Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

alla

Liebes Spezialistenteam,

ich habe eine Frage zur Chemotherapie und der gleichzeitigen Gabe von Antibiotika. Nach erfolgter OP Mitte November und der Bestrahlung mit gleichzeitiger Chemotherapie im Dezember und Januar stehe ich nun kurz vor der Monochemotherapie.

Seit ca. Zwei Monaten nehme ich begleitend und nur prophylaktisch, das Antibiotikum Cotrimoxazol al forte immer montags, mittwochs und freitags ein. Nur für den Fall einer seltenen, in Verbindung mit Temozolomid stehenden Lungenentzündung (lapidare Aussage der Onkologin).

Mir ist bekannt, dass mit Blick auf die gemeinsamen Ursprünge von Bakterien und Mitochondrien und deren daraus resultierenden Gemeinsamkeiten in ihrer Struktur Antibiotika die Arbeit der Mitochondrien hemmen. Das wäre doch aber in diesem Zusammenhang eine fatale Nebenwirkung?! Wäre ein Abbrechen der prophylaktischen Einnahme denkbar?

Besten Dank für hilfreiche Erläuterungen und Ihre Unterstützung.

Herzliche Grüße

hitachiman

Hi alla,
ich nehme auch Cotrim wie Du , aber nur am 1 und 3 Tag der Chemo. Das seid 07/16 .
Ein Abbrechen würde ich mit dem NC oder Onkologen besprechen.
LG Heiko

Aziraphale

Hallo alla,

mein Mann nimmt Temodal jetzt über ein Jahr. Seit letzem Jahr im August nimmt er kein Cotrim mehr. Mein Mann leidet unter schwerem Duchfall während der Chemo und wir haben das mit dem Onkologen besprochen. Der meinte wir können das weg lassen. Sollte es zu einer Lungenentzündung kommen, könnte die auch dann gut behandelt werden. Viel wichtiger ist in unserem Fall, dass mein Mann sein Gewicht hält...

hopeflower

Das Thema wurde neulich hier behandelt unter
Thema: Aciclovir und Cotrim während Bestrahlung/Temozolomid?

bitte da nachlesen.

LG,
h.

TabeaK

Trimoxazole inhibiert selektiv die Folatbiosythese von Bakterien - es hat keinen Einfluss auf die menschlichen Enzyme/

Smarty66

Tabea kannst du dies mal "übersetzen" - für Laien schwierig zu verstehen
"Trimoxazole inhibiert selektiv die Folatbiosythese von Bakterien" ...

LG

****************************************************************************
Diagnose Glioblastom 7/14 links frontal - seit 11/14 durchgehend Chemo mit Temodal und seit 1/15 Methadon. MRT's sind bis jetzt stabil !

TabeaK

https://de.wikipedia.org/wiki/Cotrimoxazol

SpinEcho

> Tabea kannst du dies mal "übersetzen" - für Laien schwierig zu verstehen

"Der Stoff ist ein scheußliches Gift, wenn man eine Bakterie ist, aber nicht, wenn man eine menschliche Zelle ist."

Likiniki

Sagt mal Sitz jetzt nur ich mit Riesen Fragezeichen auf dem Kopf vor dem Bildschirm und denk mir "Hä" ...... und was bedeutet das für die gestellte Frage jetzt genau??

TabeaK

Alla hat gefragt ob das Antibiotikum Cotrimoxazol negative Auswirkungen auf Mitochondrien (=die Zellkraftwerke, die Organellen, die es unseren Zellen erlauben Energie zu erzeugen) haben.

Sie bezieht sich in dieser Frage auf die sogenannte Endosymbiontenhypothese, wonach Mitochondrien aus einer Symbiose (= Verschmelzung/Zusammenarbeit) von aeroben (=auf Sauerstoff angewiesenen) Bakterien und den Vorlauefern der Eukaryonten (= unsere heutigen Saeugetierzellen) hervorgegangen sind.

Sie macht sich daher Sorgen, dass die Einnahme des Antibiotikum (als Prophylaxe gegen bakterielle Lungenenztuendung) den Energiestoffwechsel der koerpereigenen (Krebs)Zellen behindern koennte.

Ich habe nun erklaert, dass dieses Antibiotikum nur Bakterien beeinflusst, weil es sie davon abhaelt den fuer sie ueberlegenswichtigen Folatstoffwechsel durchzufuehren.

Menschliche Zellen und Mitochondrien sind nicht betroffen, weil sie keinen Folatstoffwechsel haben. Wir Menschen koennen keine Folsaeure synthetisieren und sind daher auf die externe Zuefuehrung angewiesen - Folat ist Vitamin B9.

Was der Hintergrund der Frage ist (im Rahmen der Chemotherapie), ist mir allerdings auch nicht klar - ich habe nur den Mechanismus erklaert.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.