hey derek
ich hab auch phasen in denen ich verdammt angst habe und das gefühl es nicht zu packen. vor meiner op hab ich keine angst, die kotzt mich einfach nur etreeeeem an ;)
dann kommen wieder bessere tage, drum versuch ich mich abzulenken wenn ich eine depri phase habe und mach alles was ich verdammt gerne mach. manchmal hilfts, manchmal auch nicht.
schwitzen und extreme müdigkeit waren auch bei mir leider seit langem alltag. ich würde an deiner stelle unbedingt mit deinem arzt drüber sprechen, vor allem wegen den kältegefühlen und dem schweben.
bewegung hilft um körpereigene endorphine zu produzieren und sauerstoff zu tanken, das macht psychisch sehr viel aus...du fühlst dich besser nach einem langsamen aber ausgedehnten spaziergang. probier das mal. ich hab jetzt mit low dose naltrexone angefangen was die endorphin produktion um 2-3 mal erhöht während der nacht und am morgen hast du 3mal so viele endorphine wie sonst, du bist happy und dein immunsystem ist aktivierter als ohne ;). schon nach der ersten nacht war ich super gut drauf und innerlich happy. das liegt an den endorphinen!
junk food ist auch mist, da es ebenfalls auf die psyche wirkt. bio, frisch, grün und nicht kaputt gekocht. schokolade mit 95% kakaogehalt macht auch happy, allgemein serotoninreiche nahrung wie Walnüsse, die über 300 µg/g Serotonin enthalten können. Aber auch Kochbananen, Ananas, Bananen, Kiwis, Pflaumen, Tomaten, Kakao und davon abgeleitete Produkte, wie beispielsweise Schokolade, enthalten mehr als 1 µg/g Serotonin. Der ungewöhnlich hohe Serotoningehalt, speziell bei Walnüssen, wird mit einem spezifischen Abbaumechanismus von entstehendem Ammoniak zu erklären versucht.
wirkungsweise des serotonins:
quelle wikipedia:
Zentralnervensystem:
Das Serotoninsystem des Zentralnervensystems. Serotoninerge Neurone strahlen aus den Raphekernen in alle Gehirnregionen aus.
Serotonin, das sich im Zentralnervensystem in den Somata (Zellkörper) serotoninerger Nervenbahnen in Raphe-Kernen befindet, deren Axone in alle Teile des Gehirns ausstrahlen, beeinflusst unmittelbar oder mittelbar fast alle Gehirnfunktionen. Zu den wichtigsten Funktionen des Serotonins im Gehirn, das die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden kann und daher vor Ort gebildet werden muss, zählen die Steuerung oder Beeinflussung der Wahrnehmung, des Schlafs, der Temperaturregulation, der Sensorik, der Schmerzempfindung und Schmerzverarbeitung, des Appetits, des Sexualverhaltens und der Hormonsekretion. Serotonin fungiert dabei einerseits als Neurotransmitter im synaptischen Spalt. Andererseits wird es diffus über freie Nervenendungen ausgeschüttet und wirkt als Neuromodulator.
serotonin und stimmung;
Zu den bekanntesten Wirkungen des Serotonins auf das Zentralnervensystem zählen seine Auswirkungen auf die Stimmungslage. Es gibt uns das Gefühl der Gelassenheit, inneren Ruhe und Zufriedenheit. Dabei dämpft es eine ganze Reihe unterschiedlicher Gefühlszustände, insbesondere Angstgefühle, Aggressivität, Kummer und das Hungergefühl. Depressive Verstimmungen lassen sich neurochemisch häufig auf einen Mangel an Serotonin oder seiner Vorstufe, der Aminosäure Tryptophan, zurückführen. Eine Überdosierung von Selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern kann zu Unruhe und Halluzinationen führen.
Serotonin führt über eine Stimulation bestimmter Regionen der Großhirnrinde, die für die emotionale Regulation verantwortlich sind, im Wesentlichen zu einer Hemmung der Impulsivität und des aggressiven Verhaltens. Hieran sind insbesondere Serotoninrezeptoren vom Typ 5-HT1A und 5-HT1B beteiligt. Für die euphorisierende und halluzinogene Wirkung von Serotoninagonisten wie beispielsweise LSD ist eine Aktivierung von 5-HT2A-Rezeptoren verantwortlich.Serotonin wird auf Grund seiner Wirkungen auf die Stimmungslage im Volksmund oft als „Glückshormon“ bezeichnet. Ein Konsum serotoninreicher Genussmittel, wie beispielsweise Schokolade oder Bananen, führt jedoch nicht wegen des enthaltenen Serotonins zu einer stimmungsaufhellenden Wirkung, da Serotonin nicht die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. Vielmehr bewirken die aufgenommenen Kohlenhydrate eine vermehrte Produktion und Ausschüttung von Neurotransmittern im Gehirn, die zu dieser Wirkung führen.
schokolade und glücksgefühle:
www.scinexx.de/wissen-aktuell-16958-2013-12-04.html
zucker ist gift für deine gesundheit und turbo nahrung für deinen troll. bei der schoko unbedingt 95% kakaogehalt kaufen, da dort auch theoretisch nicht mehr als 5% zucker sein kann ;) sonst würd ich noch wie oben zitiert walnüsse und tomaten essen, der rest hat einfach zu viel zucker und dann auch noch schlimmen zucker, die fructose.
check das mit den symptomen also bitte mit deinem doc ab. dir alles gute derek, nach dem regen scheint die sonne, wir werden alle wieder bessere tage sehen, einfach durchhalten und kämpfen, machen, tun. wird schon ;)