Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

ukuwe

Ich hatte vor ca. 7 Jahren Hypophysen Tumor op.
Eigentlich alles gut gelaufen.
So richtig habe ich aber kein Leistungsvermögen mehr und schleppe mich durch die Arbeit.
Durch die ständige Überforderung bin ich jetzt am Ende.
Mein Endokrinologe hat mich jetzt schon über 43 Tage mit Erschöpfungssyndrom krankgeschrieben.
Ich betreibe 2 Supermärkte und habe jetzt Anspruch auf Krankentagegeld.
Ist das eine Lösung?
Ich glaub ich traue mir die Arbeit nicht mehr zu.
Ob es mir wohl besser geht wenn ich mich erst mal richtig lange Pause mache.
Die Arbeit machen meine Frau und mein Sohn aber ich bin halt der GF .und komme
nie so richtig raus.
Ich kann auch nicht sagen wie lange die Krankenkasse mir darauf Krankentagegeld zahlt.
Wie kann das weitergehen???

Telekomtoto

Hallo Ukuwe,
mir ging es ähnlich nach der OP, alles fiel mir schwer. Auch ich erhielt Krankentagegeld, so wie ich es lese bist du auch selbstständig. Die Krankenkasse hat bei mir ohne Murren 13 Monate bezahlt . Danach habe ich wieder angefangen zu arbeiten . Auch heute, wenn viele Sachen zusammen kommen, kann ich mich schwer konzentrieren. Meine OP war 09/13.

Das Problem bei Selbstständigkeit ist, dass du nach 1,5 Jahren Krankheit ,wenn du nicht in die Rente einzahlst keine EU Rente beantragen kannst.
Danach wird es ziemlich traurig so war es bei mir auch .Habe jetzt wieder einen Job als versicherungspflichtiger Angestellter.

Liebe Grüße Thomas

Piantra

Hallo,

es bestünde doch die Möglichkeit deine Frau als GF einzutragen und dich kurzzeitig als versicherungspflichtig anzustellen. Danach kann doch EU Rente beantragt werden.

Ich war auch selbstständig, allerdings gab ich sie vor Krankheitsaufritt auf und bekomme seit op 2001 die volle EU Rente, jedoch immer nur befistet.

Lieben Gruß

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.