Liebe Marielle,
komme erst jetzt zum schreiben, weil ich ganz lange ihm Garten war, habe da auch übrigens einen sehr großen Holunderstrauch und dann am Abend bei unserem Baum. Da muss ich wirklich jeden Tag hingehen um mir Kraft zu hole und mit ihm "Zwiesprache", zu halten, allerdings schweigend.So , dass waren kleine Informationen von meiner Seite.
Da sind ja wirklich interessante Aspekte, die du schilderst.Okay, fangen wir mal an. Weihrauch, finde ich sollte fast zur Standard-Bio-Krebstherapie gehören.Holunderblütensaft hat ja entzündungshemmende Eigenschaften. Kann ich mir gut für dich vorstellen.
Das mit den Blutegeln find ich bemerkenswert interessant, wenn es hilft. Wäre auf jeden Fall vielleicht eine gar nicht teure Alternative zu Avastin. Ist ja wirklich eine "uralte" Therapie.Schreibe auf jeden Fall mal, was deine Heilpraktikerin rausbekommen hat.
Ja, Temodal "one week on/one week off". Ich hoffe sehr, dass es dir hilft.
Bei meinem Mann hat es kein Erfolg gebracht. Aber das kann ja bei dir völlig anders sein.
Steht die Nanothermie nicht mehr zur Debatte? Gut, man hört nicht soviel darüber, finde es aber immer noch als eine mögliche therapieform bei Hirntumoren.
Liebe, Marielle , ich wünsche dir und deiner Familie von Herzen , das eine Therapie anschlägt und deine "biologische Krebsabwehr" klingt wirklich gut. Lege dir auch nocheinmal die Vitalpilze ans Herz, oder noch besser in den Kopf.
Jede Menge Kraft und Energie schicken wir dir
und wünschen dir und deinen Lieben eine gute, lebenswerte Zeit
Gramyo und ihr Mann, ganz nah bei ihr,
nur in einer anderen "Dimension"