Hallo bochum1955,
schließe mich den bisherigen Voten an.
Eine Frage: muss Dein AN operiert werden oder ist auch eine Gamma- oder Cyberknife Behandlung möglich?
Zu Deinen Fragen:
1) nach dem letzten HT-Tag in Köln würde ich immer eine Klinik wählen, die alle Fachrichtungen (NC Tumorboard; Neurologie, HNO, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Logopädie und Psychoonkologie) vereint.
Entweder bei der HT erfragen oder sich direkt an die bundesweite Vereinigung der Akustikusneurinom und NF2 Betroffenen (VAN) wenden. Die regionalen Ansprechpersonen helfen Dir weiter. Mehr unter www.akustikus.de
Ich selber wurde 2010 im Knappschaftskrankenhaus in Langendreer operiert. Der Prof. ist aber inzwischen im Ruhestand.
2) Je nach Größe und Lage Deines Tumors ist eine Reha vielleicht nicht notwendig, aber trotzdem empfehlenswert.
Eine Hirntumor ist kein Schnupfen und Dein Körper verändert sich - und wenn es nur die Belastung durch die OP ist.
3) Die Frage nach der Arbeitsunfähigkeit ist im Voraus nicht einfach beantworten. Auch hier stellt sich wieder die Frage nach der Größe und der Lage des Tumors. Im Hinblick auf Deine Gesundheit ist diese Frage m. E. zweitrangig. Wie sagt Alma immer "Nur bis zur nächsten Ecke denken". Und Deine nächste Ecke ist die OP.
4) Der mögliche Grad einer Behinderung ist abhängig von den Tumorschädigungen und den "Kollateralschäden" der Operation (dieses Wort stammt von einem Prof. nicht von mir) . Und ob bei Dir Vorerkrankungen vorliegen.
5) Meine OP hat so um die 5 1/2 Stunden gedauert. Wie gesagt - die Größe und Lage des Tumors sind entscheidend.
6) Je nachdem, wo der NC den Schnitt ansetzt, werden dort die Haare abrasiert. Es gibt 3 Zugangsmöglichkeiten.
7) Hör auf Deinen Körper. Er wird Dir sagen, was geht und was nicht. Setze Dich bitte nicht unter Druck. Wie gesagt, eine Kopf OP ist kein Schnupfen.
Ich wünsche Dir viel Kraft, Geduld und Zuversicht.
Beste Grüße
Pomperipossa