Hallo,
bei meinem Neffen ist vor einigen Wochen nach einem epileptischen Anfall ein Grad 2 Astrozytom links parietal, teils auch frontal und temporal diagnostiziert worden. Die Größe ist mit "etwa 8x4 cm" angegeben Es wurde MRT, funktionales MRT und Biopsien gemacht. Ein Neurochirurg hat wegen der Nähe zum Sprachzentrum eine Operation ausgeschlossen. Er hat keinerlei Einschränkungen. Wegen der krampfhindernden Medikation hat er ein vorläufig 6 monatiges Fahrverbot.Was tun? Erst mal abwarten oder sofort loslegen mit Behandlung, und wenn Behandlung, dann womit?
Die Frage wäre: Was bewirkt eine Chemotherapie bzw. Bestrahlung bei einem Grad 2-Tumor? Vergroessert oder verkleinert es die Wahrscheinlichkeit zur Umwandlung in einen Grad 3 oder 4 Tumor? Diese wird in der Literatur mit ueber 80% angegeben. Bezieht sich das auf behandelte oder unbehandelte Patienten oder auf alle? Verlaengert oder verkuerzt es die Zeit bis zu einer Umwandlung in ein malignes Stadium? Erleichtert oder erschwert es die spaetere Behandlung des malignen Stadiums? All das wäre wichtig für eine Entscheidung, es gibt aber so gut wie keine Zahlen dazu im Netz. Zumindestens habe ich keine gefunden.
In diesem Forum gibt es sicherlich einige, die in einem ähnlichen Entscheidungsprozess waren und vieleicht Informationen haben dazu.
Dank und Gruß
F.