Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Martina[a]

Mein Aohn nimmt seit Ende letzten Jahres 400mg Thalidomid/d ein. Die Nebenwirkung, vor allem die Müdigkeit, schränken ihn jedoch sehr ein, so daß wir ein Absetzen des Medikaments erwägen. Ich habe jedoch gehört, daß ein Absetzen zu einem rasanten Tumorprogress führen kann. Dazu würde ich gerne die Meinung eines Experten hören. Danke,

Martina

PD DR. Mursch

Über die Gabe von Thalidomid werden gute Erfahrungen an einzelnen Patienten berichtet. Ein Studie, die den Erfolg bei Hirntumoren belegt, liegt m. Wissens nicht vor. Wenn Fragen zum Medikament bestehen, sollte der verschreibende oder empfehlende Arzt angesprochen werden.

Gruß

PD Dr. Mursch
Neurochirurgie
Zentralklinik Bad Berka

Hanna[a]

Liebe Martina,
mein Mann nimmt ebenfalls Thalidomid seit ca. drei Monaten (auch 400mg Tagesdosis).
Da er auch das Problem mit der Müdigkeit hatte, empfahl ihm der Arzt, die gesamte Dosis zur Nacht zu nehmen, oder zumindest 300mg. Er ist jetzt nachts etwas taumelig, wenn er zur Tiolette gehen muß, aber besser, als tagsüber so müde zu sein.

Liebe Grüße, Hanna

Martina[a]

Hallo Hanna,
auch mein Sohn nimmt die Tabletten abends, ist aber trotzdem auch tagsüber sehr müde. Außerdem treten zeitweise Verwirrungszustände auf, was evtl. auch durch das Medikament bedingt ist. Deshalb überlegen wir, ob es nicht besser ist, das Mittel abzusetzen, aber ich habe irgendwo aufgeschnappt, daß es Bedenken gibt und der Tumor nach dem Absetzen um so schneller wachsen könnte. UNSER behandelnder Arzt glaubt das nicht, aber er hat allerdings auch nicht viel Erfahrungen mit der Verabreichung von Thalidomid gemacht. Weißt Du etwas über diese Bedenken?

Liebe Grüße
Martina

Ingrid-OL

Hallo,
beim hHrntumortag in Berlin (Januar 2002) hat Prof. Vogel von einer Krankenschwester berichtet, die mit Thalidomid einen Tumorstillstand erreichte. Nachdem sie, auf Anraten anderer Ärzte, das Thalidomid absetzte, soll der Tumor "explodiert" sein.
Ich weiß noch, wie entsetzt ich beim Zuhören war und würde Dir empfehlen Prof. Vogel um Rat zu fragen. Er dürfte in Sachen Thalidomid der Experte sein.

Alles Gute wünscht Ingrid-Oldenburg

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.