Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

kreisliga

Meiner Frau wurde am 16.12.14 ein Glioblastom operiert. Ab 9. Januar 15 bekam sie Bestrahlung (5 x die Woche) und Temozolomid (7 x 140mg).
Das vertrug sie ganz gut, sie braucht keine weiteren Medikamente gegen Übelkeit. Nach drei Wochen sind die Leberwerte so schlecht geworden, dass die Chemo abgebrochen wurde; - die Bestrahlung geht weiter. Jetzt, - 10 Tage nach Abbruch sind die Leberwerte nochmal hoch gegangen: GOT 202, GPT 343, GGT 43. Die Trombozyten sind von ursprünglich 331 auf 129 gesunken.
Wie geht das nun weiter? Die schlechten Leberwerte kommen zwar wohl bei dieser Chemo vor, aber nicht sehr häufig. Der Methylisierungsstatus ist so, dass von Temodal eine Wirkung erwartet werden könnte, wenn nicht das Risiko des Leberversagens wäre. In zwei Wochen kommt meine Frau in Reha. Kann man außer Abwarten was tun, um die Leberwerte aufzupeppeln. Der Arzt rät, bitte keine weiteren Präparate wie z.B. Mariendistel zu nehmen. Wie therapiert man sinnvoll weiter? Gibt es Erfahrungen?

Tschulie

Hallo Kreisliga,
sorry, da kann ich Dir keine Erfahrungswerte liefern. Mein Vater hatte nie so hohe Leberwerte....
Liebe Grüße
Tschulie

Walgesang

Zur Zeit in der 8. Temodal Chemo
Leberwerte stark erhöht

Schöllkraut
hat mir der Arzt verschrieben
nehme zwei mal täglich eine Kapsel
und Die Werte sinken

vielfach wird auch die Mariendistel empfohlen
Salbei Tee

viel Glück
Walgesang

Doris

Mein Mann hatte ebenfalls 2014 Temodal und Bestrahlung erhalten. Die ganze Zeit hat er Mariendiestel genommen und es kam nie zu hohen Leberwerten.

Fisch

Mein Mann hat 2 Glioblastome, Erstdiagnose August 2014. Fünfte Erhaltungsdosis 5 Tage Temodal Ende März 2015. Seither wurden die Blutwerte hauptsächlich die Leukos immer schlechter. Vor 4 Wochen Krankenhausaufenthalt wegen Lungenentzündung, Sepsis und Harnwegsinfekt. Sehr viel Antibiotika und Antipilzmittel. Jetzt steigt vor allem der GGT-Wert extrem an. Momentan bei 840. Hat da jemand Erfahrung?

Stek

Hallo Fisch,

ist denn jetzt nur der GGT so hoch?
Interessant wären noch andere Werte,wie GOT,GPT,AP und Billirubin.
GGT hatte ich 2013 mal bei 1260,die anderen Transaminasen waren auch deutlich überhöht.

Das war nach einer Antibiose und unter Chemotherapie.
Nach ca 1 Woche war der Spuk wieder im akzeptablen Bereich.
Bei der Ernährung v.a. Fett, Zucker und Alkohohl reduzieren,das letztere besser garnicht.
Ganz wichtig dabei - Ruhe bewahren !

Alles Gute

Fisch

Hallo Stek, vielen dank für die Info.
Es beruhigt etwas, wenn man hört, dass es anderen auch so geht, bzw. auch so gegangen ist. Der GPT wert steigt momentan moderat an. Unsere Ärztin sagt abwarten, mehr kann man nicht machen. Antibiose war bei meinem Mann ja schon vor 3 bis 4 Wochen. und erst seit zwei Wochen steigen diese Werte. Auch der CRP wert. Ich versuche mir auch einzureden, dass das eine Entgiftungsreaktion ist und ruhig zu bleiben.

Vielen Dank nochmal und ebenfalls alles Gute

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.