Hallo !
Die Behandlungsoptionen beim Glioblastom sind bekannterweise OP, kombinierte Bestrahlung/Chemo oder eines von beiden. ZUsätzlich gibt es einige Studien und neue Ideen (Mikropartikel, Immuntherapie ....)
Eine Verbesserung dieser Behandlung erwarte ich mir aktuell durch eine Kombitherapie mit d,l Methadon. BEIM HT Fachtag hat Fr. Dr. Friesen, eine Molekularbiologin der Uni Ulm, einen Vortrag darüber gehalten. Suche mal unter Methadon bei Google oder hier über die Suchmaske.
Durch niedrigdosiertes d,l Methadon soll sich die Wirkung von der Chemo bzw. der Bestrahlung massiv erhöhen. Dies ist aber eine individuelle Heilbehandlung und steckt noch in der Versuchsphase. Erwiesen ist nur (eine retrospektive Studie bei ) , dass es keine besonderen Nebenwirkung und sie daher auch HT Patienten) angewendet werden kann. Einen Versuch ist es sicher wert. Informiere dich, bzw. ruf Dr. Friesen an der Uni Ulm an.
Weiters gibt es noch den indischen Weihrauch hochdosiert ( bosswellia serrata), da gibt es auch Studien dazu. Einer unserer Nutzer hier, "Tomjog" berichtete von einer Spontanremission beim Tumor (Astro III, seiner Frau. Da gibt es den Prof. Simmet , übrigens auch von der Uni Ulm. Den kann man auch anrufen und sich beraten lassen. Ich mache das gerade und hoffe auf einen Erfolg (zumindest Wachstumshemmung bei einem WHO II-er mit der Hoffnung auf Verkleinerung meines Resttumors). Bei meinem letzten MRT hat sich zumindest - im Vergleich zu den letzten Bildern ein Wachstumsstop angedeutet bzw. gezeigt- das ist nicht so genau erkennbar.
Dann gibt es noch CUSP 9 (= multidrug option) , wo dzt. 9 patentierte Wirkstoffe als Medikamentenmix eingeschlichen werden und das Wachstum des Glioblastom verhindern sollen. Auch ein individueller Heilversuch von Dr. Halatsch, im übrigen auch von der Uni Ulm
Zum Thema Cannabis Öl und CBD Öl kann ich nicht soviel sagen, da gibt es hier aber auch viele Beiträge
Bestrahlung und Chemo alleine bringen leider keine Heilung und auch kein besonderes Langzeitüberleben. Warum aber einige mehr oder weniger lange mit ihrer Erkrankung leben ist individuell verschieden... Ansonsten rate ich Euch, dass ihr schaut ,was haben Menschen gemacht, die lange mit dem Glio leben, was sind deren "Erfolgsrezepte".
Nach dem Vortrag von Dr. Friesen bin ich ziemlich neugierig, wie sich das mit dem Methadon in der Kombitherapie weiterentwickelt. ich bin da sehr zuversichtlich- auch wegen der beschriebenen Erfolge.
- du kannst dich hier mittels der Suchfunktion mal durcharbeiten und dich informieren, ansonsten das Internet oder die Ärzte selbst kontaktieren.
Einige Buchtitel noch:
1. das Antikrebsbuch von David Servan-Schreiber
2. Heilimpulse bei Krebs von Dr.med. György Irmey in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr
3. Heilimpulse bei Krebs auch von Dr.med. György Irmey in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr
Bei aller Tragik und Dramatik , gerade jetzt das Leben nicht vernachlässigen, nicht aufgeben sondern dem Leben positiv in die Augen schauen.
Sicher macht es Sinn sich psychologische Unterstützung von außen zu holen.
Yoga, Qui Gong und Mediadation tun dem Geist/Gehirn und Körper gut, Visualisierung und positives Denken helfen der Seele und dem Körper erwiesenermaßen. Vermeidet Stress und versucht die Angst in den Griff zu bekommen. Angst ist verständlich, tut auf Dauer aber dem Immunsystem nichts gutes.
Alleine dadurch wird man nicht gesund, aber die Kombination von vielem kann da schon was gutes bewirken.
Alles Gute von Herzen !
styrianpanther