Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Clea

Liebe Mitglieder des Forums,

Ich bin neu hier und stelle mich deshalb zunächst vor. Ich heiße Clea und bin 21 Jahre alt. Ich war eigentlich immer kerngesund, bis vor kurzem aus dem nichts epileptische Anfälle aufgetreten sind.

Ich wurde untersucht und habe heute den MRT Befund erhalten, allerdings weiß ich nicht, wie es jetzt weiter geht oder ob das alles unbedenklich ist, was da drinnen steht.

Meine Neurologin hat mir ein Medikament gegen die Anfälle verschrieben. Ansonsten will sie, dass ich ins Krankenhaus gehe, was ich allerdings momentan nicht will.

Kann man hier irgendwie Bilder hochladen Wegen dem Befund?

Liebe Grüße
Clea

Tulip

Liebe Clea,
Mit Bildern ist es schwierig, da können Dir zuverlässig nur Profis etwas zu sagen. Hast Du einen schriftlichen Bericht dazu bekommen? Den Befund daraus könntest Du zitieren, wenn Du das möchtest oder falls Du einen Überweisungs-/Einweisungsschein hast, mal darauf schauen, was da als Verdachtsdiagnose steht. Wenn Fragen bleiben, finden sich hier vielleicht Antworten darauf unter dem Stichwort in der Suchfunktion oder Du schreibst sie hier.

Viele Grüsse

Clea

Hallo Tulip!

Ja, ich habe den Befund.
Meine Lymphknoten sind 2 cm dick, außerdem steht etwas von einer Pinealiszyste (ca.8x9mm) drinnen.
Und "zystoide Plexustransformation auf Trigonumhöhe beidseitig mit V. a. Verkalkung links
Und "möglicher epileptogener Fokus rechts temporal".

Ich stelle mir nun alle möglichen Szenarien vor, zB dass ich ein Lymphom habe oder dass die Zyste in meinem Kopf wächst und wächst... habe einen ständigen Druck im Schädel und bin sowas von schwach, ich bin kaum in der Lage meinen Haushalt, geschweige denn andere leichte Tätigkeiten auszuüben!

Danke für eine Antwort. :-)

Prof. Mursch

Gehen Sie ins Krankenhaus, wenn ihre Ärztin das empfiehlt.
Im Internet spekulieren bringt Ihnen nichts.

Der Befund könnte Ihnen unter www.washabich.de übersetzt werden.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.