Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Steinchen16

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen einige Beiträge im Forum mitgelesen und wollte mich eigentlich erst melden, wenn die Diagnose feststeht. Allerdings zieht sich dann schon seit ein paar Wochen raus und die Wartezeit zwischen Bangen und Hoffen ist unerträglich.

Kurz unsere "Geschichte":

Vor ca. 4 Wochen kam mein Papa (70. Jahre) mit Verdacht auf einen Schlaganfall ins Krankenhaus. Bei den Untersuchungen wurde schnell festgestellt, dass es sich nicht um einen Schlaganfall handelt.
Auf den CT-Aufnahmen waren ein paar helle Flecken sichtbar und die "Diagnose" ging Richtung Hirntumor.

Zur genaueren Diagnose wurde eine Biopsie an einer der 3 verdächtigen Stellen gemacht. Heute kam das ernüchternde Ergebnis, dass nichts festgestellt werden konnte. Nun muss er morgen wieder ins Klinikum damit eine zweite Biopsie an einer anderen Stelle gemacht werden kann.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Mittlerweile sind fast 4 Wochen ins Land gegangen und außer dass er Tabletten gegen die Krampfanfälle bekommen hat, ist noch nichts passiert.
Sein Gedächtnis funktioniert nicht mehr so wie früher, er vergisst viele Sachen und kann sich an Ereignisse nicht mehr erinnern, außerdem funktioniert die Motorik nicht mehr einwandfrei. Die Koordination beim Laufen lässt immer mehr nach... er stößt beim Laufen z.B. an den Türstock. Ansonsten ist sein allgemeiner Gesundheitszustand ganz okay.

Danke euch schon mal für eure Antworten.

Liebe Grüße

Prof. Mursch

Bei ca. 5% aller Biopsien findet man kein klares Ergebnis.
Eine Wiederholung kann helfen. Welche Technik wurde benutzt?

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Steinchen16

Es wurde eine stereotaktische, navigationsgestützte Biopsie durchgeführt.

Heute wurde die 2. Biopsie durchgeführt. Jetzt heißt es wieder warten und hoffen...

Andrea 1

Hallo Steinchen,
ich hoffe für euch, dass ihr mit dieser 2. Biopsie endlich ein gutes Ergebnis haben werdet, womit man eindeutige Behandlungen einleiten kann, damit dein Papa schnell wieder an Lebensqualität gewinnen kann. Dafür drücke ich euch feste die Daumen.
Falls wieder nichts genaues dabei herauskommt (was ich nicht hoffe!), vielleicht könnt ihr euch an eine Neurochirurgische Klinik wenden, welche den Schwerpunkt Hirntumore hat? Bad Berka sind von Hof aus ca. 1,5 h Fahrt. Ansonsten lasst euch eine Kopie seiner Patientenakte erstellen, dann habt ihr immer alles bereit, falls ihr schnell eine Zweitmeinung braucht (kann man notfalls auch per E-Mail erledigen).
Wobei ich ja noch immer ganz dolle hoffe, dass es vielleicht doch "nur" Zysten" sind oder etwas, was man leicht behandeln kann.
Ich hoffe, dass dein Papa eine Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht bereits hat. Für den ärgsten Fall wäre es für euch alle eine sehr große Hilfe, das ihr genau in seinem Sinne handeln könnt!
Gute und schnelle Besserung für deinen Papa!!!
LG Andrea

Steinchen16

Hallo Andrea,
vielen Dank für Deine Antwort und für's Daumen drücken.

Ich hoffe doch mal stark, dass wir dieses mal ein Ergebnis bekommen.
Man muss ja dann auch mal mit einer Behandlung anfangen bzw. in irgendeiner Weise die Symptome lindern.

Leider hat er die zweite Biopsie nicht so einfach weggesteckt wie die erste. Es geht ihm zwar halbwegs gut, aber man merkt einfach, dass der Körper mit der Narkose zu kämpfen hat und dann kommen noch die Symptome der "Tumorerkrankung" hinzu.

Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht haben wir leider nicht. Keiner hat mit sowas gerechnet. Im Sommer ist er noch regelmäßig pro Tag seine 60 - 100 km Fahrrad gefahren...

Danke Dir auch für den Hinweis bzgl. der Zweitmeinung. Aber wir warten jetzt erstmal das Ergebnis ab. Zumindest wurde diesesmal nicht direkt nach der OP gesagt, dass es sein könnte, dass man es nochmal versuchen müsste...

Viele Grüße
Tanja

Andrea 1

Liebe Tanja,
ich drücke ganz fest alle Daumen, dass es dieses Mal ein eindeutiges Ergebnis gibt und sich dein Papa schnell wieder erholt.
Versucht bitte unbedingt noch eine Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht von ihm zu bekommen. Das ist für alle Beteiligten sehr hilfreich und nimmt euch eine große Last ab, falls es akuter werden sollte, was ich nicht hoffe!
Von Herzen alles Gute für euch und ich hoffe mit euch auf ein gut behandelbares Ergebnis!!!
LG Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.