Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Caroline

Hallo an Alle,

da ich unter Depressionen leide, hat mir mein Neurologe nun Antidepressivamedikamente verschrieben. Im Internet habe ich aber dazu gelesen, das man sie nicht nehmen sollte bei Neigung zu Krampfanfällen und Einnahme von Antiepileptika. Der Verordnungsplan ist folgender: morgens Venlafaxin ratio 37,5 mg 1mal, zur Nacht Trimipramin-Neurax Tropfen 5-10 .
Hat jemand damit Erfahrung?
Ich bin nun sehr verunsichert und auch verängstigt. Befinde mich gerade im 5. Chempzyklus von 7 mit Temodal (335 mg 5/23)
Vielen Dank!

Viele Grüße
von Caroline

krimi

Hallo Caroline,

hast du denn Krampfanfälle?
Dann sprich mit deinem Neurologen darüber.

Außerdem kannst du in deiner Apotheke nachgucken lassen, ob oder welche Wechselwirkung mit deinen Medikamenten besteht.

Besteht eine Wechselwirkung und du hast Sorge, dass es bei dir eintreffen kann, dann besprich mit deinem Arzt welches AD du noch nehmen kannst.

Alles Gute
krimi

Dolledeern

Hallo Caroline,
ich habe es auch im Beipackzettel gelesen, dass man dieses Medikament bei Krämpfen oder Anfällen nicht nehmen sollte.
Besprich das doch mal mit Deinem Arzt, bevor Du sie nimmst.
Ich selbst nehme Venlafaxin, weil ich sonst den Tag nicht ruhig und gelassen überstehen kann (wegen meines Mannes,er hat einen Astro III). So geht es aber einigermaßen.
Überstürze das mit dem Venlafaxin nicht, sondern informiere Deinen Arzt.
Alles Liebe und Gute wünsche ich Dir von Herzen.
Dolledeern

Lilyfee

Hallo Caroline,

ich würde auf jeden Fall mit deinem Neurologen reden, wenn es sein muss, dir auch einen anderen suchen, wenn dieser das nicht versteht. Ich hab einen NeuroOnkologen, der regelt eben die Krebs Geschichte und hab einen Neurologen für meine "Nerven" :-)

Ich nehme morgens auch den Wirkstoff der auch bei Venlafaxin drinnen ist und abends auch eine Tablette. Zusätzlich zu meiner Epilepsie Medikamente Keppra 4000mg und 400 mg Lamital.
Klappt alles gut!

LG

Caroline

Liebe Krimi und liebe Dolledeern,

ich neige zu Grand Mal Anfällen, allerdings hatte ich die letzten 2 im Februar und April (danach nicht mehr) Ich nehme ja auch Levi UCB 1500-0-1500 und Lamotrigin 150-0-150.
Als mir mein Arzt diese Medikamente verschrieben hat, habe ich ihn bereits darauf angesprochen. Er meinte, das wäre kein Problem.
Ich bin eben sonst total in mich gekehrt, antriebslos, und kann keine echte Freude mehr empfinden. Die Aufgaben im Haushalt sind mit oft zuviel und ich schlafe auch recht viel. Vor die Tür gehe ich nur im Notfall. Nichtmal kleine Spaziergänge sind drin. Wenn mein Mann nicht ständig darauf drängen würde, mal mit raus zu gehen, würde ich nur drin hocken. Aber ihm zuliebe mache ich es aller 2-3 Wochen einmal, aber auch nur max. 10 m. Ich schlafe des Nachts auch kaum.
Was soll/kann ich sonst tun?

Ich wünsche dir Dolledeern und deinem Mann alles Gute und natürlich auch dir Krimi!!

Liebe Grüße von Caroline

Lilyfee

Nimmt du die Venlafaxin schon? Denn dieser Wirkstoff wirkt erst so richtig nach 15 Tagen.

Caroline

Hallo Lilyfee,

bisher noch nicht. Sind erstmal bestellt.

Viele Grüße von Caroline

Lilyfee

Ich glaube einfach, kein Arzt kann dir sagen, ob du jetzt vielleicht mehr oder weniger Anfälle bekommst aufgrund dieser neuen Medikamente. Es geht ja nicht um "normale" Epilepsie. Wenn der Arzt dir das verschreibt, wird es sicher passen aber höre auch auf deinen Körper.

Ganz Liebe Grüße
lilyfee

Caroline

Danke Lilyfeen

dann werde ich wohl mal "so ran gehen".

Liebe Grüße
Caroline

Fifty2106

Die Frage stellt sich, wie schwer Deine Depressionen sind.

Vor 2 Jahren war auch in an einem Punkt, da wollte mir mein Hausarzt Antidepressiva verordnen. Als ich die Packungsbeilage gelesen hatte, habe ich dankend abgelehnt und ihn nach einem Pflanzlichen Medikament gefragt.
Er war offen dafür und empfahl mir ein Präparat aus Johanniskraut. Jarsin oder Hyperplant standen auf der Liste.

Mir hat das sehr gut geholfen. Allerdings ist zu sagen, dass es nur bei leichten Depressionen eingesetzt werden sollte.
Nebenwirkung: Die Haut wird Lichtempfindlich, also ist längeres Sonnenbaden oder Solarium zu vermeiden.

LG
Peter

Caroline

Hallo Peter,

vielen Dank für deinen Artikel.
Kannst du mir vielleicht noch mitteilen, wie dieses pflanzliche Mittel heißt?
Ich könnte es ja erstmal ausprobieren. In welcher Form stellten sich deine Depressionen damals dar?

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Vielen Dank!

Freundliche Grüße von Caroline

krimi

Hallo Caroline,

pflanzliche Mittel wie Johanniskrautkapseln sind gut für die Psyche.
Da wäre zum Beispiel "Laif900", es ist sehr wirksam und kann vom Arzt verschrieben werden.

Da du Levetiracetam und Lamotrigin nimmst, solltest du bitte auch bei pflanzlichen Mitteln eine Wechselwirkung prüfen lassen. Denn auch pflanzliche Mittel sind Medikamente.

Levetiracetam hat mit Johanniskrautkapseln keine Wechselwirkung.
(Das habe ich für mich selbst überprüft.)

Wie das bei Lamotrigin aussieht weiß ich nicht.
Manchmal schießen da auch die Hilfsstoffe quer.

Viel Erfolg!
krimi

Caroline

Hallo krimi,

vielen Dank für den Hinweis. Ich hoffe, das ich jemanden in unserer Nähe finde, der mir da nähere Auskünfte geben kann. Ich kenne nicht einen einzigen Neuroonkologen hier.
Mein behandelnder Neurologe kennt sich mit Zusammenhängen leider nicht aus. Er behandelt die Epilepsie unabhängig von der Wechselwirkung bei Einnahme von Antidepressiva.Leute,die "nur" Depressionen haben können sicher anders behandelt werden.

Alle guten Wünsche für die krimi!

VG Caroline

Bean

Hallo Caroline,
ich habe ganz gute Erfolge gegen meine Depressionen mit Ignatia LM 15.
Habe ich vom Heilpraktiker bekommen,morgens 1 Tropfen unter die Zunge.
Gruß
Bean

krimi

Hallo Caroline,

die Apotheker können dir mit den Wechselwirkungen sehr gut weiterhelfen.
Du hast bestimmt eine Apotheke bei der du regelmäßig deine Medikamente holst.
Bei gutem Service gucken sie auch nach, welche Medis miteinander harmonieren.

Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute.

krimi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.