Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

phylia

Hallo,
nun muß auch ich die traurige Nachricht mitteilen, das mein Mann gestern 24.10.14 um 11:05 friedlich in meinen Armen für immer gegangen ist, das es doch dann so schnell vorbei ist, damit hatte ich nicht gerechnet.
Ich bin unendlich traurig, das ich ihn nie mehr sehen ,hören, spüren .....kann.
Die letzten Monate waren so unendlich anstrengend, der Kampf, diese Hilflosigkeit spüren zu müssen, er wäre gern noch was geblieben, er war gern auf dieser Welt, aber der Tumor hat entschieden.Ich weiß nun nicht was kommen wird, aber ich vermisse ihn schon jetzt.Ich finde es ungerecht, wie Menschen doch leiden müssen, das hat keiner verdient, aber das Schicksal entscheidet.
Danke an Euch alle, habe doch sehr viele Beiträge gelesen und so manches in den letzten 5 Jahren mit meinen Mann umsetzen können. Auch für mich hat es was gebracht, das ich meine Einstellung zu vielen Dingen geändert habe.
Ich wünsche allen alles Gute für die Zukunft, glaubt an das Gute, niemals die Hoffnung verlieren, auch wenn es für den Moment nicht so aussieht.
Ich bin unendlich traurig, das ich meine Liebe fürs Leben verloren habe.
Lg Phylia

MZ154

Hallo Phylia,

vorab mein Beileid.
Ich kann nur zu gut nachempfinden, wie es dir momentan geht.
Meine Frau ist nun vor knapp 12 Monate von mir gegangen und ich bin jetzt noch immer nicht darüber hinweg.
Ich musste leider in dieser Zeit erfahren, dass Menschen, die diese Leidensgeschichte nicht selber erlebt haben, sich auch nicht wirklich in jemanden hinein versetzen können.
Es gibt aber viele Einrichtungen (Kirche, Trauercafe's, dieses Chat hier und einige andere), bei denen man Verständnis, Beistand und Gesprächspartner findet. Mir hilft es etwas dabei, meine Trauer zu verarbeiten. Man muss die Trauer aber auch zu jedem Zeitpunkt zulassen...
Wenn du jemanden brauchst zum zuhören, schreiben, dann komm doch mal in unseren Chatraum.
Aber du kannst mich auch anschreiben.

Mir bleibt jetzt nur, dir viel viel Kraft zu wünschen und schaue immer nach vorne Phylia... denn dein Mann ist nicht fern, sondern nur voraus gegangen...

Liebe Grüße
Manfred

Zodiac

Liebe Phylia es tut mir so leid denn ich kann genau nachfühlen wie es dir nun geht ....man ist schrecklich hilflos und die Leere die bleibt ist nicht zu beschreiben ...mein Herz ist vor 11 Tagen verstorben und er fehlt mit jedem Tag mehr ....fühl dich umarmt und auch wenn es keinen Sinn ergibt das unsere Lieben so derart aus dem Leben gerissen werden so wirst du es schaffen dich damit abzufinden und versuchen weiter zu machen auch wenn es dir jetzt gerade sinnlos erscheint ....ich rede viel mit meinem Mann ,dann habe ich das Gefühl das er bei mir ist,meine rationale Seite weiß das er weg ist und ich ihn nie mehr sehen und fühlen darf aber meine emotionale Seite spürt das er bei mir ist denn solange ich an ihn denke und in meinem Herzen trage ist er unsterblich ....lass dich gerade in dieser Zeit nicht von anderen beirren ,trauere ,schreie ,weine und lache ...mach es alleine oder mit jemanden dem du vertraust ....sprich darüber wenn du es willst und nicht die anderen ,es steht dir zu in dieser beschissenen schweren Zeit egoistisch zu sein und poche auf dein Recht jederzeit deinen Gefühlen freien Lauf zu lassen ...und denke daran du bist nicht alleine mit deiner Trauer denn du hast auch hier so viele die versuchen werden dich aufzufangen ...liebe Phylia ich denke an dich in diesen schweren Stunden ganz liebe Grüße aus Wien Eva




Ich habe solche Angst zu sterben
aber damit verhindere ich nicht meinen Tod
sondern behindere mein Leben

(kristiane allert-wiebranitz)

Sverige

Liebe Phylia,

wie gut kann ich dich verstehen. Auch wenn wir wissen, dass der Moment des Abschieds kommen wird, wenn er dann da ist, und das auch noch unverhofft, ist es so schmerzhaft und traurig.

Trost kann dir sein, dass du deinen Mann begleitet hast und auch als er eingeschlafen ist an seiner Seite warst.

Ich wünsche dir, dass du in den kommenden Tagen trotz allem was da zu organisieren und zu planen ist, Ruhe findest dich so verabschieden zu können wie es für dich richtig ist.

Für die Zeit "danach" hoffe ich, dass du Freunde hast, die dich auffangen, trösten oder einfach nur da sind und zuhören.

Liebe
Grüße
Sverige

Dolledeern

Liebe Phylia,
es tut mir so unendlich leid, ich fühle mit Dir. Man kann das alles nicht in Worte fassen, was man fühlt.
Ich drück Dich ganz doll.
Ganz viel Kraft wünscht Dir Dolledeern

liellie

Liebe Phylia,
auch ich möchte dir mein herzlichstes Beileid ausdrücken. Ein knappes Jahr ist es her, dass mein Mann aufgrund eines inoperablem Glioblastom friedlich zuhause einschlafen konnte. Für mich war und ist es sehr tröstlich, dass er im Kreise seiner Freunde gehen konnte.

Wie ich deinen Beitägen entnehmen konnte, hast du das Besten, was möglich war, für Ihn getan.
Für die jetzt anstehende harte Zeit wünsche ich dir viel Kraft und Mut!
Herzlichst, Liellie

phylia

Hallo,
ich möchte Euch danken, für den lieben Zuspruch, es ist wahr, nur die Leute können dies nachempfinden, die auch betroffen waren und sind, nichts ist mehr wie es mal war.
Die letzten Monate waren so anstrengend, denn es wurde immer schlechter bei meinen Mann, er hatte Pflegestufe III und trotzdem war er immer gut drauf. Ich war manchmal so wütend auf die Krankheit, weil man so Machtlos ist. Ich habe meinen Mann gefragt, Du mußt doch auch mal wütend darauf sein, aber er blieb ruhig und sagte, ich ändere daran nichts.
Das schlimmste für mich ist, da trifft man einen Menschen den man über alles liebt, wo alles stimmt, man möchte zusammen alt werden und dann.....
Wir haben uns 1989 kennengelernt und ich habe bis dahin noch nie so einen tollenTypen getroffen, alles war perfekt.
Als dann 02/2009 die Krankheit festgestellt wurde, sagte mein Mann, Du kannst gehen wenn Du willst, denn es wird nicht einfach.Aber wir hatten dann am 05.03.09 noch 5 Tage vor der OP geheiratet, das war für mich klar, das ich zu ihm stehe, denn sonst wäre ja mein Leben voher eine Lüge gewesen, zu gehen nur weil es mal schwierig wird. Und nun.......
Er hat am Freitag noch auf mir gewartet, wir hatten noch ca. 30 Minuten und ich habe ihm noch viele liebe Sachen gesagt, dafür bin ich ihm sehr dankbar, das er gewartet hat und das es gut ist wie es ist, das ich nicht möchte, das er so leidet. Er ist nun frei und hat mir auch meine Freiheit zurück gegeben, die unendliche Liebe bleibt...
LG Phylia

Andrea 1

Liebe Phylia,
auch von mir mein aufrichtiges Beileid und mein Verständnis für deine Situation.
Obwohl wir uns nie persönlich kennen gelernt haben, berühren mich deine Worte sehr.
Beim lesen deiner letzten Zeilen bekam ich richtig Gänsehaut, denn es erinnerte mich sehr an mich, als das bei mir damals so plötzlich kam.

Mein erster Gedanke war; Sch...wir hatten doch gerade Mal 3 Jahre...

Damals hätte ich es auch verstanden, wenn er gegangen wäre, aber er tat es auch nicht, worüber ich sehr glücklich bin. Andersherum hätte ich es auch nicht gemacht.
Ich hatte sehr viel Glück und so konnten wir Ende Mai diesen Jahres doch noch heiraten und mein Mann hält voll und ganz zu mir.

Wenn Liebe da ist, dann ist man auch bereit, alle Schwierigkeiten gemeinsam zu meistern - egal, wie es ausgeht. Dass das oftmals mehr, als nur über unsere Kräfte (beiderseits) geht - klar. Diese Erfahrung haben viele hier schon machen müssen.

Was ich sehr schön bei dir/euch daran finde ist, dass dein Mann auf dich noch gewartet hat.Es bringt ihn dir leider nicht wieder, aber ihr hattet die Möglichkeit euch noch einmal zu sagen, was euch bewegt und wie sehr ihr euch liebt - euch zu verabschieden. Diese Möglichkeit haben leider nicht viele Betroffene und Angehörige. Damit hat dir dein lieber Mann noch ein sehr sehr großes Geschenk gemacht.
Dein Schmerz wird vermutlich nicht weniger werden, aber Du wirst es nach und nach lernen zu (er-)tragen, anders damit umzugehen, denn dein Mann wollte, dass Du lebst und es dir gut geht sonst hätte er es dir wohl damals nicht freigestellt zu gehen.
Bewahre dir jeden Augenblick in deinem Herzen.
Alles Liebe und ganz viel Kraft für deine bevorstehende Zeit ja, und auch Mut, um künftige Wege "alleine" zu meistern, zu gehen.
Andrea

tinchen

Liebe Phylia,

es tut mir sehr leid.

Sei gedanklich lieb umarmt von tinchen

Carbonmaus

Liebe phylia, mein herzliches Beileid. Ich nehme dich gedanklich ganz fest in den arm und sende dir viel kraft. Du schreibst so liebevoll von eurem abschied. Es ist so schwer einen lieben menschen zu verlieren, aber gegen den tumor sind wir machtlos.
ich kann deine anstrengende zeit sehr gut nachvollziehen. Erlebe es leider im moment genauso, aber die liebe die uns verbindet macht alles wieder wett.
ich wünsche dir liebe menschen die dich jetzt auffangen, mit denen du reden, weinen und auch lachen kannst. Dein mann wird immer bei dir sein, wenn nicht anwesend so aber in deinem herzen.
ein stiller gruss silke

gramyo

Liebe Phylia,

auch hier noch einmal im Forum möchte ich dir mein liebevolles Mitgefühl aussprechen und auch betonen , dass du mit deiner Trauer und diesem Verlust nicht alleine stehst ...

Dieses Forum , wie du ja auch schon gemerkt hast, gibt nicht nur medizinisches Wissen, sondern , was gerade bei höher gradigen Tumoren so wichtig ist, eine große Unterstützung von empathischen Menschen, die in der gleichen oder ähnlichen Situation sind.
Du kannst dich durchaus in deiner Trauer, dem "Beginn deines neuen Lebens" unterstützt fühlen....
Es war ein schönes Geschenk von deinem Mann, dass er auf die gewartet hat und es wird dir ein Trost werden für deine nächste Zeit...

Dennoch möchte ich an dieser Stelle noch einmal sagen, dass jeder Mensch, dies ist allerdings meine Meinung,..... diese Erde zu seinem für ihn innerlich richtigen Zeitpunkt verlässt.
Ich glaube, das Abschiednehmen und sich in Liebe von einander lösen, viel früher beginnt......

Genauso, wie ich denke, dass die innere Einstellung und gute Gedanken schicken, irgend etwas bewirken,
so glaube ich um so viel mehr,
dass eine gemeinsame Liebe für den, der diese Erde verlassen will, spürbar ist, auch wenn die geliebte Person nicht real anwesend ist .....

Liebe ist grenzen- und zeitlos.....

Diese eigentlich wunderschöne Vorstellung und dieses so besondere und für mich auch sehr kostbare Leben in der Zeit der Erkrankung kann dir, wie aus meiner Erfahrung , eine Quelle der Kraft werden, trotz aller begreiflichen Trauer.....

Burkard und ich haben zwar nicht in der Erkrankung geheiratet, aber wir haben uns im 14. Stockwerk der Uniklink nach der Diagnose, zwei inoperable Glioblastome, die Hände gereicht, uns in die Augen gesehen und mit voller Liebe das Versprechen gegeben, dass wir in guten wie in schlechten Zeiten zusammen bleiben.... An einen Tod in dem Sinne glaubten/glauben wir nicht. Es ist mehr ein "Hier auf der Erde sein" oder

"ein Da-Sein im großen Ganzen.... Im Licht.... im Frieden....
in unendlicher Freiheit"

Dieses Leben hat jetzt auch dein Mann,,,,,
und du wirst deinen Weg, begleitet durchaus mit Trauer, aber auch gefüllt mit einer Liebe, die nie endet... hier auf der Erde mit lieben Menschen , weiter gehen.....

fühle dich sehr lieb umarmt und wirklich verstanden
deine Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

Huntze

Wenn sich zwei Augen schließen,
ein Liebes von uns geht,
und wir so sehr vermissen,
das Herz, das stille steht.
Das Herz, das ausgeschlagen,
der Mund, der nicht mehr spricht,
dies ist so schwer zu tragen,
das fassen Worte nicht.

Liebe Phylia!
Ich fühle mit dir.....
glg
huntze

supii

Auch ich fühle mit dir
Sei lieb umarmt und viel Kraft für die nächste Zeit
Uta

Nicky

Liebe phylia,

auch hier möchte ich dir meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen und dir ,wie gramyo auch sagen,daß du nicht alleine bist.
Wir fühlen mit dir und verstehen deinen Schmerz.

Nun gehst du,wie ich und manch anderen auch den Weg durch das Trauertal,mit vielen Etappen..mit dir schreitet jetzt erst die Einsamkeit,aber auch das Gefühl,das du für deinen Mann bis zum Schluss da warst ,sein Dank begleitet dich auf deinem schweren Weg ,aber er geht mit dir,unsichtbar an der Hand..es werden Etappen kommen,an denen du verzweifelt und traurig sein wirst,doch es kommen auch Strecken,die durchläufst du mit Dankbarkeit und den liebevollen Erinnerungen an deinen lieben Mann.....

....ich zitiere gerne aus dem Lied, An deiner Seite von Unheilig.....Ich fang ein Bild von dir und schließ Augen zu,dann sind die Räume nicht mehr leer,lass alles andere einfach ruh'n....ich fang ein Bild von dir und diesen einen Augenblick bekommt der Himmel nicht zurück.

Ihr habt gekämpft ,so wie mein Mann und ich auch bis vor 8 Monaten,wir mussten sie loslassen,damit sie frei sein können und erlöst..jetzt gehts ihnen gut..was für uns leider nur ein kleiner Trost ist,aber ich bin mir ganz sicher...wir sehen sie wieder ..sie gehen nur voraus.

Erinnerungen erzählen von Liebe,
von Nähe und all dem Glück,
das wir durch einen geliebten Menschen erfahren durften.
Erinnerungen gehen nicht ohne das Versprechen wiederzukehren,
wenn unser Herz sie ruft.

Ich wünsche dir für die kommende Zeit ganz viel Kraft und liebe Menschen,die dich auffangen ..drücke dich lieb aus der Ferne.

Stille Grüße Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

phylia

Hallo,
ich möchte Euch allen Danke sagen, für die liebe Anteilnahme und Worte.

Liebe Nicky, das ist sehr schön, was Du von Unheilig zittiert hast. Mein Mann hat Unheilig sehr schön gefunden und wir werden die Zeile von "Geboren um zu Leben" - Ich denke an so vieles seit dem du nicht mehr bist, denn du hast mir gezeigt wie wertvoll das Leben ist - auch aufgreifen.
Er wäre gern noch was geblieben, er liebte das Leben und war auch immer positiv eingestellt, dafür Danke ich ihm sehr.
Und das wird in mir weiter leben und auf meinen Weg begleiten.
Aber nun muss ich dies erst mal verkraften und einen Weg finden.
LG Phylia

MZ154

Liebe phylia,
ich wünsche dir viel Kraft auf deinem Weg, der nun vor dir liegt...
Du weißt, dass du bei mir immer ein offenes Ohr findest..falls du mal das Bedürfnis hast dich mitzuteilen...
Liebe Grüße und alles alles Gute
Manfred

liisa

liebe phylia und liebe Andrea,
ihr sprecht mir aus dem herzen. mein bärli und ich haben erst dieses jahr geheiratet. wir kennen uns seit zwei jahren.
er hat den Tumor ja schon seit 17 jahren und da dachten wir mit unserer großen liebe machen wir dem ding den Garaus.
Pustekuchen.
er wächst und wächst seit zwei Monaten exlosionsartig. pflegestufe drei, aufstehen nicht mehr möglich. und dabei ist er so ruhig und lieb, ich könnte die ganze zeit nur heulen. bekomme von unserer Ärztin jetzt Tabletten, damit ich stabiler werde.
liebe grüsse liisa

phylia

Liebe Liisa,
ich drücke Dich in Gedanken ganz fest, ja es tut weh, aber sei ganz lieb zu ihm, streichle, küsse ihn, die Liebe bleibt.
Mein Mann konnte zuletzt auch nichts mehr und das war eigentlich das schlimme, er konnte mir nichts mehr sagen, aber er hat mich ganz wild mit seinem rechten Arm gestreichelt, das war seine Antwort auf vieles.
Ich vermisse ihn, ich wünsche Dir viel Kraft, liebe Umarmung.
LG phylia

Hopehelp

Liebe phylia,

berührt ,mitfühlend meine aufrichtige Anteilnahme.

Voller Liebe hast du deinen Mann begleitet,
nun ist er fern ,
lebt in deinem Herzen ,in deinen schönen Erinnerungen an ihn weiter.

Ich wünsche dir alles Gute,viel Kraft und liebe Menschen,welche dich auffangen,dir Halt , Trost und Kraft geben.

In stiller Umarmung,

herzlichst

hopehelp

phylia

Hallo,
nun möchte ich mich noch mal melden, morgen ist es nun soweit, Abschied nehmen von meinen Mann.
Die Abschiedsfeier beginnt um 14 Uhr und es werden weit über 100 Leute erwartet. Ich weiss nicht was mich erwartet und wie es mir dann geht.
Aber ich vermisse ihn jetzt schon und es tut weh, es ist dann entgültig, bis jetzt denke ich manchmal, er ist nur mal paar Tage weg, das ist schon komisches Gefühl. Am Freitag um 10 Uhr ist dann die Urnenbesetzung, ich bin dann allein mit ihm und es ist mein Geburtstag, ich möchte ihm ganz nah sein.
Am Donnerstag bin ich dann schon wieder bei einer Besetzung, der Vater meiner Bekannten ist am 28.10. an einem Glioblastom mit 78 Jahren gestorben. Mein Mann ist leider nur 51 Jahre geworden und ich wünschte wir hätten noch viel Zeit zusammen verbracht. Wie soll ich diesen Verlust je verarbeiten, ich hasse diese Krankheit, das hat kein Mensch verdient.
LG Phylia

Hopehelp

Liebe Phylia,

berührt und traurig las ich deine heutigen Zeilen.

Es ist so unfassbar,so schwer.

Ich bin in Gedanken bei dir und deiner Familie,
wünsche dir alles Gute,viel Kraft und liebe Menschen ,
welche dich auffangen,dir Trost und Halt geben.

Trösten ist eine Kunst des Herzens.Sie besteht oft nur darin,
liebevoll zu schweigen und schweigend mitzuleiden.


In stiller Umarmung,


herzlichst

Hopehelp

Sverige

Liebe Phylia,

dieses Gedicht sagt alles, finde ich.



Memento

Mascha Kaléko


Vor meinem eigenen Tod ist mir nicht bang,
nur vor dem Tode derer, die mir nah sind.
Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind?

Allein im Nebel tast ich todentlang
und lass mich willig in das Dunkel treiben.
Das Gehen schmerzt nicht halb so wie das Bleiben.

Der weiß es wohl, dem Gleiches widerfuhr -
und die es trugen, mögen mir vergeben.
Bedenkt: Den eignen Tod, den stirbt man nur;
doch mit dem Tod der anderen muss man leben.


Ich bin in Gedanken bei Dir und wünsche Dir von Herzen Kraft für die kommende Zeit.

LG
Sverige

Huntze

Liebe Phylia!

Ich wünsche dir heute viel Kraft ..........
Umarm dich

Immer wenn du traurig bist,
schau hoch zum Himmel und du siehst ein Licht.
Der kleinste Stern in der dunkelsten Nacht,
auch wenn er längst erloschen –
wird für dich der Hellste sein,
weil er dir sagt: Du bist nicht allein.

phylia

Hallo,
wollte mich noch mal kurz melden, heute war nun um 10 Uhr die Urnenbeisetzung von meinem Mann. Er liegt jetzt genau neben dem Vater von meiner Bekannten, der gestern beigesetzt wurde, er ist an einem Glioblastom gestorben, beide sind vom Sternenzeichen Fische und Frohnaturen. Ich sagte zu meiner Bekannten, nun können die zwei im Jenseits Karneval feiern usw, dies hat uns geholfen, dies auch mal von einer schönen Seite zu sehen. Wenn also der Kumpel von meinem Mann, seinen Schwiegervater besuchen geht, dann kann er gleich alle beide besuchen, das ist schon irgendwie verrückt oder, welch ein Zufall.
Was in den nächsten Wochen kommt weiss ich nicht, aber es wird nicht leicht sein, denn Weihnachten steht vor der Tür, davor habe ich etwas Angst. Er fehlt mir, bin sehr traurig, im Moment kann ich noch keinen Sinn darin sehen.
LG phylia

Andrea 1

Liebe Phylia, was für ein Tag heute... :-(
Viele hier können dich so gut verstehen, was in dir (gerade heute) vorgeht, wovor Du dich fürchtest und wovor Du vermutlich lieber weglaufen würdest.
Ob es tatsächlich Zufälle gibt, das wissen die wenigsten. Vielleicht ist es eine Art - es sollte so sein - vielleicht haben Du deine Bekannte damit jemanden an ihrer Seite für die kommende Zeit, die sich ganz genau verstehen. Jeder weiß, was der andere gerade durchmacht. Ich meine, es war wohl Schicksal, dass ihr euch auf diese Weise näher gekommen seid.
Über das Warum oder Wieso kann man nur spekulieren, aber ich bin mir rel. sicher, dass nichts ohne Grund passiert.
Es gibt einen Spruch, den ich sehr gerne mag:

"Man kann das Leben nur vorwärts leben, aber verstehen kann man es nur rückwärts!"

Ich wünsche dir viel Kraft und Mut für die vor dir liegende Zeit.
Liebe Grüße von Andrea und fühl dich lieb gedrückt.

Hopehelp

Liebe Phylia,

wie geht es dir ?

Ich wünsche dir weiterhin von Herzen alles Gute,Kraft,Ruhe in der Zeit deiner Trauer und liebe Menschen an deiner Seite,welche dich auffangen,
dir Trost,Halt und Unterstützung geben.

In sanfter Umarmung,


Herzlichst
Hopehelp

phylia

Hallo Hopehelp,
danke für Deine liebe Umarmung, im Moment geht es so.
Habe noch viel zu erledigen, die Bürokratie eben, aber ich versuche alles in Ruhe zu machen. Menschen die mich auffangen habe ich sehr wenige, aber ich beklage mich nicht, mein Mann hat schon immer gesagt, wenn es darauf ankommt, ist man meistens allein. Ich vermisse ihn sehr, seine Nähe, seine Gespräche einfach alles. Manchmal denke ich, er ist nur ein paar Tage weg und kommt bald wieder, aber dann merke ich, das er nie mehr zurück kommt.Es wird bestimmt am 24.12.schlimm für mich, da ist mein Mann dann 2 Monate weg (verst. 24.10.14).
Seine Familie ist für mich die größte Enttäuschung, seit 07.11.14 nichts mehr gehört, ich weiß, die müssen alle ihren Alltag meistern, da bleibt für so was keine Zeit! Meine Familie geht so, aber da wusste ich ja was mich erwartet. Die Familien meiner zwei älteren Brüder fragen schon mal nach und fragen ob ich was hilfe brauche. Aber ich habe auch nette Menschen Freunde und Nachbarn, die schon mal nachfragen. Schade, das so viele Betroffene hier im Forum so weit auseinander wohnen, da könnte man schon mal was unternehmen und sich gegenseitig trösten. Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft für die nächste Zeit, ich bin in Gedanken bei Euch.
LG Phylia

gramyo

Liebe Phylia,

zuerst einmal, danke schön Hope, dass du immer die Menschen, die wie wir alle eigentlich, in mehr oder weniger angespannter Lage sind, "aus der Versenkung holst"....

Liebe Phylia,

leider , leider könnte ich so langsam wieder einen 48Std. Tag gebrauchen um alle die zu erreicen , die Unterstützung nötig hätten,... und wer bräuchte die nicht?

Auf jeden Fall möchte ich dich , habe das auch bei liisa schon geschrieben sehr gerne hier bei mir am 31.01.15 zu einem "Gedenktreffen" sehen... Ich denke aus der Erfahrung von Treffen und Gesprächen, dass sich mehr und mehr Menschen zu einem Netzwerk zusammenschliessen....

Wir beide wohnen ja glücklicherweise nicht so weit auseinander...Wie auch schon geschrieben, fast ein wenig schuldig mich fühlend, verbringe ich den Dezember mehr oder weniger mit meinen Kindern und Enkeln. Aber diese Zeit brauche ich auch um Kraft zu tanken .

Fehlen tun uns immer unsere geliebten "Gegangenen".... Ich habe um Burkards Bild jetzt eine schöne Ecke gestaltet ,mit einem Weihnachtskaktus Korkenzieherhaselnusszweigen , Kieferzweigen mit Zapfen daran und nordische Holzrentiere , Bienenwachskerzen und Halbedelsteinen .... sehr sehr schön und auch tröstend....

Mit dieser Beschreibung möchte ich dich einfach ermutigen , dir auch, wobei du ja noch in der sehr viel stärkeren ersten Trauerphase bist, für dich trotz des Verlustes und des Vermissens deines mannes , ein bisschen liebevolle Athmosphäre in die wohnung zu holen....

Übrigens, auch wenn es nicht meiner Glaubensvorstellung entspricht, würde ich dir und vielen empfehlen an Weihnachten in eine Kirche , die ein Orgelkonzert gibt, zu gehen....

Musik macht "weich", die Tränen können dann durchaus fliessen, keiner findet dass in einer Kirche nicht normal.... und Tränen heilen....

Von ganzem Herzen hoffe ich, dass wir uns am 31.01.15 sehen werden...
Bis dahin liebe Grüße und wir werden uns "hier" wohl immer wieder "begegnen"
Herzlichst
deine Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben ...für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

phylia

Hallo Gramyo,

danke für die lieben Zeilen, habe mich sehr gefreut.
Ich werde mir den 31.01.15 vormerken und hoffe das wir uns mal kennenlernen dürfen. Ich weiss, das Leben geht weiter, aber noch sehe ich nicht den Weg. liebe Umarmung an alle hier im Forum
LG Phylia

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.