Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Frank76

Hallo, ich bin ein Angehöriger. Scheinbar ist es nicht so leicht wie gedacht, ein Rezept für Sativex oder anderes medizinisches Cannabis zu bekommen, da sich die meisten Ärzte wohl nicht mit Cannabis-Präparaten auskennen oder z. B. Sativex nur für Krämpfe/Spasmen, Multiple Sklerose und Schmerzen zugelassen ist. Jedenfalls sträubten sich die behandelnde Uniklinik und der Hausarzt bereits vor Beginn der noch anstehenden Bestrahlung und Chemotherapie. Da ich/wir auch bereits bei Krankenkassen und der kassenärztlichen Vereinigung sowie einigen weiteren Arztpraxen direkt nachgefragt haben, jedoch ohne Erfolg auf ein Rezept, möchte ich jetzt hier einmal direkt nach Erfahrungen fragen. Kann mir jemand von Euch Ärzte nennen, die nicht vor dem Verschreiben von Sativex oder anderen med. Cannabis für ein Glioblastom zurück schrecken bzw. ausreichend Erfahrung dafür besitzen? Am besten wäre es in der näheren Umgebung von Limburg oder Gießen. Vielen Dank für das Lesen und evtl. Antworten.
Der Hintergrund für meine Frage ist unter anderem folgender Beitrag: https://hanfjournal.de/2017/03/05/cannabis-verbessert-das-ueberleben-bei-hirnkrebs/

Logossos

Es gab eine Studie zu Sativex, an der auch deutsche Kliniken teilgenommen haben:
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01812616?term=glioblastoma+Germany&draw=4&rank=55

Vielleicht hilft es, wenn Sie dort genannten Kliniken in Düsseldorf, Erlangen, Altenburg und Aachen anschreiben.

Frank76

Danke für den Tipp.

Kerzenschein

Hallo!

Hallo!

Kontaktiere Dr. Grotenhermen (über google). Er hat viel Erfahrung mit Cannabis und hat meiner Frau auf Privatrezept das Sativex verschrieben.

Dr. Grotenhermen gibt auch Arztkollegen Hilfestellung im Cannabisgebrauch.

Meine Frau hat gut 1 Jahr und 3 Monate Rezidivfrei mit Temodal + Sativex verbracht. Und das bei nicht-methylierten Tumor. Leider ist nun ein geringes Wachstum zu erkennen.

Sativex nimmt meine Frau Abends vor dem Schlafen gehen. Auf ein Stück Toastbrot gesprüht ist es verträglicher als auf die Mundschleimhaut gesprüht.

Alles Gute!

DaDa267

Hallo,

mit welchen Chemos sollte/darf man Sativex eigentlich kombinieren? Wie sieht es z.B. mit CCNU und Avastin aus?

Alles Gute und vielen Dank!
DaDa 267

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.