Hallo Mik!
Kann gut nachvollziehen wie es euch gerade geht!! Bei meiner Schwester hat es im September 2002 auch so angefangen wie bei Deinem Sohn!! Sie war zum damaligen Zeitpunkt 19 Jahre alt!!!!
Seither haben wir schon etliche Sachen ausprobiert!!
Sie macht z.Zt. die vierte Chemo! Hat die ersten drei intravenös und ambulant bekommen und die jetzige bekommt sie oral verabreicht, was für sie einfacher und unkomplizierter ist, weil sie nicht mehr irgendwohin muß! Eine sechswöchige Bestrahlung hat sie ebenfalls parallet zu der ersten Chemo bekommen (hat aber leider nicht angeschlagen!)
Momentan macht sie, wie gesagt, die orale Chemo und parallel eine Hyperthermiebestrahlung im Nürnberger Nord - Klinikum bei Prof. Dr. Renner! Die Chemo läuft über sechs Wochen und sie muß Mo. bis Fr. je eine Tablette früh nehmen und Sa. und So. pausieren! Zur Hyperthermie geht sie 2x wöchentlich!! Ob es anschlägt bzw. angeschlagen hat können wir leider momentan noch nicht sagen. Da müssen wir erst die nächste MRT abwarten (wird wahrscheinlich nächste oder übernächste Woche gemacht!!)
Ansonsten macht sie eine Art Entgiftung / Diät mit Reis, Aprikosenkernen und getrockneten Papajas und Aprikosen. Sie ist zehn Tage lang nur Reis in den verschiedensten Variationen und eine gewisse Anzahl der Kerne und des Trockenobstes. (Frisches Obst und Gemüse sind natürlich erlaubt und sie ißt sie auch reichtlich! :-) )
Ob das alles was bringt wissen wie nicht - wir hoffen es ganz stark!!!!
Und versuchen daher jeden auch noch so kleinen Strohhalm zu fassen!!
Macht auf alle Fälle die Bestrahlung und die Chemo, denn wenn der Tumor durch die Behandlungen auch nicht sofort kleiner wird, so wird er doch schon mal in seinem Wachstum gebremst!!
Auch solltet ihr euch bei Eurem Arzt erkundigen ob ihr nicht Krankengymnastik und Massagen für Euren Sohn bekommen könnt! Ist sehr hilfreich damit die Muskulatur nicht zu schnell erschlafft usw.!
Jetzt ist meine Antwort recht lang geworden und ich könnte bestimmt noch einiges erzählen!! :-)
Ich schau mehrmals die Woche in das Forum, also falls Du noch Fagen hast kannst Du sie gerne Stellen, ich werde mich um eine Antwort bemühen!!
Halt mich doch auch bitte auf dem laufenden wie es Deinem Sohn geht!!!
Ansonsten wünsche ich Dir / Euch ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!!!
PS: Ich weiß nicht wie stabil Dein Sohn psychisch, wenn er allerdings öfter mal depressiv ist o.ä. (was nur verständlich ist bzw. wäre) kannst Du beim Arzt mal nach Johanneskrautdragees fragen - sind auf rein pflanzlicher Basis und beruhigen und entspannen nervlich!
LG Christine