Hallo, sperber07,
das Thema Liquorkissen begleitet mich leider seit Feb. 2016.
Gib mal bitte oben in der Suchleiste „Ever“ oder gleich „Liquorkissen“ ein. Dort habe ich meine schriftlich erhaltenen Informationen bezüglich meiner Situationen vom
Prof. V. der Charite` Bln. komplett reingeschrieben. Vielleicht nimmt es dir die
Angst :o)
Deine Op ist ja noch nicht sooo lange her, damals wurde mir ja gesagt, es kann sich noch allein zurückbilden…siehe im oben hingewiesenen Thema recht ausführlich beschrieben….
Habe ja nun seit Ende Jan. 2017 (genau 8 Wochen nach der letzten Schädelöffnung) wieder mit so einem „Kissen“ zu leben. Meine Lebensqualität diesbezüglich und wegen anderer OP- und Bestrahlungsfolgen sind zum Ko….deswegen bin ich nur noch sehr selten im Forum. Es wird zwar stets gerne von den anderen „Florianern“ gesagt, das viele nicht oder nur noch selten im Forum schreiben, weil es ihnen sooo gut geht. Für mich selbst ist es eine wahnsinnige Anstrengung geworden, hier mich auch anderen Betroffenen öfter auszutauschen. Als stiller Leser (auch nur manchmal, wenn auch meine Augen nicht komplett „Scheibe spielen“) kann ich es wenigstens dann mit einer sehr guten Lupe lesen und es tut mir dann oft in der Seele weh, nicht auch den anderen Betroffenen zu schreiben….
Mein L. Kissen liegt übrigens auch im Schläfenbereich und dehnt sich dort wieder sehr unterschiedlich aus. Beim Bücken oder Vorbeugen und bei noch einigen Dingen, ach so, im Liegen sowieso….Leider auch jetzt beim Schreiben füllt es sich urplötzlich auch teilweise recht prall, später wird es dann zum Glück wieder schwappelig und geht auch teilweise mal für Minuten bis Stunde mal ganz weg, wobei leider dann die MIssempfindungen und Schmerzen oberfies sind :o{{…
Es ist jedoch nicht lebensbedrohlich !!!
Man muss sich halt „NUR“ den anderen Bedingungen anpassen. Für mich ist seit Feb. 16 der Sonnenschein draußen ein leider gebliebener K.o. –Schlag. Kann allerdings auch immer noch keine Mütze, Hütchen und Brillen tragen…. Aber da ist ja jeder individuell und findet irgendwie einen für sich passenden Weg…
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig deine Angst nehmen, du bist schließlich mit deinem L.Kissen kein Einzelfall ;-)
Ich wünsche dir weitere Genesung und vielleicht hast du doch noch etwas Glück und es bildet sich bei dir wenigstens etwas zurück.
Liebe Grüße Stöpsel