Hallo Tomjong
Du empfielst Vollkornprodukte. Ich empfehle, auch diese weg zu lassen und vollends auf ketogene Ernährung um zu stellen.
Bedeutet, keinerlei Kohlehydrate, wenn immer es geht.
Es gibt ein Buch, geschrieben von drei Ärzten, mitdem Titel:
"Krebszellen lieben Zucker - Patienten brauchen Fett"
ISBN 978-3-927372-90-0
Autoren:
Prof. Ulrike Kämmerer, Dr. Christina Schlatterer, Dr. Gerd Knoll
Wie wir wissen, wandeln sich Kohlehydrate im Körper zu Zucker. Und genau das liebt der Krebs, ernährt sich davon und wächst um so schneller.
Auch dunkle Schokolade und Rotwein (Alkohol generell) soll man meiden.
Und Vollkornprodukte haben mehr Kohlehydrate als normales Brot.
Beispiel: Bauernbrot = 35g Kohlehydrate auf 100g Brot
Vollkornbrot = 37,3g Kohlehydrate auf 100g Brot.
Als Faustregel:
Verzichtet auf:
Brot, Nudelproduckte, Pizza, Reis, Mais, ect. (alle Kornprodukte.
Brot kann man durch ein Low-Carb-Brot mit nur 61,g Kohlehydrate auf 100g Brot erseitzen. Hier das Rezept:
6 Eier
250g Magerquark
250 g Mandelmehö
1 Esslöffel Bakpulfer oder Natron
Backmasse in eine Form giessen
Während 90 Minuten auf 150 Grad vorgeheiztem Backofen (Umluft) backen.
Das gibt ein Brot von ca. 560 Gramm.
Holt Euch im Internet die Kohlehydrat-Tabelle unter:
http://www.atkins-diaetplan.de/ebook/grosse-kohlenhydrate-tabelle45483354.pdf
Was Weiss ist, dürft ihr, was Rosa ist nur bedingt und was Rot ist verboten.
Auch Früchte sollte man meiden. Fuchtzucker!
Als Ersqtz dienen Beeren.
Erlaubt ist Fleisch, Fisch, Salate, Gemüse, Milchprodukte, ausser Milch, die nur selten.
Viel Spass