Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Kinderlieb

Hallo,
seit 2003 ist bei mir ein kleines Hypophysenadenom bekannt.
Erst MRT und Gesichtsfelduntersuchung jährlich.
keine Veränderung - keine Beschwerden
dann MRT 2010 , 2013,
Nun Gesichtsfeldausfall, Kopfschmerzen ..
MRT Juni 2017
das Adenom ist gewachsen (6mmx9,5mm)
Jetzt Überweisung in die Neurochirurgie und Endokrinlogie.
Was kommt auf mich zu?

Hannah22

Hallo, ich bin keine "Fachfrau" aber ich kann Dir schreiben wie es bei mir war. Ich bin Mitte April an einem HA operiert worden. Die Neurochirurgen schauen, ob das Adenom auf den Sehnerv oder die Hypophyse drückt. Der Endokrinologie überprüft Deine Hormonwerte. Evtl. arbeitet die Hypophyse durch den Druck nicht mehr richtig. Dann hast Du zu viel oder zu wenig Hormone. Es gibt ein HA, das Prolaktinom, das kann evtl. Medikamentös behandelt werden. Mein HA wurde durch die Nase entfernt. Das ist nicht " toll" aber immer noch viel besser als durch den Kopf. Ich hatte sehr große Angst. Aber es ist zu schaffen und ich habe 5 Wochen später wieder stundenweise angefangen zu arbeiten. Jeder Verlauf ist unterschiedlich. Bleib zuversichtlich!!! Viele Grüße und alles Gute!

Kinderlieb

Hallo Hannah22,
wie lange war dein Krankenhausaufenthalt?
Liebe Grüße

Hannah22

Ich bin mit Augenproblemen als Notfall im Krankenhaus aufgenommen worden. Dann haben sie eine Woche für die Diagnostik und für einen OP Termin gebraucht. Nach einer Woche dann die OP, nach der OP noch 5 Tage KH. Aber wenn die Diagnose klar ist und alle Befunde vorliegen, braucht man bestimmt keine 2 Wochen.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.