Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Suse

Einen schönen guten Abend an euch!

Meinem Bruder (nun 37) wurde vor knapp einem Jahr ein Meningeom entfernt, danach ging alles nur bergab. Ich habe darüber berichtet.
Ich denke, ich kann sagen, wir sind gerade auf der Null-Linie und fangen nach 13 Operationen noch einmal von vorne an. Mein Bruder ist z.Z. ein Schwerstpflegefall, wird ausschließlich per Magensonde ernährt und leidet stark unter einem Tremor. Ich begebe mich bald auf die Suche nach Spezialisten, die eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht und mögliche Lösungswege aufzeigen kann, da ich dieses Leid nicht weiter mit ansehen kann (Tremor). Lt. Chefarzt sind es keine Epilepsieanfälle und auch kein parkinsonoides Syndrom. Er dürfte eigentlich gar nicht zittern..., tja, eigentlich.

Nun aber zu meinem heutigen eigentlichen Anliegen. Mein Bruder liegt auf einer Isolierstation, da er unter dem 4-MRGN-Erreger leidet. Ich möchte ihm so gerne einen Adventskalender gestalten, doch leider fehlen mir die Ideen. Süßigkeiten kommen nicht in Frage - und ich brauche quasi 24 Ideen. 24 Ideen für meinen Bruder, der einfach nur im Bett liegt, nichts essen kann, nichts trinken, sich nicht bewegen kann, auch nicht seine Arme oder Hände. Aber er versteht ALLES!
Natürlich kann ich kleine Zettelchen mit schönen Sprüchen gestalten, werde ich auch. Bälle, um seine Hände zu trainieren hat er bereits (kann er aber nicht einsetzen, oder schreiben wir doch einfach: NOCH nicht einsetzen).
Womit befüllt man nun einen Adventskalender, der schön bunt in diesem Zimmer wirken würde? Eigentlich bin sehr kreativ, aber hier habe ich absolut keine Ideen. Ich würde ihm so gerne 24 Tage eine kleine Freude machen. Könnt ihr helfen, habt ihr schöne Ideen? Ich würde mich so sehr freuen!
Viele liebe Grüße
Suse

Schorschel

Suse - Duft - was hat er gern gerochen - Kaffee, Tee - etc. so ein schöner Duftreiz????
LG Schorschel

Suse

Lieber Schorschel,
das ist ja schon mal eine tolle Idee!
Er liebt Erdbeerduft, da fällt mir mit Sicherheit was ein.
Aber auch sehr naheliegend, was Frauen Männern gerne schenken ;) - ein After shave ist ja nicht zu verachten.
Danke dir, damit sind ja wieder zwei Schachteln so gut wie verpackt.
Liebe Grüße an dich!

Basquiat

Hallo Suse, vielleicht auch Musik oder ein Hörbuch!

Viele Grüße
Melanie

Stern77

Hallo Suse,

wie wäre es mit Musik? Sein Lieblingslied, seine Lieblingsband oder was selbst aufgenommenes?

Alles Gute für dich und deinen Bruder!

LG Stern77

Stern77

Da war Melanie schneller...

Alwine

Hallo Suse, vieleicht schreibst du ihm 24 weihnachtliche Karten oder Collagen mit evt. Fotos über sein Leben, über Sachen, die du an ihm magst, wofür du ihn bewundert hast, oder Erinnerungen oder Fankarte Fussball oder Tiere oder Musik, die er mag, Etwas was ein Lächeln erzeugt.
Ein Gutschein zum Spagettieisessen/Bratwurst ? wenn er wieder fitter ist...
Ein blinkender Weihnachtsmann, irgend etwas Lustiges...
Oder mag er Witze?

Liebe Grüße

Alwine

Suse

Liebe Melanie,
ein Hörbuch - ja, die Idee so gut wie umgesetzt. Ich weiß zwar nicht, wie lange er aufmerksam "lauschen" kann, macht ja nix. Wenn das Hörbuch spannend ist, strengt er sich vielleicht sogar mehr an. Die Schwestern werden sicher helfen!
Nein Stern,
du hast mir auch eine Idee in den Kopf gesetzt. Und zwar mit dem selbst aufgenommenen. Er wird unsere Stimmen hören - ehrlich, ich freu mich jetzt schon (auch wenn ich noch nicht weiß, was ich so sagen soll - der Text sollte ja länger sein - ..., seufzer).
Ich freue mich, weitere Päckchen sind gepackt.
Ach, hätte ich mich doch schon vorher an euch gewandt! Egal, ich schaffe das!
Ganz liebe Abendgrüße!

Andrea 1

Hallo liebe Suse, ich finde die Idee, dass Du deinem Bruder einen Adventkalender gestalten willst richtig süß, auch wenn er so sehr eingeschränkt und das macht die Sache tatsächlich nicht ganz so einfach.
Das mit den Zettelchen und Sprüchen drauf finde ich schon mal sehr schön, aber - mit Verlaub, es scheint mir weniger persönlich zu sein, als Du es vermutlich gerne möchtest.
Nun weiß ich leider nicht, inwieweit das für dich umsetzbar ist, aber...
wie wäre es, wenn Du 24 kleine Erinnerungen aufnimmst, immer klene Erzählungen aus gemeinsamen Erlebnissen, ganz unterschiedlicher Art. Einiges aus der Kindhet, als ihr euch vielleicht mal gegen eure Eltern verschworen habt oder, als ihr beim "Dusseligkeiten machen" von jemanden erwischt wurdet, wie ihr euch heraugeredet habt, die Wertung der ersten Freundin oder umgedreht, wie reagierte er auf deinen ersten Freund, eure alten Liebingswitze, bei denen ihr so herzhaft lachen konntet, irgendwelche kleineren Streitereien sollten auch nicht fehlen, solange ihr euch danach wieder vertragen habt - klar!
Peinlihkeiten, über die ihr später schön lachen konntet... halt alles sowas, wo er quasi aus dem Lachen nicht mehr herauskommt. Witz und Schabernack, aber auch etwas richtig schönes - herzerwärmendes, was nur ihr beide erlebt habt und ihr euch sehr gerne zurückerinnert. Lass eure Vergangenheit, die schönen Zeiten damit 24 Mal neu aufleben.
Wenn das mit der CD aufnehmen nicht klappt (weil da könnte man jede Erzählung als einzelnen MP3-Titel aufnehmen und dann jeen Titel kalendermäßig nummerieren), könntest Du das auch versuchen auf kleine Zettelchen zu schreiben. Eventuell per PC mit nem Word-Programm. Da kann man das schön formatieren (in Form bringen).
Dazu würde ich aus oder auf einem großen A2-Plakat einen Baum malen, und 24 blätterförmige Tütchen (aus Buntpapier basteln) dranhängen, in die Du dann immer eine kleine Erzählung hineinsteckst. Gut gemeinte Sprüche kann man immernoch auf kleine grüne Blätter kleben/schreiben und zusätzlich mit an den Baum hängen. Oder Du makst einen Weihnachtsbaum und jede Weihnachtskuel daran ist mit einer kleinen Geschichte gefüllt. Entweder kommt ein Zettel mit der Zahl des Titel v der CD, welchen er sich anhören darf oder eben die geschriebene Erinnerung.
Oder, Du machst den Baum kunterbunt, als Vier-Jahreszeiten-Baum (mit ordentlich vielen Kleeblättern und Marienkäfer dran usw... Da würde dann alles mögliche Platz daran haben. kleine Fotos von Menschen, die euch sehr wichtig sind und für den 24. vielleicht (oder noch) ein richtig schönes Familienbild - mitten aus eurem Leben, als die Welt noch in Ordnung war. Oder ihr habt Selvies, bei denen ihr Fratzen geschitten habt, dann die mit dazwischen kleben. Also richtig kunterbunt, dass er immer ganz viel zum Anschauen hat.
Ach ja, die weise Eule darf natürlich auch nicht fehlen. Soll ja Glück, Weisheit und Gesundheit bringen. Oder Du machst das mit Hilfe von kleinen witzigen Smiley-Bildern.
Sozusagen der Baum eures Lebens und der ist meiner Meinung nach zeitlos und nicht nur für die Weihnachtszeit.
Ob und wie Du so etwas umsetzen kannst weiß ich leider nicht, aber ich hoffe, dass ich dir damit eine kleine Idee gebracht habe.
Würde mich freuen, weenn Du berichtest, was Du für ihn machen konntest und wie er darauf reagierte.
Schade, dass er nicht mehr richtig zugreifen kann. Sonst hätte ich für kleine Stehaufmännchen plädiert, in allen Lebenslagen und/oder die verschiedensten Tiere dazu. Da gibt es inzwischen so viele verschiedene Figürchen von, die sind echt niedlich und ich find die irgendwie witzig.

Ich wünsche von ganzem Herzen, dass deinem Bruder endlich richtig gut geholfen werden kann, dass er bald schon wieder etwas ganz alleine tun kann und wenn es nur etwas ganz einfaches, wie alleine etwas trinken oder sowas wäre.
Herzlichste Grüße an dich/euch von Andrea

Suse

Liebe Alwine,
Sachen, die ich an ihm mag - toll! Fußball-Equipment hat er schon bekommen, aber eine kleine Lichterkette und/oder den vielleicht sprechenden (?) Weihnachtsmann...
Ihr seid toll!
Ich bekomme den Adventskalender sicher mit schönen Sachen gefüllt!
DANKE!

Andrea 1

Oh, nun hast Du schon so viele Ideen bekommen - Sorry, wenn jetzt evtl. vieles doppelt ist, aber schneller konnte ich nicht schreiben bzw. denken.
Ich hoffe, es hilft trotzdem...
LG von Andrea :-)))

gramyo

Liebe Suse und ihr Bruder,

es ist schön und berührend, was du für deinen Bruder vorhast... einfach bewegend...

Da bin ich wieder... ich konnte mich einfach hier nicht endgültig verabschieden... Danke, danke für deine liebenWorte und ich denke immer wieder an dich und deinen Bruder....

Wenn man es "sichtbar machen könnte" würde ich ihm so gerne all die übrigen Adventssäckchen mit Gesundheit füllen....

Duft ist wirklich eine herrliche Sache, da fällt mir noch ein eine Orange , rundherumgespickt mit Nelken, sie verströmt eben halt einen weihnachtlichen Duft... dann aus Märchenwolle gefilzte Engelchen/Feen, die man aufhängen kann... finde ich auch für Männer passend...
dann Musik, Cd´s mit Musik , die er liebt, allerdings muss man ihn fragen, und die Cd einlegen...

Ich sehe, dass gerade ganz viel geschrieben wird , was ich auch vorschlagen wollte

Eine ganz liebe umarmung an euch beide
deine Gramyo mit Burkard im Herzen und leben ... für immer ... und dadurch auch im Hier und jetzt

fasulia

Liebe Suse, mir fällt ein, dass ich mal einen Luftballon(übergroß) genommen habe, ihn mit Schnüren "umgürtet" und ein Körbchen dran gehängt und an dieses Körbchen, die verpackten Geschenke geknotet habe- sieht dann aus wie ein Miniheißluftballon und wirkt "schön bunt"....
zum Inhalt fielen mir Postkarten ein, die man auch wie ein Päckchen einpacken kann, es gibt so viele schöne mit witzigen oder nachdenklichen Sprüchen (oder die ein oder andere selbstgestaltete mit Sprüchen, die er kennt und mag) und man könnte die, die ihm gefallen später mit Haftpads an die Wand heften
oder Sachen von "draußen" eine Kastanie, ein schönes Blatt eines Baumes, Hagebutten, Sonnenblumenkerne, Bucheckern, Eicheln, ein Stein vllt. von Wegen an die er sich erinnert ...? und du kannst ihm erzählen, von wo es kommt...
oder Filmdöschen mit wie Schorschel schreibt Duftstoffen oder gefüllt mit "Ratesachen"um zu hören, was drin ist? Reis, Sand, Nudeln, Samen...

Es gibt da ein tolles Sinnesmemory, es sind Filmdosen mit je 2 gleichen Inhaltsstoffen, die in einem Ständer stehen, das ist jetzt keine Idee für den Adventskalender, doch wenn er gerne spielt vllt. ein tolles Weihnachtsgeschenk- wenn ich die Bezugsquelle finde schicke ich dir den link.


habt ihr "für" den Tremor mal Ostheopathie, biodynamische Massage oder cranio-sacrale Massage versucht?

ein Mann mit ähnlichen Einschränkungen, wie dein Bruder liebte Klangmassage, das hat zwar seinen Tremor nicht verbessert, doch er fühlte sich sehr wohl den Klang der Klangschalen im Körper zu spüren,
manchmal hat es ihn auch verstärkt, wenn ein Ton ihn besonders "ansprach"...

ich habe öfters still und z.T. sprachlos deine Beiträge gelesen und doch immer wieder gedacht: so eine liebe Schwester, wie gut dass er dich hat...
lg

fasulia

oh sorry, ich schrieb und sah nicht, dass es schon so viele Beitrage gibt...

Suse

Liebe Andrea,
ich bin gerade ein wenig sprachlos, räusper.
Ich glaube, ich muss Urlaub nehmen - und komme auf die Tatsache zurück, warum ich nicht schon vorher hier angefragt habe. Denn ich habe mir im Vorfeld schon wirklich den "Kopf" gemacht.
Ich glaube, ich werde alle eure Ideen miteinander vereinen - Gerüche, Buntes und Blinkendes, das Hörbuch und deine wunderschöne Idee!
Ich wünschte, ich hätte noch eine ganze Woche Zeit - wir fahren am Samstag zu meinem Bruder (leider nur jedes Wochenende aufgrund der Entfernung).
Aber ich habe Donnerstag und Freitag - und meine tollen Eltern, die könnten am Sonntag den Kalender "aufrüsten", wenn es nicht reichen sollte.
Nun sende ich schon "Gute-Nacht-Grüße"
Suse

tinchen

Liebe Suse,


Eventuell ZUSÄTZLICH zu all den tollen Gestaltungsvorschlägen:
Es gibt sehr schöne Hörbücher, die als Adventskalender gestaltet sind, zum Beispiel


"Adventskalender zum Hören und Staunen"

24 akustische Überraschungen - für jeden Tag der Vorweihnachtszeit gibt es eine Geschichte, eine Legende oder ein Lied!
Johannes Steck, Rosemarie Fendel, Erwin Grosche und viele andere erzählen
-Geschichten über Weihnachtsträume und Weihnachtsbäume
-Legenden über den hl. Nikolaus, die hl. Barbara und St. Lucia
-Märchen von Frau Holle und Sterntaler
Neue Lieder und bekannte Gedichte ergänzen die Sammlung. So wird dieser ganz besondere Adventskalender zum Hörvergnügen für alle, die auf Weihnachten warten!

Longplay CD: 82 Minuten


Wenn du bei "Amazon" in der Kategorie "Hörbuch" den Begriff Adventskalender eingibst, findest du zahlreiche weitere ...

Alles Liebe für deinen Bruder und euch alle von
tinchen

Suse

Ich kann nicht genug Feedback bekommen - es geht ja nicht nur um die 24 Tage. Mein Bruder brauch ständig Anregungen. Von daher bin ich dankbar um JEDE Anregung, die man ja auch im Jahr umsetzen kann!!!
Das war mir vor meiner Fragestellung gar nicht bewusst - von daher danke ich euch um so mehr!

Liebe Gramyo,
gerade vorher habe ich gestöbert, ob ich deine E-Mail habe - nein habe ich nicht, aber deine Adresse, freu!
Die Orange ist bereits "gesteckt" in meinem Kopf und steht dann auf dem Tisch von meinem Bruder. Ich danke dir und drücke dich mal eben, aber dafür ganz ganz herzlich!

Liebe fasulia,
ich kann nicht genug Beiträge bekommen und freue mich ganz besonders über deinen!
Kastanien habe ich hier, nehme ich mit, kann er vielleicht fühlen. Blätter und Blumen habe ich immer vorher in der Reha abgerissen und ihn berühren lassen.
Filmdöschen finde ich gut - nehme ich für unsere weitere "Zusammenarbeit" mit, ich danke dir!
Tja, und dann ist da noch deine Massage-Idee. Putzig, dass ich kurz vorher auch gedacht habe, dass mein Bruder davon proftieren könnte, aber wahrlich nicht so speziell. Eine wunderbare Anregung, die ich mit dem Chefarzt besprechen möchte (auch die Klang-Massage).

Ich bitte also weiterhin um Ideen, da ich gerade festgestellt habe, dass ich meinen Bruder mit euren wirklich wunderbaren Anregungen durch sein weiteres schweres Jahr bringen kann. Aber ich kann es mit eurer Hilfe um ein Vielfaches interessanter gestalten, das war mir bis heute gar nicht so bewusst! Bitte weiter so, es hilft mir sehr!

Vielen Dank an euch,
Suse

fasulia

Besuch von einem Therapiehund- wenn dein Bruder Hunde mag???
fällt mir noch ein,
weiss nicht, ob das mit dem 4-MRGN-Erreger geht,
wenn Bedarf ist kann ich dir einen Kontakt sagen,
sie arbeitet in Hessen, doch je nachdem wo dein Bruder ist, kann sie vllt. Adressen herausfinden oder kommt auch selbst weitere Strecken.

bridget

Liebe Suse,
- wie wäre es mit einem Shirt...das ihr/du gestaltest....mit Unterschriften...guten Wünschen etc...von den Freunden und/oder der Familie?

-mag er Tee...wäre das etwas, was die Schwestern dann zum Mund befeuchten nehmen könnten?

-sollte ihm öfter kalt sein......ne eigene Wärmflasche...gibts gerade bei tchibo.
aber auch bei Drogeriemärkten....hab da auch schon Kleinere gesehen

-einen oder mehrere Gutscheine.....z.B.für ne Hand- und/oder eine Fussmassage oder etwas anderes, das er mag.
Ich weiss leider weder ob das seins oder deins wäre...mir würde das nichts ausmachen...kann ja nur von mir ausgehen :o)
Und ne Massage kannst du selbst machen. ...ne Freundin von dir erklärt sich sicher als "Versuchskaninchen" bereit.
Das z.B. während Musik läuft, die er gerne hört ?


- die Pflegeprodukte im Krankenhaus sind ja sehr eintönig bzw. "einduftig" ;o) Du kannst da z.B.in den "DM oder Mülller"gehen, da gibt es doch die kleinen Sondergrössen für den Urlaub.. Shampoo...Lotion...Lippenpflege von Nivea..in kleinen Dosen.Vielleicht findest du da Einiges, was er immer gern benutzt hat.

-"weihnachtlicher Schmuck" für sein Krankenzimmer...Sterne oder so....da könntest du auch mehrere Säckchen füllen.

Ich glaub mit 24 Päcken ist das wahrscheinlich besser umzusetzen. Ich hab das mal so gemacht. Bei "Depot "gibt es kleine Kugeln oder auch Herzen. Da kannst du mit nem Goldstift die Zahlen drauf schreiben, und die dann jeweils mit dem Geschenkband an jedem Päckchen fixieren.
Ich weiss nicht wie gross das Zi deines Bruders ist...wenn da nicht alles Platz hat, evtl. hat die Pflege noch Platz und erklärt sich bereit deinem Bruder jeden Tag ein Päckchen zu geben.
Oder du nimmst eine längere etwas dicker Kordel, daran könntest du die Päcken hängen und verschönerst sein Zimmer schon mit deinem Kalender ?

So Suse....das wäre es nun von meiner Seite...ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.
Die Idee ist wirklich schön. ...dein Bruder kann mit seiner Schwester sehr zufrieden sein :o) !!!
Du schaffst das.....da bin ich mir ganz sicher !!!


Schicke dir einen ganz lieben Gruss
bridget

Welle2013

Es sind nun so viele schöne Ideen hier: verbinde sie vielleicht mit einem DANKE-meinBruder-Gruß. vielleicht fällt Dir noch etwas aus Kindertage ein, was er mochte, nicht hergab oder immerwieder las, oder von etwas schwärmte...

LG, die Welle

"Was ist wichtiger: Lieben oder geliebt zu werden?" oder anders "Welcher Flügel ist für einen Vogel wichtiger, der rechte oder der linke"

bridget

Ach Suse,
was ich dir noch sagen wollte...apropo Lichterkette und Ähnliches.
Alles Elektrische in nem Krankenhaus wurde und wird regelmässig kontrolliert.
Eigentlich ist das nicht erlaubt (Brandschutzvorschrift)....ich hoffe und denke, dass das kein Problem sein wird, wenn Jemand von euch da ist.
Vielleicht jetzt nicht gerade was "sehr" günstiges holen.
Kannst ja kurz rückfragen....auf Station...wir von der Pflege denken da meist gar nicht sooo sehr daran...dann hast du das OK bekommen...;o) .

Ich füge es jetzt mal hier an...das mit dem Hund ist ne super Idee...aber in einem Krankenhaus aus hygienischen Gründen nicht gestattet...das wäre mal was..wenn Suses Bruder mit dem Rollstuhl raus kann.
Und Andrea..die Idee...mit Batterien. ..prima...die Lichterkette um das Bett herum ist dann zum pflegen und frisch beziehen etwas schwierig :o)aber Suse wird sicher ne Möglichkeit finden.
Aber das Engagement hier ist einfach Spitze....da freu ich mich mit!!

So....und erzähle uns mal, wie du deinen Kalender schlussendlich gestaltet hast.....später. ..wenn du wieder etwas zur Ruhe gekommen bist.

Ganz liebe Grüsse. ...denke an dich...und drück' die Daumen für ein gutes Gelingen!!!
bridget

Andrea 1

Die Idee mit den Lichterketten find ich super, vielleicht kann man welche mit Batterien oder Solar nehmen?! Das minimiert/verhindert die Brandgefahr und sowieso auf das GS bzw. CE-Zeichen achten, dann sind die weitesgehend sicher. Wahrscheinlich würde ich die Lichterketten rundherum an das Bettgestell anbringen (aber so, dass die Bettfunktion nicht gestört wird und Ärzte jeder Zeit an alles herankommen - klar). So leuchtet sein ganzes Bett und er auch. ^^
Die Idee mit einem Therapiehund finde ich auch echt süß, wird aber wohl nicht gehen, wegen seiner Antibiotikaimmunität. Schade...jedoch fragen kostet ja nix. ^^
LG Andrea :-)

Suse

Ich wünsche allen einen schönen Abend!
Ich musste ja nun Gas geben, wir fahren am Samstag zu meinen Bruder. Mein Plan ist nun folgender:
Ich habe einen kleinen, leider künstlichen, beleuchteten (freu, hoffentlich dürfen wir ihn anmachen) Tannenbaum gekauft und werde ihn mit kleinen Kugeln bestücken. Mein Bruder soll unbedingt einen Weihnachtsbaum bekommen, zumal wir am 24. Dezember nicht bei ihm sein können.
Kleine Papiertüten werde ich noch mit selbst gestalteten Zahlen bekleben und bestücke ihn bisher wie folgt:
1. Orange, gespickt mit Nelken
2. eine lustige Anekdote, als ich ihm mal die Haare geschnitten habe und wir aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen sind
3. eine Eule mit einem Kärtchen "Wenn ich Gesundheit verschenken könnte, wäre dieses Säckchen für dich prall gefüllt! Die Eule steht für Weisheit, Glück und Gesundheit!"
4. ein Kaleidoskop (ich weiß allerdings nicht, ob er das alles erkennen kann)
5. Eine lustige Postkarte, versehen mit einem Witz
6. Gutschein Handmassage
7. eine hübsche Weihnachtsbaumkugel
8. einen "Liebesbrief" (ich habe eine tolle Postkarte gefunden, auf der das bereits drauf steht), in dem stehen wird, warum ich ihn liebe
9. ein Hörbuch
10. eine Postkarte, auf der "Moin" steht, das hat mein Bruder immer gesagt.
11. Erdbeerlippenbalsam
12. ein kleines After shave
13. Stehaufmännchen
(habe ich in unserer Stadt nicht gefunden, habe überall nachgefragt. Die Verkäuferin war ganz erstaunt, da in dieser Woche schon einmal jemand danach gefragt hat und gab mir zu verstehen, dass die Nachfrage da nicht sehr groß sei.) Ich möchte aber unbedingt eines haben. Also gut, Weltnetz :)
14, eine weitere Anekdote
15. Sorgenfresser
(das sind die kissenähnlichen Figuren, deren Mund mit einem Reißverschluss verschlossen sind und man die Sorgen dort verstauen kann. Hier fand ich nebenbei die Idee gut, dass er womöglich irgendwann einmal den Reißverschluss aufmachen und wieder schließen kann.)
16. Gutschein Fußmassage
17. kleine Wärmflasche
18. Taschentücher mit einem Spruch
19. selbst gebastelter Stern für das Fenster
20. einen Orden "No. 1"
...
24. Fotos von der ganzen Familie mit unseren Wünschen für ihn.

21 - 23 fehlen mir noch, aber ich habe ja noch den ganzen Abend und morgen Zeit, mir da Gedanken zu machen. Ich möchte auf jeden Fall noch Gerüche unterbringen. Meine Tochter wird definitiv auch noch etwas beisteuern wollen, es ist ihr Patenonkel...

An dieser Stelle bedanke ich mich von ganzem Herzen bei euch! Dieser Adventskalender wäre nie so zustande gekommen (und wenn ich ehrlich bin, vielleicht auch gar nicht) wenn ihr mir eure wunderbaren Ideen nicht geschrieben hättet. Einige schöne Anregungen konnte ich in der Kürze der Zeit nicht umsetzen, aber ich werde sie mit in das Jahr 2015 nehmen.

Vielen Dank, die sehr glückliche Suse

gramyo

Liebe Suse,

Tipp:

1. das Stehaufmännchen in ebay suchen

2. Vorschlag. nicht Sorgenfresser sondern in 3.Welt Läden gibt es die "Sorgenpüppchen aus Guatemala in einer kleinen , Ähnlich einer Streichholzschachtel. Sie sind so indianischm südamerikanisch gestaltet.

3. Mach das mit der Klangschalen Therapie .... ist ganz, ganz wunderbar.... kenne es....

Mit Fußmassage meinst du wohl Fussreflexzonenmassage... auch sehr gut, wenn es eine Physiotherapeutin macht, die das gelernt hat....

und jetzt natürlich nicht im Krankenhaus, aber das geht mir einfach nicht aus dem Kopf...
Es wäre sooo schön, wenn man es schaffen könnte dass dein Bruder mal eine " Begegnung im Wasser mit Delphinen hätte". Manche , auch ich meine es.... kann es etwas bewirken...

Bei einem Kind, dass ich sehr gerne habe und dass direkt nach der Geburt zweimal Atemstillstand hatte und reanimiert wurde, hat dies und vieles andere, nicht so ganz schulmässige sehr schöne Erfolge gebracht...

Herzlichste und liebevollste Grüße an dich und deinen Bruder
von deiner Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

Suse

Liebe gramyo,
ich google grad bei ebay nach einem Stehaufmännchen. Da müssen wir halt einen Kalendertag nachrüsten.
Stimmt, die Sorgenpüppchen aus dem 3.Welt Laden finde ich auch toll.
Aber der Sorgenfresser ist schon gekauft und, was ich schön finde, wie ein kleines Kopfkissen, also wenn man die Rückseite nutzt :). Ansonsten hat man einen hübsches Reißverschlussmuster im Gesicht, hüstel.
LG, Suse

fasulia

sind schöne Sachen zusammengekommen und die letzten Düfte fallen dir bestimmt auch noch ein-von einer "Naturwarenkette" pr... gibt es ja ein ganzes "Arsenal" von Düften in Fläschchen...

mir ist für "später" noch eingefallen mit dem laptop, einem beamer oder Diaprojektor langsam wechselnde Bilder an die Wand oder die Decke zu werfen mit Hintergrundmusik oder ohne... es gibt glaube ich auch solche Bilderrahmen, die, die ich bisher gesehen habe erscheinen mir (zu) klein - doch das ginge auch- du kannst das sicher besser beurteilen...
gute nacht

bridget

@ gramyo...grins, nee das mit den Massagen war meine Idee.
Ich denke, dass das einfach angenehm ist...und sogar etwas entspannt.
Suse könnte ja dafür ein gut riechendes Öl nehmen...evtl. ein weiteres kleines Geschenk.
Einen lieben Gruss und einen schönen Tag!
bridget

Suse

Oh ja, solch ein Bilderrahmen mit den welchselnden Bildern finde ich ja eine grandiose Idee!
Ich merke schon, das könnte ein gutes Jahr für meinen Bruder werden, mit vielen schönen Anregungen.
Die Idee mit dem Bilderrahmen gebe ich mal an meine Eltern weiter, vielleicht mögen die ihm das ja zu Weihnachten oder auch im neuen Jahr schenken.
Da ja noch Tütchen leer sind, werde ich heute noch ein schönes Öl kaufen, die Gutscheine sind schon in den Tüten.
Ich freu mich schon so!
Vielen Dank!

eh-Klonze

Liebe Suse!

Ich habe nicht alle Vorschläge wirklich gelesen;

Wie wär's mit ein (paar) Eichenzweiglein; Luab ist ja meist noch dran;
weil:
EICHE = Symol des Lebens.

Gruß & bestmögliche Zeit

E. Herbert K.

Suse

Lieber Herbert,

auch eine schöne Idee mit dem Lebenssymbol. In unserer Nachbarschaft stehen Eichen, wenn es nachher noch hell genug sein sollte, schaue ich mich mal um :)

Vielen Dank und liebe Grüße an dich
Suse

Andrea 1

WOW, wenn ich mir das alles so anschaue, dann muss ich glaube auch noch etwas schönes basteln...für meine Familie. Dann aber nicht als Adventskalender, eher als Monatskalender. Diese Sorgenfressertierchen mit Reißverschluss im Gesicht sind seit mind. letztes Jahr super beliebt. Selbst mein bereits erwachsener Sohn wollte so ein Tierchen letztes Jahr haben (für seine Alltagswehwehchen - *hehe* ).
Logisch, bekam er einen kleinen, als Schlüsselanhänger. Immerhin soll er seine Hauptsorgen mit mir oder seiner Freundin bereden, was er bisher trotzdem noch tat. :-)
Diese Sorgenpüppchen habe ich persönlich noch nirgendwo in einem Laden gesehen... Da google ich geich mal nach.
Superschön, diese Sammlung von Geschenketipps.
Dankeschön liebe Suse, dass Du die Fragte hier eingestellt hast. Damit können bestimmt noch ganz ganz viele Freude bereiten.
LG Andrea <<< die sich sicher ist, wenn man ein Geschenk vorbereitet und dabei selber schon viel Freude empfindet, dass es dann bestimmt supergut ankommt! ^^

Suse

Liebe Andrea1,
meine Tochter (16) war vom Sorgenfresser auch begeistert, ich hab flugs 2 gekauft :))
Der Schlüsselanhänger für die Alltagswehwehchen ist super - und ja, die Hauptsorgen sollen sie mit uns oder wem auch immer besprechen, wunderbar!
Die Sorgenpüppchen sind auch wunderbar - aber mir hat es halt der Reißverschluss und die kleine Kissen- oder Kuschelvariante angetan.
Ich danke dir und euch!
Liebe Grüße von Suse, die jetzt noch schreibt, weil sie von einer Weihnachtsfeier kommt...

Andrea 1

Liebe Suse,
ich wollte mal nachfragen, ob und wie weit dein Kalender nun gediegen ist. Hast Du ihn deinem Bruder schon geschenkt?
Wenn ja, wie hat er darauf reagiert.
Manchmal entstehen gerade durch solche Geschenke und deren Situationen neue Ideen...
Liebe Grüße von der neugierigen Andrea... ;-)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.