Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

liisa

liebe forianer,
zodiak, dirlis, gramyo, Manfred, tinchen, Susi 19, Caroline und wie ihr alle heisst,

zunächst v i i i i i e l e n herzlichen dank für die wunderbaren herzensbeiträge zum Tod von meinem bärli.
ich lese sie im Moment jeden tag durch, da mir das Forum enorm viel kraft gibt. ich war nach der Trauerfeier ein paar tage in unserem lieblingshotel und konnte deshalb keinen beitrag ins Forum setzen, weil ich den pc nicht dabei hatte. ich habe mich schwer erkältet, mein Asthma ist auch wieder schlimm geworden, ich glaube, daß es meine Psyche ist. meine Motivation ist bei null und mein gemüt ist so wie das wetter draußen. wie soll ich bloß den winter überstehen. an weihnachten und silvester mag ich gar nicht denken. kinder haben wir ja keine.
ich habe überall bilder von ihm aufgehängt, trage seine schlafanzüge und Strickjacken, weil es so schön nach ihm riecht, ich heule am laufenden meter, kann nicht mehr durchschlafen, weil die letzten Wochen eh unsere zeitstruktur aufgehoben war.

ich hab vorhin den bericht von tinchen und ihrem mann gelesen. ja, über weitermachen von avastin und ccnu haben wir uns auch Gedanken gemacht. nach zwei Zyklen (je 2 Wochen) gings tomm immer schlechter und er hat aber selber noch gesagt, er macht nicht mehr weiter.
wie auch immer, es sind schwierige Entscheidungen.

WANN IST DENN IRGENDWO EIN TREFFEN FÜR UNS, damit wir den winter überstehen.

alles liebe für euch,
liisa/jutta

Nicky

Liebe Jutta,

deine Angst vor Weihnachten und Silvester kann ich absolut verstehen und nachvollziehen.
Ich selber habe ja noch meine Söhne,aber trotzdem schiebe ich die Panik vor diesen Tagen,denn die Hauptperson fehlt.
Letztes Jahr war mein Mann zu den Zeiten in der Reha,er war zwar nicht daheim,man konnte ihn aber anrufen oder ihn besuchen,jetzt werde ich die Tage ohne in Verbringen,ohne seine Stimme,seine Scherze,sein Lachen,seine Wärme,seine Liebe..einfach alles ohne ihn.

Ich habe sein T-shirt,das er als letztes im Hospiz trug unter meinem Kopfkissen liegen und hole es vor,wann immer mir danach ist,nehme es in den Arm und rede mit ihm,manche Menschen mögen mich für kirre halten,aber das sind die Menschen,die noch nicht in dieser Situation waren oder sind.
Ich trage seine Lieblingspullover,seine Srickjacke,es ist zwar alles zu groß für mich,da ich so viel abgenommen habe,aber wenn ich das trage,fühle ich mich von ihm umarmt.
Weine ruhig,lass den Schmerz raus,das muss so sein,es gehört zur Trauer dazu.
Wenn du nachts nicht schlafen kannst,hole dir etwas pflanzliches zum einnehmen,ich habe tagsüber etwas genommen,um die Tage durchzustehen,machmal nehme ich es heute noch,wenn es mir sehr schlecht geht.
An des nachts kaum schlafen,habe ich mich,so blöd es jetzt klingt,gewöhnt,manchmal wandere ich durchs Haus,schaue aus dem Fenster ,genieße die Stille und Ruhe und denke an meinen Bär..

Du gehst jetzt durch das Trauerland,aber glaube mir,irgendwann wird es ein wenig besser und man kann über seinen Lieben reden mit einem Lächeln im Gesicht,ohne,das man am heulen ist wie ein Schlosshund.
Ich höre oft noch das eine Lied,das ich an seiner Beisetzung habe spielen lassen,von Schandmal - Euch zum Geleit..das sind die Worte ,die sie uns sagen würden,teilweise tut es noch weh,es zu hören,aber dennoch gibt es auch Trost.

Ja,ein Treffen würde ich mir auch wünsche,aber leider wohnen wir irgendwie alle zu weit auseinander =(

Liebe Jutta,ich wünsche dir alles Liebe und ganz viel Kraft.

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

tinchen

Liebe Jutta,

es ist gut und tröstlich, dass du soviel Kraft aus dem Forum schöpfst, dir die Beiträge immer wieder durchliest und weißt:

"Wir denken an dich":)

Bitte mache dir keine Gedanken, ob und welche Chemo für deinen Tomm noch möglich gewesen wäre. Ihr habt gemeinsam entschieden und keiner (auch kein Arzt!) kann sagen, was bei diesem Glio richtig oder falsch ist.
Ich persönlich bin der Meinung, wenn die Kräfte aufgebraucht sind, sollte man "nur" die restliche Zeit nutzen, den Partner begleiten - und das hast Du so gut geschafft!

Die ersten Wochen ohne Tomm sind besonders schwer, zumal die dunkle Jahreszeit regelrecht zum Nachdenken einlädt, man in der Advents- und Weihnachtszeit den Partner besonders vermisst.

Hast du gute Freunde oder andere liebe Menschen, mit denen du mal einen Nachmittag bei Kerzenschein, reden, zuhören, deine Erinnerungen teilen kannst? Vielleicht gibt es bei dir im Umland eine Selbsthilfegruppe?

Auch ich fände persönliche Treffen sehr hilfreich. Leider gibt es bei uns keine Selbsthilfegruppe speziell für Hirntumor-Angehörige. Zudem stelle ich immer wieder fest: In unmittelbarer Nähe von uns (Halle/Saale) wohnen kaum Angehörige, länger von zu Hause abwesend kann ich derzeit nicht sein.

Liebe Jutta, sei lieb umarmt von
tinchen

liisa

liebe nicky,
was für pflanzliche mittel hast du denn genommen?
liebes tinchen, wir müssten mal alle drüber nachdenken, ob man nicht irgendwie in der mitte vom land oder so an einem Wochenende ein treffen macht. dass du natürlich im Moment nicht weg kannst, ist mir klar, seit ich heut deinen beitrag gelesen habe, denke ich ständig an dich, WIR SIND NICHT ALLEIN - das tut soooooo gut.
mit Caroline habe ich heute auch telefoniert. alle sind wir kämpfer.
lg jutta

MZ 154

Liebe liisa,
sei dir gewiss dass jeder hier im Forum für dem Anderen da ist.
Ich persönlich stelle mein Wohl trotz meiner Trauer gerne zurück, wenn ich anderen helfen kann und darf.
Es tut mir dann auch gut zu erleben, dass es dem anderen durch den Beistand dann etwas besser geht.

Liebe Grüße
Manfred mit seiner Heike im Herzen

gramyo

Liebe Jutta,

fühle dich von ganzem Herzen auch jetzt wieder gedanklich in den Arm genommen...leider, leider nicht in der Realität...

Aber dennoch möchte ich dir sagen, dass du schon SEHR VIELE Dinge völlig richtig machst um nicht in eine tiefe Depression zu verfallen...

Du legst dir Plätze an, für dein Wohlbefinden.... damit meine ich die Fotos, die du aufgehängt hast
Baue dir ruhig "kleine Erinnerungsaltäre"...

Ich selber und alle, mit denen ich in Kontakt hier aus dem Forum stehe, haben entweder ein Kleidungsstück , wie Nicky ja auch schrieb im Bett, ich habe lange seine zwei geschenkten "Schmusetierchen" im Arm gehalten, bin auch auf seine Bettseite "umgezogen".... Habe jetzt seine schöne Wolljacke "für draussen" bei den Spaziergängen an...
und...
das Allerbeste was du im Moment machst
ist
Weinen, weinen weinen... da ist ein Meer von Tränen in dir...
je mehr du weinst... umso eher zieht die Ruhe in dein Herz ein...

Erschrecke aber auch nicht, wenn du auf einmal Zorn oder Wut verspürst... all diese Gefühle gehören zu einem Trauerprozess und sind völlig normal...

Dass du dir einen Baum zum trauern ... aber durchaus auch zum Kraft geben, Energie holen... ausgesucht hast, ist ebenfalls eine gute Möglichkeit zu deiner weiteren Trauerarbeit...

Mir geht es immer so, dass ich das LEBEN spüre, wenn ich meine eine Hand auf die Buche lege, mit dem anderen Arm, den zweiten .. aus dem Baum kommenden ,kleineren Stamm umarme und auch den Kopf daran legen kann... einem Frieden gebenden Zeitraum....

Dein SCHREI, nach Hilfe, Unterstützung ist wirklich gut, auch völlig berechtigt, ebenso die Angst, wie du gerade diese Zeit überstehen kannst ....

Fast fühle ich mich schuldig... aber ich bin bei meinen Kindern und Enkeln, wo zwar auch noch Freunde dabei sind, aber eben halt keine Menschen hier aus der Hirntumorhilfe... Tessa hätte ich definitv mit zu meinem Sohn geholt, aber wie gesagt "Rüdenproblem"....

Versuche noch einmal hier eine ganz konkrete Möglichkeit zu finden, mit jemandem den Weihnachtsabend zu verbringen...

Ganz empfehlenswert !!!....zu Amaryllis fahren, ist zwar ein weiter Weg für dich, aber dieser Nachmittag würde dir ganz bestimmt weiterhelfen... Allerdings denke ich, musst du dir eine Übernachtungsmöglichkeit dann suchen...
oder
du fährst wieder in dein "Lieblingshotel"...
oder
du stellst auf einmal fest, dass du alleine in der Wohnung sein willst...
wirklich... alles ist möglich...

Es ist eine Berg- und Talfahrt in der ersten Trauerzeit... Ich hatte die erste Zeit gar nicht wegfahren können....Teilweise bin ich zweimal täglich an "unseren Baum" mit meinem Hund gegangen...weil es eben , auch von mir mit ins Leben gerufener kommunaler Ruhewald ist. 2 km ausserhalb von unserem Dorf..

Ebenfalls richtig
machst du es, dass du hier schreibst, völlig offen deine Gefühle zeigst und dir damit das dir zustehende Mitgefühl "einforderst"...

Mein erstes Treffen , auf privater Ebene, dass muss ich immer wieder betonen.. wird ende Januar sein... Du bist herzlichst gerne eingeladen, dann zu kommen..
Insgesamt habe ich 9 Schlafplätze , im "Jugendherbergsstil" aber im Nachbarort 2 km weiter, gibt es ein gutes Gasthaus zu moderaten Preisen ...

Noch ein Tipp zu Sylvester...
letzes Jahr sind wir im chat, so ungefähr zu 8 Personen, "chattend " und jeder zu Hause Sekt trinkend und uns beglückwünschend ... ins neue Jahr gegangen.
Fast alle, die dieses Erlebniss miteinander hatten, kennen sich jetzt "real"...

Ganz, ganz liebe mitfühlende, aber auch "Mut machende" Grüße sende ich dir
deine Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

Nicky

Liebe Jutta,

ich habe Neurodoron von Weleda genommen ,wurde mir von einer Heilpraktikerin empfohlen..aber wie gesagt,die sind fü den Tag zum einnehmen,

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

Welle2013

Und er passt so schön:

Nur Zu Besuch -Songtext - Toten Hosen

"Immer wenn ich dich besuch, fühl ich mich grenzenlos.
Alles andere ist von hier aus so weit weg.

Ich mag die Ruhe hier zwischen all den Bäumen,
als ob es den Frieden auf Erden wirklich gibt.

Es ist ein schöner Weg, der unauffällig zu dir führt.
Ja, ich habe ihn gern, weil er so hell und freundlich wirkt.

Ich habe Blumen mit, weiß nicht, ob du sie magst.
Damals hättest du dich wahrscheinlich sehr gefreut.

Wenn sie dir nicht gefallen, stör dich nicht weiter dran.
Sie werden ganz bestimmt bald wieder weggeräumt.

Wie es mir geht, die Frage stellst du jedes Mal.
Ich bin okay, will nicht, dass du dir Sorgen machst.

Und so red ich mit dir wie immer,
so als ob es wie früher wär,
so als hätten wir jede Menge Zeit.

Ich spür dich ganz nah hier bei mir,
kann deine Stimme im Wind hören
und wenn es regnet, weiß ich, dass du manchmal weinst,
bis die Sonne scheint; bis sie wieder scheint.

Ich soll dich grüßen von den andern:
sie denken alle noch ganz oft an dich.

Und dein Garten, es geht ihm wirklich gut,
obwohl man merkt, dass du ihm doch sehr fehlst.

Und es kommt immer noch Post, ganz fett adressiert an dich,
obwohl doch jeder weiß, dass du weggezogen bist.

Und so red ich mit dir wie immer
und ich verspreche dir,
wir haben irgendwann wieder jede Menge Zeit.

Dann werden wir uns wiedersehen,
du kannst dich ja kümmern, wenn du willst,
dass die Sonne an diesem Tag auch auf mein Grab scheint -
dass die Sonne scheint, dass sie wieder scheint…."


LG, die Welle

liisa

hallo gramyo,

Hotel ist für mich kein Problem, sag mir bitte den Termin, aber nur wenns euch recht ist.........

ich weiss nicht wie man chattet? wegen silvester. was muss man denn da machen?

heute geht's etwas besser, aber gestern war ich echt am Abgrund...................
jutta

gramyo

Liebe Jutta,
ganz kurz schreibe ich schon gar nicht mehr, weil das eh bei mir nicht so klappt...

So, definitiv wird das "eigentliche Treffen, Samstag, der 31.01.15" sein...

Ursprünglich wollte ich eigentlich einen erweiterten, größeren Kreis hier einladen.Meine Intention war diese : Möglichkeiten aufzuzeigen , wie man mit Lebenskrisen in der Erkrankungszeit und noch vorherrschender "das Gehen von dieser Welt" durch kleine Vorträge zu gestalten... und dann gemeinsam "zu erarbeitende Strategien mit diesen Lebenskrisen" zu entwickeln....

einmal von mir vorbereitet/ vorgetragen ", die östliche, spirituelle Möglichkeit der Krisenbewältigung" ( KEINE Beinflussung !! )und durch einen Betroffenen hier aus dem Forum, die christliche, aber nicht konservativ denkende Sichtweise mit dieser Problembewältigung ...

Gerne würde ich das eigentlich immer noch machen, ....

aber gleichzeitig möchte ich ja auch Zodiac, die gerne kommen will, und auch dich und Sverige und Dirlis und Phylia und Tessa und Heide........

und und und...hier haben...

Sabine/Binerich66 kommt auch wieder mit allergrößter Wahrscheinlichkeit (freu) und hoffentlich auch Renée und ebenso Jens und vielleicht Aniko ???

Viele von euch stehen am Anfang der Trauerarbeit und da weiss ich nicht, ob ihr überhaupt "offen" für einen solch gearteten Tag seid.... Man könnte diesen Tag dann um Burkards Gedenktag am 23.03.15 auch gestalten....

Darum meine ich eigentlich...

Wir könnten auch einfach zusammenkommen und ich bin mir sicher, wie auch durch die 2 "Gedenktreffen", dass wir uns durchaus gegenseitig Hilfe und Unterstützung geben können. Wir kämen dann eben durch Gespräche zu einigen Möglichkeiten der Verarbeitung....

Immer wird auch der Kreis gebildet, sich an den Händen fassend... eine Kerze (Bienenwachs) angezündet... und laut und leise an unsere Gegangenen gedacht.... Schön wäre auch ein Foto von der geliebten Person, welches in das Collagenbild integriert wird... und immer werden auch Luftballone in den Himmel geschickt....

Liebe Jutta,
das Gasthaus Schmitt in Morshausen ist eigentlich eher ein Gasthaus mit Zimmervermietung.... Jens/d.skopp. , Sabine/binerich 66 und
Renée/Katjes / Harry Bo´s Frau können und könnten dir einiges dazu sagen/schreiben....Aber es gibt auch Hotels in der Umgebung undd sogar ein Hotel in einer romantischen, mittelalterlichen Burg, aber vielleicht wäre dass etwas zu belastend....?

Ganz liebe Grüße und ich habe dich ja heute schon "aktiv durch schreiben" hier im forum gesehen... das ist gut...Schreiben ist auch ein therapieweg...

herzliche, mitfühlende Grüße
von deiner Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben für immer ... und dadurch auch im Hier und jetzt

****************************************************************************************** zum "chatten"
wenn du mit der mouse nach oben gehst kommst du ja auf eine längliche, weiß unterlegte Spalte... da steht in folgender Reihenfolge:

Home Service Chat (zb. 2) Feedback Spenden Mitarbeit

da klickst du einfach den chat an und bist im chatroom... und wirst dann mit Hallo und smileys und überhaupt freundlich aufgenommen... Da stehen eben halt die Namen und über was sich gerade unterhalten wird... und darunter ist eine "Reihe, wo du deinen Frage, oder am Anfang auch Hallo reinschreibst und dann auf "Senden" drückst... Dann hast du deine erste Zeile im chat geschrieben ... es wird auch dir ganz bestimmt gut tun, da einmal reinzugehen... Gerade in den nächsten Tagen...

Lara

Liebe Welle,

Ich glaube das Lied hat Campino für seine Mutter geschrieben. Das Lied wurde auch auf dem letzten Weihnachtskonzert der Toten Hosen gespielt.
Alle um uns herum .... waren glücklich in Partystimmung und mein Mann und ich haben geheult ..die Tränen liefen wie ein Wasserfall...
Ist es nicht seltsam wir sind seit 1988 zusammen und seit dem große Fans ich höre sie immer noch gerne mit meinem Mann nur wenn ich alleine ohne meinen Mann bin muss ich heulen ...

LG
Lara

gramyo

Liebe Welle,

auch ich finde den Text einfach so traurig schön.... wahrhaftig...

dich und deine Kinder hätte ich wirklich soooo gerne ... vielleicht mit Dirlis und ihren Kindern ???? ...

Hoffnungsvoll in freudiger Erwartung eures Kommens so im Mai 2015... Da sind so viele Feiertage und auch Pfingstferien... Im Mai werde ich vermutlich 3 Wochenenden ( die können dann auch von Fr. bis Mo. od. Dienst. gehen)... hier bei mir.... mit euch allen gestalten...
Sehr fröhlich und kreativ und immer können wir uns aber auch Trost und Hilfe geben .... und auch Tränen vergiessen...

Dirlis hat meine Adresse und mail und Telefonnummer !!!

Auch an dich eine liebevolle Umarmung und wie du weisst, mein Mitgefühl hast du , wie du es zu mir hast ... und wir alle ...zu-ein-ander

deine Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt....

phylia

Hallo Jutta,
ich möchte Dich ganz lieb grüßen und bin in Gedanken bei Dir. Da wir in der selben Situation sind, weiß ich, was man fühlt und durchlebt.
Aber wir haben unser bestes geben und müssen irgendwie ins leben zurück finden. Da ich nun nicht durch die Familien aufgefangen werde, finde ich hier im Forum Menschen, die mir einfach nette Zeilen schreiben und das tut gut.
Unsere Männer werden immer in unserem Herzen bleiben, es verbindet noch mehr, weil man diese Zeit gemeinsam durchlebt hat, füreinander da war. Und ich glaube, das können nur Menschen nachempfinden, die gleiches oder ähnliches durchlebt haben. Ich kann einfach nicht mehr so viel mit den nichtbetroffenen Menschen in unserer Gesellschaft anfangen, die hören eh nicht zu oder wollen es nicht hören. Mein Mann und ich waren immer positiv eingestellt, haben nie gejammert und trotzdem wurde alles irgendwie ignoriert.
Ich finde jeder sollte für sich ein Ritual ausdenken, wie man mit denen ins Licht gegangen kontakt hält.Ich schicke Dir eine liebe Umarmung und Kraft.
Wenn Du möchtest, kannst Du mir gerne eine PN schicken.
LG Phylia

gramyo

Liebe Jutta,

auch bei dir mache ich mir leichte Sorgen, weil man leider in den letzten Tagen nichts von dir liest....
Ich hoffe sehr, dass du einen schönen Baum für deinen lieben Mann gefunden hast, der dir wirklich einen gewissen Halt und Trost geben kann...

Ausserdem wünsche ich dir reale Menschen, die dich jetzt und weiterhin liebevoll begleiten in deinem ersten , schwierig zu bewältigenden Trauerweg...
Allerdings kannst du dir sicher sein, dass viele Menschen hier aus dem Forum, die auch einen geliebten Menschen verabschiedet haben, mit dir denken und fühlen .... und auch vielleicht Kontakt zu dir aufgenommen haben...

Von ganzem Herzen wünsche ich dir langsam eine ruhige Trauer mit Tränen, aber nicht mit totaler Verzweiflung....
mit Friedem in deinem Herzen ....

Herzlichst und mitfühlend
deine Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

liisa

hallo ihr lieben,
also am 19.12. ist jetzt die Urnenbeisetzung im friedwald am Bodensee. es ist alles unerträglich, schwarz und grau, mir fehlt schon die Motivation zum aufstehen. weihnachten kommt meine Nachbarin, mir ist schon angst und bange. wenn ich morgens aufwache, geht es mit den tränen schon los.

ich habe mich eine weile nicht mehr gemeldet, da mich etliche beiträge doch befremdet haben.
seid alle ganz lieb gegrüßt von eurer
liisa/jutta

Susi19

Liebe Liisa/Jutta

Ich kann das sooooo nachempfinden, auch ich habe in jungen Jahren meinen Lebenspartner an Krebs verloren und habe lange gebraucht darüber hinweg zu kommen. Jetzt begleite ich meinen Mann, dem es aber zur Zeit sehr gut geht. ich glaube je älter wir werden umso schlimmer ist der Verlust. Viele haben mir gesagt, dass Zeit die Wunden heilt. Das stimmt nicht ganz, aber man bekommt mit der Zeit eine andere Sichtweise mit dem Unfassbaren klarzukommen.
Ich wünsche Dir dass du wieder am Leben teilnimmst und mit schöner Erinnerung an deinen Mann im Herzen weiterlebst.
Viel Kraft für den Tag der Urnenbeisetzung.
Alles Liebe
Susi19

Nicky

Liebe Jutta,

Die Weihnachtszeit drückt jetzt besonders auf unsere Schultern,weil wir ohne unseren Partner jetzt diese Zeit verbringen..ich kann dir sehr nachfühlen und dich verstehen.

Es heißt immer,das erste Jahr ist das Schlimmste,du ,ich und ein paar andere befinden sich jetzt in diesem ersten Jahr,ob das wirklich so ist,wird die Zeit zeigen,dennoch denke ich,wird es immer an bestimmten Tagen schwer für uns sein.Die Zeit heilt auch nicht die wunden,es bleiben Narben,die mit der Zeit verblassen,die wir aber immer mit uns tragen werden.

Die Antriebslosigkeit gehört zur Trauer dazu,doch das wird auch wieder besser.Tränen sind in dem Prozess ganz normal,lass sie immer raus,dann geht es auch mal wieder für eine Weile.Irgenwann fängt man auch wieder an,am Leben teilzunehmen und das wirst du auch schaffen,unsere Lieben würden das auch so wollen und das sollte uns ein klein wenig trösten

Ich wünsche dir für den Tag der Urnenbeisetzung ganz viel Kraft und liebe Menschen,die dir mit Verständnis zur Seite stehen

Alles Gute für dich.

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

tinchen

Liebe liisa,

du hast dir im Friedwald genau die Stelle, den Baum aussuchen können, an dem die Urne beigesetzt wird. Es wird immer ein Ort der Erinnerung für dich sein, dein Bärli ist dir dort immer nah.

Kurz darauf ist Weihnachten und an diesen Tagen, in denen die Familie besonders eng zusammenrückt, ist es für die ganz schwer.
Lass die Trauer zu, weine, wenn dir danach ist.
Ich wünsche dir, dass dennoch liebe Menschen bei dir sind, die die Erinnerungen an deinen Mann mit dir teilen, dir zuhören oder einfach nur für dich da sind.

Alles Liebe für dich von
tinchen

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.