Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Wochen einige Beiträge im Forum mitgelesen und wollte mich eigentlich erst melden, wenn die Diagnose feststeht. Allerdings zieht sich dann schon seit ein paar Wochen raus und die Wartezeit zwischen Bangen und Hoffen ist unerträglich.
Kurz unsere "Geschichte":
Vor ca. 4 Wochen kam mein Papa (70. Jahre) mit Verdacht auf einen Schlaganfall ins Krankenhaus. Bei den Untersuchungen wurde schnell festgestellt, dass es sich nicht um einen Schlaganfall handelt.
Auf den CT-Aufnahmen waren ein paar helle Flecken sichtbar und die "Diagnose" ging Richtung Hirntumor.
Zur genaueren Diagnose wurde eine Biopsie an einer der 3 verdächtigen Stellen gemacht. Heute kam das ernüchternde Ergebnis, dass nichts festgestellt werden konnte. Nun muss er morgen wieder ins Klinikum damit eine zweite Biopsie an einer anderen Stelle gemacht werden kann.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mittlerweile sind fast 4 Wochen ins Land gegangen und außer dass er Tabletten gegen die Krampfanfälle bekommen hat, ist noch nichts passiert.
Sein Gedächtnis funktioniert nicht mehr so wie früher, er vergisst viele Sachen und kann sich an Ereignisse nicht mehr erinnern, außerdem funktioniert die Motorik nicht mehr einwandfrei. Die Koordination beim Laufen lässt immer mehr nach... er stößt beim Laufen z.B. an den Türstock. Ansonsten ist sein allgemeiner Gesundheitszustand ganz okay.
Danke euch schon mal für eure Antworten.
Liebe Grüße