Liebe Lara !
Vielen Dank für deinen Bericht und deine Schilderungen über die Geschichte deines Mannes.
Es scheint, dass die schulmedizinische Behandlung, die ja nicht ohne ist, besser vertragen wird, wenn der Körper altersgemäß gesund gehalten wird. Ich denke schon, dass Sport insofern die Abwehrkräfte/das Immunsystem stärkt.
Der Gedanke, dass Sport unmittelbar vor Chemo bessere Wirkung zeigt, interessant.
Ich habe einen arte Film geschaut (auf youtube zu finden unter "ARTE Fasten Film Comp") wo u.a. berichtet wurde, dass medizinisch begleitete Heilfasten vor der Chemotherapie zu einer besseren Verträglichkeit und Wirkung der Chemotherapie bei vielen Tumoren führen kann, da sich die gesunden Zellen positiv verändern (quasi Schutzprogramm und damit resistenter gegen die Chemo) und die Tumorzellen aber chemosensitiver werden. Ob das bei Hirntumorzellen wirkt kann ich nicht sagen.
Es gibt zwar keine Studie, dass Sport Hirntumore heilt, aber es wirkt offenbar doch positiv.
Es freut mich ,dass es soweit so gut geht. Ich wünsche euch , Deinem Mann das gesündeste stärkste Immunsystem , viel Kraft für den Sport, Freude und Zuversicht- diesen euren positiven Weg weiter zu beschreiten.
Lasst nichts unversucht.
styrianpanther