Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

LittlePitt

Hallo!

Bei der MRT wurde bei mir eine übergroße Hypophyse festgestellt (Masse: 1,5 x 1,3 cm) und ein Hypophysenadenom von 0,97 cm (Microadenom).

Leider ist mir nicht gesagt worden, wo das Hypophysenadenom sich befindet.

Jetzt kommt aber die entscheidene Frage: Sollte ich noch einen Neurochirurgen einbeziehen?

Eine endokrinologische Untersuchung wurde bereits angeleiert.

Vielen Dank für die Antworten.

Andrea 1

Hallo & herzlich Willkommen L. Pitt,
das ist immer eine ziemlich doofe Sache, wenn ein Tumor in einem Kopf "hängt". :-(
Wo sich "dein" Tumor nun genau befindet, das sollte dir eigentlich dein behandelnder Arzt anhand der MRT-Bilder genau zeigen können.
Hast Du direkt nachgefragt?
Was hast Du für einen Arzt an deiner Seite, einen Neurologen oder war/ist es dein Hausarzt?
Ob und inwieweit dein Hirntumor chirurgisch entfernt werden kann, sollte ein Neurochirurg besser beurteilen können, als ein Neurologe, denn oft ist es so, dass sie mit Hirntumoren weniger Erfahrungen haben, als Neurochirurgen.
Irgendwie solltest Du doch schon eine Art Plan für die weitere Vorgehensweise bekommen haben!?!
Falls Du gar nicht weiter kommst, dann versuche es bitte über:

[Z/] Informationen erhalten Sie bei der Deutschen Hirntumorhilfe unter 03437.590 93 96 (wochentags von 9:00 bis 17:00 Uhr).[Z\]

Ich mache es gerne so, dass ich mir die CD mit meinen Befunden vom MRT selber zu Hause nochmal anschaue.
Wie der Aufbau eines Gehirnes allgemein ist (falls Du nicht weißt, wo die Hypophyse in einem Gehirn liegt), kannst Du ergooglen. Aber tu dir bitte einen Gefallen, versuche dir, falls Du dich von deinem Arzt nicht gut genug beraten fühlst, eine Zweitmeinung von spezialisierten Ärzten einzuholen. (Fragen vorher aufschreiben und Punkt für Punkt abarbeiten hilft ungemein!)
Der Service der Deutsche Hirntumorhilfe kann dir da sicherlich sehr viele gute Tipps geben.
Alles Gute für dich und ich drück dir feste die Daumen, dass Du deinen "unliebsamen Untermieter/Mietnomaden" ganz schnell wieder los bist und keine Einschränkungen dadurch hast!
LG Andrea

LittlePitt

Hallo Andrea!

Vielen Dank für die Antwort.

Ich bin wegen Migräne in Behandlung bei einem Schmerzarzt.
Zum Glück hat er dafür gesorgt, daß ich ein MRT bekam.

Mein Hypophysentumor wurde als Zufallsbefund gefunden. Was ich heute Vormittag berichtet habe, war ein Auszug des Arztbriefes des Radiologen.

Ersteinmal die Augenuntersuchung abwarten, dann 24h Urintest. Aber die Kopfschmerzen erinnern mich manchmal an das Luftenzipherlogramm, wo das Gehirn gegen die Schädeldecke mit Luft gedrückt wird. Gruß LittlePitt.

biene67

Hallo LittlePitt!

Wer macht den nun die Untersuchungen bezgl. des Adenoms? Da ein 24. Std.-Urin angeordnet wurde, wird nun untersucht ob er hormonaktiv ist....hast du den sonst noch körperliche Beschwerden die man nicht zuordnen kann? Wichtig wäre nun ein guter Endokrinologe.
Natürlich kann man auch den Befund in eine Neurochirurgische Klinik schicken zu Beurteilung. Ich selbst hatte auch einen Hypotumor und wurde 2012 in Erlangen erfolgreich operiert. Aus welcher Gegend kommst du den?

LG Sabine

LittlePitt

Hallo Sabine!
Vielen Dank für die Antwort.
Zu den Kopfschmerzen gehörte zu hoher Blutdruck.
Ausserdem doppelt sehen. Hormonelles
Chaos.

Bin in der Endokrinologie der Universitätsklinik
Bonn.

Im Januar soll ein MRT gemacht werden,
um zu sehen ob der wächst. Gruß LittlePitt.

biene67

Hallo...haben die in der Uniklinik alle Hormone schon getestet?
Weißt du woher der hohe Blutdruck kommt oder hatte´st du den schon immer?
Bei mir war er damals auch sehr hoch und nicht einstellbar...3 Medis und nichts half.
Wann geht's du zum Augenarzt...der macht dann die Gesichtsfeldmessung, oder?

LG Sabine

LittlePitt

Hallo Sabine!

Der Blutdruck wurde mit Anlodipin und
Spieronolacton (einem Diurethicum)
gesenkt. Morgen wird beim Augenarzt
geprüft.

In der Uni wurde ein Basalstatus gemacht.
Das Adenauer ist in der Mitte der Hypophse.
Gruß LittlePitt

Nancy40

Die Hypophyse liegt nicht im Gehirn, sondern hängt an einem Stiel unter dem Gehirn.

Die Hypophyse ist eine Kirschkern große Drüse. Nähe der Nasenwurzel.
Wenn er so groß ist, müsste er eigentlich leicht zu finden sein.

Google doch am besten mal. Mach vergleiche.

LG nancy

LittlePitt

Hallo Nancy!

Das habe ich bereits getan. Auf jeden Fall ist sie vergrössert (1,50 x 1,30 cm).
Das ist deutlich grösser als normal. Dazu kommt noch ein zystöses Hypophysenadenom in der Grösse von 0,97 cm (Microadenom).

Habe aber die Hoffnung, dass er nicht weiter wächst. Im Januar gibt es ein Kontroll-MRT.

Danke aber für den Tipp.

Gruss
LittlePitt

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.