tut mir sehr leid für Dich und Deinen Sohn, dass Ihr das durchmachen müsst, ich weiß, wie belastend- insbesondere diese augenärztlichen Kontrolluntersuchungen sind (jedenfalls für mich), da hier auch häufig Fehlmessungen entstehen (jedenfalls bei mir).
Alles Gute!
Lena