Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Sonne[a]

Hallo Gerd,

es tut gut zu lesen, dass es Menschen wie Dich gibt
die den Statistiken und Prognosen kein Recht geben!!!
Darf ich fragen was für Therapien vorgenommen wurden?
Bist Du "damals" operiert wurden?

Schreib ruhig öfter...37 Jahre AstroII.
LG Sonne

Gerd[a]

Hallo Sonne,

1983 wurde ich in Zürich operiert, weil sich in Deutschland niemand getraut hat. Der Tumor war schon 5 cm groß. Es gab da noch kein CT und MRT, nur EEG.
1986 dann in Augsburg.
2001 dann in München Großhadern mit vorheriger invasiver Ableitung und anschließender Wach-Op.
Letztes Jahr dann radioaktive Seeds, auch in Großhadern.
Ich habe keinerlei funktionelle Einschränkungen mit Ausnahme des Gesichtsfelds (Quadrantenausfall). Die Anfälle sind seit 2 Jahren auch weg.

Gerd

Dieter[a]

Hallo Gerd!
Wurde Dein Tumor das erste Mal 1966 diagnostiziert oder 1983? Wie alt bist Du?

Dieter[a]

Wurde ein fibrilläres, ein protoplasmatisches oder ein gemistozytisches Astrozytom diagnostiziert?

Gerd[a]

... definitiv stand die Diagnose erst 1982 durch Biopsie fest und hat sich bis letztes Jahr wiederholt bestätigt. Aber die Symptome haben schon vorher darauf hingewiesen. Aus einem EEG kann ein Neurologe schon vieles herauslesen. Die Anfälle sind seit 1966 aufgetreten und haben nach jeder Op. für 1-2 Jahre ausgesetzt. Der Tumorwachstum hat dann wieder Anfälle verursacht.
Die erste Diagnose war meines wissens 1968 (ich war erst 8 Jahre).

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.