Liebe Dr. Z,
ja leider kann die Erkrankung und die Medikation auch die Persönlichkeit verändern.
Ein sehr berührendes Beispiel dafür ist der Schriftsteller Wolfgang Herrndorf. Sein Schicksal ist den Meisten hier bekannt. Im Internet kann man seine bewegende Geschichte, die er in Form eines Tagebuches, bis zu letzt aufgeschrieben hat. Ich habe das mehrfach gelesen, es hat mich sehr berührt, aber auch dazu beigetragen, eine neue, vielleicht auch andere, aber auf alle Fälle erweiterte Sicht-, Denk- und vor allem "Verstehensweise" in die gesundheitlichen und persönlichen "Begleiterscheinungen" dieser Krankheit zu bekommen.
Wenn es Dich interessiert, dann such im Internet nach Wolfgang Herrndorf: Arbeit und Struktur. Dort ist das Tagebuch zu lesen.
Herzliche Grüße.
Andrea