Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Gershwin

Hallo,
nach zwei kurz hintereinander aufgetretenen Hörstürzen und Beschwerden von einem dumpfen Gefühl im Ohr, Tinnitus und sporadischem Schwindel, wollte mein HNO mit einem MRT ein Akustikusneurinom ausschließen. Dabei entdeckte man folgendes:
Im Kleinhirnbrückenwinkel links Nachweis einer breitbasig der dorsalen Berandung der Pars petrosa des Os temporale aufsitzenden, halbmondförmig konfigurierten Raumforderung glatt berandet, von ca. 1,1 x 0,7 cm Durchmesser, welche nach KM-Applikation ein homogenes KM-Enhancement aufweist und ein filiformes "dura tail sign" zeigt, mit Abflachung des angrenzenden Hirnparenchyms, ohne wegweisendes Umgebungsödem. Ein Kontakt zu den intrameatalen Nervenstrukturen lässt sich nicht erkennen. Orbitainhalte unauffällig."
Mein HNO und der Radiologe meinten abwarten, die beiden konsultierten Neurochirurgen rieten zur baldigen OP, weil es noch sehr klein ist, aber gefährlich nahe bei den Nerven liegt. Einer sagt, nicht reinsteigern, ist gutartig, damit kann man 100 Jahre alt werden, der andere meint, um eine OP komme ich eh nicht herum. Besser gleich operieren, man kommt besser ran, wenn es noch nirgendwo draufdrückt. Entscheiden muss man alleine. Viele Meinungen und mich macht die Kenntnis, dass eine Zeitbombe in meinem Kopf tickt psychisch ziemlich fertig. Mein Umfeld spielt alles herunter, als wenn das gar nichts ist. Ich will mich auch nicht reinsteigern, aber ne Mandelentzündung ist das nicht. Wer hat Erfahrungen mit einem Tumor an dieser Stelle? Und wer weiß diesbezüglich etwas über Cyber-Knife?

Prof. Mursch

Die Entscheidung nimmt Ihnen keiner ab.
Leider hab Sie Ihr Alter nicht genannt, weil das auch wichtig ist. Die Information bzgl. der Bestrahlung ist sicher sinnvoll.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Sanmar

Liebe Gershwin,

auch bei meinem Meningiom ist mal das Thema Cyberknife andiskutiert worden. Allerdings ist dies von allen abgelehnt worden, insofern hatte ich keine Wahl.

Was ich dabei am Rande aber kennengelernt habe, ist das Europäische Cyberknife-Zentrum in München am Uniklinikum Großhadern. Gut, ich komme aus München und war in dieser Klinik und die Cyberknife-Spezialisten sind bei den Konferenzen immer zugeschaltet.
Aber: Wie ich der Webseite erkennen konnte, kann man sich wohl mit seinen Befunde dort hinwenden und die geben dir eine Einschätzung aus ihrer Sicht ab. Vielleicht wäre das noch eine weitere Option für dich?
Hier einmal die Homepage des Cyberknife Zentrums:
https://www.cyber-knife.net
Der Leitende Oberarzt ist mir gegenüber von unterschiedlichen Stellen durchaus als sehr fähig empfohlen worden. Tatsache ist wohl, dass sie viele Patienten eher ablehnen. Großhadern ist es vor allem wichtig, lebenswerte Funktionen zu erhalten und gehen keine großen Risiken ein.

Ich wurde vor knapp zwei Wochen operiert und bin sehr zufrieden. Obwohl sie mir im Vorfeld keine großen Hoffnungen machten, konnten sie sogar meinen Hörnerv erhalten.

Ich wünsche Dir viel Erfolg für deine Entscheidungsfindung. Welche Entscheidung Du auch triffst, es wird die Richtige, weil Deine, sein!
Alles Gute und herzliche Grüße
Sanmar

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.