Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Charisma_55

Vor einigen Wochen wurde bei mir ein Akustikusneurinom re. festgestellt. Der HNO empfiehlt zurzeit erst einmal eine Überwachung und Kontrolle. Ich befasse mich aber schon jetzt mit dem Finden einer Fachklinik für die die OP keine Herausforderung darstellt, sondern Routine ist. Ich wohne nahe Bochum. Welche nächstgelegene Fachklinik wäre bei einer Indikation zur OP zu empfehlen?

wando

Liebe Charisma_55,

herzlich willkommen hier im Forum.

Bei mir wurde im Februar 2013 ein AKN auf der linken Seite festgestellt. Eine OP war bei mir aufgrund der sehr ungünstigen Lage nicht möglich und so wurde ich in München mit Cyberknife behandelt.

Du kannst bei Suchen meinen Namen eingeben oder Akustikusneurinom. Da wirst Du meine ausführlichen Berichte dazu finden. Wenn Du noch etwas wissen möchtest, kannst Du mich sehr gern kontaktieren.

Im Voraus muß ich aber sagen, die Art der Behandlung und der Verlauf ist bei jedem anders, diese Erfahrung mußte ich machen, hängt aber, wie schon gesagt, bei mir mit der Lage des Tumors zusammen.

Herzliche Grüße und alles Gute.

Andrea

2more

Hallo Charisma,

kürzlich sendete die WDR Lokalzeit Ruhr einen Bericht aus der Neurochirurgie des Knappschaftskrankenhaus/Universitätsklinikums Bochum. Ich habe einen guten Eindruck gewonnen, denke, das könnten Deine kompetenten Ansprechpartner sein. Eine weitere Meinung ist dann immer noch möglich.

Alles Gute und toi, toi, toi
2more

Pomperipossa

Hallo Charisma,

wie Wando schon geschrieben hat, ist jede Tumorbehandlung individuell.
Ich selber wurde 2010 im KKH Bochum-Langendreer operiert.
Von meinem OP- und Behandlungs-Team ist niemand mehr in der Neurochirurgie der Klinik tätig (z.B. Ruhestand).

Mit dem Wissen vom Deutschen Hirntumortag in Köln 2014 würde ich mich heute für ein anderes KKH entscheiden. Das ist natürlich keine Garantie. Ein zertifiziertes Tumorzentrum in dem alle Fakultäten (inkl. Psychoonkologie) interdisziplinär vertreten sind, ist nach meinen Erfahrungen aber unverzichtbar.

Neben der Deutschen Hirntumorhilfe gibt es die VAN - Vereinigung Akustikusneurinom und NF2 Betroffene. Diese bundesweite Selbsthilfegruppe existiert seit 30 Jahren und hat regionale Ansprechpersonen, die Dir weiterhelfen können.
Mehr unter www.akustikus.de

Fritz Eckenga hat es einmal so auf den Punkt gebracht:
"Für Heimwerker und Chirurgen gilt das Motto: Du kannst es erst sehen, wenn Du es aufmachst."

Ich wünsche Dir viel Kraft, Geduld und Zuversicht
Beste Grüße
Pomperipossa

wando

Liebe Charisma,

Pompi hat Dir ja schon einiges geschrieben und sicher informierst Du Dich auch weiter.

Mir ist in einem Telefonat zum letzten Hirninformationstag ganz speziell für Akustikusneurinome Frau Prof. Schick empfohlen worden. Auch mein mich in der Nachsorge betreuender Arzt hat mir das bestätigt.

Ich schreibe Dir anbei mal die Daten, die hier im Forum verfügbar sind. Mach Dich einfach mal kundig.

Clemenshospital - Klinik für Neurochirurgie
Prof. Dr. med. Uta Schick
Düesbergweg 124
48153 Münster
Fon: 0251-9762401
Fax: 0251-9762402
http://www.clemenshospital.de/ch/med-bereiche/neurochirurgie

Ich drücke Dir die Daumen. Es ist leider so, daß wir wirklich aufgrund der Vielgestaltigkeit der Erkrankung hier alle unseren ganz eigenen Weg, der für uns "zugeschnitten" ist, finden müssen. Weil eben jede Erkrankung anders ist und anders verläuft.

Herzliche Grüße.

Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.