
fraka007
Hallo, folgendes Problem hat sich bei uns ergeben.
Patient hat seit März die Diagnose Glio. Es folgte OP, Chemo ( 4 Zyklen und Bestrahlung 1Zyklus).
Patient hat kaputte Bauchspeicheldrüse und vor dem Tumor schon oft Durchfall. Seit der Behandlung geht der Stuhl weg wie Wasser, riecht wie erbrochenes und er kann es auch nicht halten.
Seit Dienstag liegt er im KH, da sich der Glio wieder bis auf 2 E münze erneuert hat. Doch im KH wollte man dem Durchfall Herr werden. Dazu wurde mit Hilfe einer Ernährungsberterin ausprobiert, ohne Erfolg ( innerhalb von 7 Tagen), Stärkere Medizin und Stuhlprobe gemacht. Kein Erfolg und Stuhlprobe angeblich in Ordnung. Es wurde KEINE Darmspiegelung oder ähnliches gemacht. Er wird nun nach Hause geschickt. DEr arzt Sagte" Ich bin mit meinem Latein am Ende". Und ein Gespräch mit einem Internisten in einem anderen KH brachte, das der Patient nun Ende NOVEMBER einen Termin hat zur Problembehebung. Die Vermutung: Chemo habe Darm kaputt gemacht.
Am Tumor selbst wird derzeit alles eingestellt.
meine FRage: Man macht bei Durchfall KEINE Darmspiegelung ,wenn nix mehr hilft? Man bekommt erst in 5 Wochen einen Termin und Tumor wird nix mehr gemacht? . Wo sind wir denn? Was soll sowas und vorallem solche ausagen?