Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Petr

Die Biotech-Firma Celldex hatte sich aufgrund einer Phase-II-Studie Hoffnungen auf ein neues Medikament gegen eine Untergruppe des Glioblastoms gemacht. Für diese Gruppe, also Patienten mit EGFRvIII-positiven Glioblastom, sahen die Ergebnisse der Phase-II-Studie vielversprechend aus. Mit Blick auf das progressionsfreie Überleben, erzielte die Substanz Rindopepimut eine höhere PFS-Rate als die Kontrollgruppe.

Rindopepimut (CDX-110) ist ein Impfstoff der gegen eine mutierte Form des EGF-Rezeptors gerichtet ist. Diese mutierte Form (EGFRvIII) wird nur von einigen Glioblastomen gebildet und auf der Zelloberfläche präsentiert, ist dann aber ausschließlich auf Tumorzellen und nicht auf gesunden Körperzellen vorhanden.

Nun wurde berichtet, dass die Phase-III-Studie abgeschlossen sei. Das Medikament brachte keine Verbesserung der Gesamtüberlebenszeit. Patienten in dem Kombinationsarm hatten eine mittlere OS von 20,4 Monaten erreicht, während die Patienten in der Kontrollgruppe 21,1 Monate überlebten.

In Deutschland beteiligten sich die Kliniken Neurologie Regensburg, Strahlentherapie Erlangen, Neurologie Heidelberg, Neuroonkologie Frankfurt, Uni-Hamburg, Kiel, Uni Münster und LMU München von 2011-2016 an der placebokontrollierten Studie.

Angela

Hallo Petr,
danke für deine Info. Leider wieder eine Hoffnung weniger.
Falls du etwas Neues erfährst, laß es uns bitte wissen.
L.G. Angela

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.