Hallo,
Hab hier gelesen dass auch ambulate Reha nach einer Operation möglich ist?
Von was ist das abhängig und wie verläuft diese? Dauert diese auch drei wochen ?
Danke, Lg, U.
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Hallo,
Hab hier gelesen dass auch ambulate Reha nach einer Operation möglich ist?
Von was ist das abhängig und wie verläuft diese? Dauert diese auch drei wochen ?
Danke, Lg, U.
Tomjog
Hallo Ullala,
unter dem folgenden Link der Hirntumorhilfe findest Du alle wichtigen Information:
https://www.hirntumorhilfe.de/service/expertenrat/reha/
LG
Tom
Holly
Hallo Ullala,
ich habe nach meiner OP eine ganztägig ambulante AHB gemacht, wie sie auch in dem genannten Link beschrieben ist.
Den Antrag hat die Sozialarbeiterin des Krankenhauses für mich gestellt und 10 Tage nach Entlassung habe ich begonnen. Mir war es wichtig, endlich wieder in meinen eigenen vier Wänden zu sein.
Die AHB ging über 5 Wochen und hat wirklich viel gebracht. In den ersten Tagen wurde ich von einem Fahrdienst Zuhause abgeholt und nachmittags auch wieder nach Hause gebracht. Vermutlich habe ich Glück mit meinem Wohnort, denn ich kann mir vorstellen, dass es die Möglichkeit der gabztägig ambulanten AHB nicht überall gibt.
VG Holly
Das hängt sehr davon ab, welche Angebote es in Ihrer Umgebung gibt, wie oben schon erwähnt ist. Am ehesten wird der Hausarzt oder der klinikeigene Sozialdienst wissen, wo es entsprechende Möglichkeiten gibt.
Prof. Dr. med. Herwig Strik
Neurologie Uni Marburg
Holly
Das ist jetzt keine Werbung, sondern tatsächlich Zufall :-) Ich wurde in Marburg operiert, der Sozialdienst hat die AHB bei mir in Norddeutschland organisiert und mein Hausarzt hat den Fahrdienst beantragt. Ich musste mich um nichts kümmern und es hat alles prima geklappt!
Ich hatte auch eine ambulante AHB, ich wurde in Münster operiert und der Sozialdienst des UKM hat alles mit dem Kostenträger und der Rehaklinik geklärt.
Ich fands super, dass das ambulant ging, wir sind nämlich in der Zeit umgezogen und ich hätte es sehr unglücklich gefunden, wenn ich nicht zumindest hätte mitbestimmen können, was geschieht in der Zeit.
Was ich bedenken würde ist jedoch, dass der Fahrdienst schon eine ganze Zeit in Anspruch nehmen kann, da man eben nicht immer der Letzte ist, der abgeholt wird und der Erste, der aussteigen kann nachmittags.
Dadurch entstanden bei mir manchmal recht lange Warte- und Leerlaufzeiten, so dass ich nach der Hälfte der Zeit (und Freigabe des Neurologen natürlich) selbst mit dem PKW gefahren bin. Aber insgesamt würde ich es wieder so machen.
Hallo nochmal Xelya
Habe gelesen du bist im UKM operiert ich auch