Hallo Zusammen,
ich hatte vor ca. 4 Jahren den ersten Ausfall was ich heute weiß war es Epilepsie . Wie einen elektrischen Schlag der vom Mund in den Arm fuhr Dauer ca. 5-10 sek. Ich besuchte verschiedene Ärzte vom Hausartzt bis zum HNO Arzt. Kein Befund Stress Verspannung usw. Bis ich eine Überweisung von meinem HNO im Juli 2013 erhielt. Diagnose Hirntumor rechte Seite in einer Inselregion Größe 4 x4 x 2,5 cm also schon recht beachtlich. Termin beim NC zur Klärung der wollte erst noch wissen ob es sich bei den Ausfällen vielleicht um eine Epilepsie handelt. Also im August in eine Epi Klinik 3 aufgezeichnete Anfälle . Im September erfolgte die OP Befund Oli Grad 2 danach zur AHB an die Ostsee. Soweit so gut was geblieben ist vereinzelte Anfälle die mit Keppra und Vimpat sich stark vermindert haben.
MRT im Januar alles gut kein Wachstum.
Jetzt kommt die eigentliche Geschichte im März erhielt ich einen Anruf das bei einer ausgedehnten pathologischen Untersuchung der Tumor anders bewertet wurde Ergebnis Astrozytom Grad 3. Vorstellung in der Strahlenklinik Anfertigung der Maske Transportschein und Bestrahlungstermine wurden gemacht. Weiterhin wurde ein neues MRT und ein CT gemacht . Wieder wurde keine Veränderung und Wachstum festgestellt
. Darauf wurde in einer Tumorkonferenz der ganze Fall nochmals besprochen und gestern bekam ich die Aussage Bestrahlung usw. ist abgesagt . Ergebnis jetzt wieder ein Oli Grad 2. Soviel Aufregung in den letzten Tagen umsonst.
Man ist die Geschichte lang geworden. Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Thomas