Liebe Kaschi,
ich glaube ich habe Dein Anliegen verstanden.
In erster Linie ist es natürlich so, daß Du das wirklich mit einem Arzt klären und besprechen mußt. Ich kann Dir nur meine gemachten Erfahrungen weitergeben. Mein Tumor ist ja nicht operabel, weißt Du ja. Deswegen wurde ich vor zwei Jahren mit Cyberknife behandelt. "Eigentlich" sollte mein Tumor ja auch langsam wachsen, tut er im Prinzip auch, ist auch recht klein. Aber und nun kommt das aber, er sitzt an einer sehr ungünstigen Stelle, wo er trotz seiner relativ geringen Größe erhebliche Beschwerden machte und deshalb diese strahlenchirurgische Behandlung durchgeführt wurde. Mir wurde z. B. damals auch gesagt, daß eine Bestrahlung dieser Art nur möglich ist bis zu einer Tumorgröße von max. 25 mm. Deswegen habe ich auch nicht gezögert, die Bestrahlung machen zu lassen. Man kann nicht davon ausgehen, daß der Tumor sich an die Statistik hält, er kann auch durchaus in einem kürzeren Zeitraum schneller wachsen. So haben das auch meine Ärzte und Professoren gesehen.
Ich würde mir einen Strahlenonkologen in einer Strahlenklinik suchen, mit dem Du das alles besprechen kannst. Habe ich auch nach meiner Bestrahlung gemacht und habe mir eine Strahlenonkologin hier in meiner Nähe gesucht, weil ich ja nicht bei akuten Beschwerden nach München fahren kann, wo die Behandlung stattfand. Und ich muß sagen, die Ärztin hat sich sehr bemüht, mir vieles erklärt und erläutert und ich fühle mich bei ihr sehr gut aufgehoben.
Alles in allem ist es bei jedem von uns ja irgendwie "eine Fall zu Fall-Entscheidung", weil die Krankheit ja auch bei jedem anders geartet ist. Ich weiß ja nicht, welche Kliniken in Deiner Nähe dafür in Frage kommen könnten/würden. Auf alle Fälle würde ich dort einmal vorstellig werden. Bei mir wurde dann nach einem ersten Anruf alles Weitere veranlaßt.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Herzliche Grüße.
Andrea