Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Keule

Hallo zusammen!

Anlässlich des Welthirntumortag findet am 14.06.14, im Augustinerkloster Erfurt, eine Veranstaltung, mit obigen Thema statt.

Wer Interesse hat hier im Internet suchen oder bei mir melden.

http://www.hirntumorhilfe.de/fileadmin/inhalte/benefizaktionen/WHT2014/Hirntumorhilfe-Welthirntumortag-2014.pdf

Alternative und begleitende Therapien für Patienten mit Hirntumoren
Veranstaltung der Helios - Klinik Erfurt


Viele Grüße aus Thüringen
Keule






Status:
Oligoastrozytom WHO III°,Bestrahlung beendet
3 Wochen AHB,Kontroll MRT am 16.April
Tumor/Ödem schrumpfen,nä. MRT Ende Juli

Amara

Die Veranstaltung klingt sehr interessant. Nur leider wird es uns wohl nicht möglich sein, daran teilzunehmen.
Vielleicht gibt es aber die Möglichkeit, dass hier eine kleine Zusammenfassung der vorgestellten Infos gegeben wird? Das wäre wirklich super!

LG
Amara

Heide

Möchte mich dem Wunsch von Amara anschließen
LG
Heide

Keule

Status:
Oligoastrozytom WHO III°,Bestrahlung beendet
3 Wochen AHB,Kontroll MRT am 16.April
Tumor/Ödem schrumpfen,nä. MRT Ende Juli

Soraya

hallo Keule,

Da ich mindestens 6 Stunden von Erfurt entfernt wohne, möchte auch ich mich dem Wunsch von Heide und Amara anschließen unf danke Dir schon einmalvon Herzen ;-))

VLG Soraya

Keule

Hallo zusammen !
Schreibe eine kleine Zusammenfassung, wird aber etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Hatte die Wahl zwischen mitschreiben und dabei die Hälfte verpassen oder zuhören und jetzt aus dem Gedächtnis herraus etwas zu schreiben.
Ich entschied mich fürs zuhören.
Viele Grüße
Keule

Status:
Oligoastrozytom WHO III°,Bestrahlung beendet
3 Wochen AHB,Kontroll MRT am 16.April
Tumor/Ödem schrumpfen,nä. MRT Ende Juli

Keule

Hallo Zusammen !

Hier nun meine kleine Zusammenfassung vom 14.Juni,habe meist noch mal nachlesen müssen und einiges Zusammengetragen.

Thema 1: Integrative Onkologie
Dr.med.D. Jaenichen Uniklinik Jena
Im Internet unter:
Ambulanz für Naturheilkunde und Integrative Onkologie Uni Jena

Buchempfehlung:
Dr. med. Jutta Hübner FA für Innere Medizin, Komplementäre Onkologie: Supportive Maßnahmen und evidenzbasierte Empfehlungen - Mit einem Geleitwort von Werner Hohenberger
Mehr hab ich dazu nicht.

Thema 2:
Homöopathische Therapie als komplementäre Therapie von Patienten mit Hirntumoren
Peter Großgott
Hr. Dr. Großgott berichtete allgem. über seine Arbeit als Homöopath (Anamnese des Pat. Potenzierung der Kügelchen e.c.t.) und das er auch Hirntumorpatienten betreut.
Eindirektes Fallbeispiel gab es nicht, da die Homöopathie so individuell ist wie die Patienten
selbst.

Thema 3:
Therapie mit Nanopartikeln bei Patienten mit Hirntumoren
Priv.-Doz.Dr.med.A.Steinbrecher

Hier wurde im Prinzip erläutert was Nanopartikel sind und welche Möglichkeiten
für Pat. mit Hirntumoren Momentan möglich wären.
Kurz Zusammengefasst heißt das: Nanopartikel sind Partikel die in der Lage sind
Ganz bestimmte Stoffe (z.B. Medikamente) zu binden und diese dann ganz gezielt
an Orte des Körper (Tumor) zu bringen. Dort können dann die Stoffe (Medikamente)
ihre Wirkung gezielt entfalten. Vorteil: Das Medikament geht gezielt gegen den Tumor
vor, und verteilt sich nicht im gesamten Körper. Die Nebenwirkungen würden erheblich
minimierter ausfallen.
Ich denk zu Nanopartikeln gibt es hier im Forum viele Beiträge um sich zu informieren
Auch Kritische Beträge die nicht zu verachten sind.


Thema 4:
Weichrauch zur Therapie des Hirnödems
Prof.Dr.med.Rüdiger Gerlach

Hier zu diesem Thema kann ich leider nur einen sehr guten weiterführenden link angeben.
Hier ist alles Zusammengefasst zum Thema Weihrauch.
www.treatingglioblastoma.com/supplements/boswellic_acids.htm

Thema 5:
Psychoonkologische Betreuung von Hirntumorpatienten
Anja Koch
Hier auch ein weiterführenden Link:
tumorzentrum-erfurt.de/tz/hilfe_professionell_psychoonkologie.php

Wenn etwas nicht korrekt, bin für alle Anregungen/Infos offen.

Viele Grüße
Keule


Status:
Oligoastrozytom WHO III°,Bestrahlung beendet
3 Wochen AHB,
Tumor/Ödem schrumpfen,nä. MRT Ende15. Juli

Lilyfee

Hallo Keule.

Vielen Lieben Dank für deine Zusammenfassung.

Ich denke gerade in der alternativ Medizin gibt es noch so viele Möglichkeiten Dinge zu probieren. Klarerweise haben die Pharmafirmen (somit auch weitgehend das Krankenhaus/Ärzte) etwas dagegen wenn teure Medikamente gegen zB Pflanzliche Mittel ersetzt bzw. Mit "medizinischen" Medikamenten kombiniert werden.

Die Heilkraft der Pflanzen kann man eben nicht patentieren ... Und deshalb würde es keinen Profit ergeben ... usw. usw.
Krankheit ist eben ein Milliarden Geschäft und wir sind leider mitten drin :(

LG lilyfee

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.