Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Caroline

Hallo an Alle,

ich befinde mich jetzt im 3.Zyklus der Chemotherapie (Temodal) und bekomme Zofran gegen die Übelkeit. Leider haben ich da immer sehr massive Probleme betreffs Obstipation) Habe ja schon einmal hier im Forum darüber berichtet.
Kann mir jemand sagen, ob es auch andere Medikamente gegen Übekeit gibt, die diese Nebenwirkung nicht haben und wie diese heißen?

Vielen Dank!

VG Caroline

Pipo

Hallo Caroline,

es gibt z. B. Vergentan, das aber nicht nur weniger Nebenwirkungen, sondern auch eine schwächere Wirkung gegen Übelkeit als Zofran und vergleichbare Präparate ( im Prinzip alle -setrone) aufweist.
Du müßtest ausprobieren, ob Du mit einem leichteren Medikament wirklich zurechtkommst, ohne, daß Dir schlecht wird.
Alternativ würde ich beim Zofran bleiben, und ergänzend ein Flosamenpräparat einnehmen (z. B. Mucofalk). Das ist ein pflanzliches Mittel, das täglich in Wasser eingerührt genommen wird und gegen harten Stuhl und Verstopfung hilft, braucht evtl. ein paar Tage, bis es Deinen Darm in Schwung bringt. Wirkt nach meiner Erfahrung nach aber zuverlässig und belastet Deinen Körper nicht noch zusätzlich, kannst ja mal googeln.

Was sagen denn Deine Ärzte und wie stehen sie zu einem Päparatwechsel?

LG
Pipo

Weihnacht.

Hallo Caroline,

Ich bearbeite alle meine begleitenden Symptome - und übrigens auch anderes wie nächtliches Zähneknirschen - mit Heileurythmie. Wird von anthroposophischen Ärzten verschrieben. In der Schweiz kein Problem für die Krankenkasse. In Deutschland ... na ja.

Ich behandle damit die (fokalen) epileptischen Anfälle, Migräne-Anfälle, Schwindelanfälle, tja, und auch Übelkeit. Die Wirkung der Heileurythmie erfolgt über das seelische Befinden und wirkt sich auf das körperliche aus. Also nichts für Leute, die unbedingt Tabletten schlucken wollen. ;-))

Das nächtliche Zähneknirschen ist beispielsweise jetzt, nach 40 Jahren endgültig verschwunden. Sogar mein Zahnarzt ist schon darauf aufmerksam geworden. :-)

Also, ich kann das nur empfehlen!

Viel Erfolg,
W.

Prof. H. Strik

Vergentan macht definitiv weniger Verstopfung, man kann bis zu 3 Tabletten am Tag nehmen, vielleicht reicht das gegen die Übelkeit.

Iwana

Hallo Caroline
Ich nehme während der Zeit wo ich Zofran nehmen muss einfach ein Abführmittel mit dazu ( zeitlich verschoben). Mir ist es wichtig, dass die Obstipation gar nicht erst eintritt, also nehme ich die Mittel in der Zeit quasi Präventiv. In der Apotheke kriegst du verschiedene Mittel zur Darmregulation. Mir hilft mein Sirup sehr gut und ich brauch ihn ja nur ein paar Tage im Monat ( bei Temodal wäre es dann wohl etwas über eine Woche. Ich habe jedenfalls pro Zyklus 5 Zofran gebraucht, wenn nicht noch 1- 2 darüber hinaus, da die Übelkeit so schlimm war und ich kaum essen konnte.

Gruss Iwana

Caroline

Vielen Dank an an Hr. Prof. Strik, Weihnacht, Pipo und Iwana für die schnellen Antworten
@Prof. H. Strick und @ Pipo: Ich werde versuchen, dass man mir das Vergentan verschreiben kann. werde noch einmal eine mail an die Uniklinik schicken mit der Bitte darum.
@Weihnacht: Leider werden diese alternativen Heilmethoden in meiner Nähe nicht angeboten und ich denke auch, dass ich damit in 3 Wochen noch nichts erreichen kann. Vielen Dank trotzdem für deinen Tipp, vielleicht braucht man es ja doch noch einmal.
@Iwana: Die herkömmlichen Abführmittel vertrage ich leider nicht. Reagiere darauf massiv mit Hitzewallungen, Übelkeit, Schwindel und Kreislaufproblemen bis hin "zum schwarz werden vor Augen". auch der Lactulosesirup und andere Mittel haben meistens keine Wirkung, selbst wenn ich diese schon vorsorglich einnehme. Ich nehme diese Mittel auch präventiv, aber wie gesagt ohne Erfolg.

Ich werde diese Nacht die Zofrantablette mal weglassen. Vielleicht komme ich auch ohne aus.
Zumindest für den letzten Tag dieses Zyklus.
Zusätzlich nehme ich während des 5-tägigen Zyklus auch Motilium Tabletten (jeweils 1 morgens und abends). Mittlerweile wird mir schon schlecht, wenn ich nur an die ganzen Abführmittelversuche denke.
Aber ich hoffe, dass mir das Vergentan beim nächsten Zyklus besser tut

Also nochmals vielen Dank für alle Antworten.

Viele Grüße Caroline

Karin jako

Hallo, die verstopfung nacht mich auch noch kirre. zofran ist bekannt dafür, ich bekomme u.a.zofan zydis lingual - aber nur für den absoluten notfall - da es eben am besten gegen die übelkeit wirkt. ansonsten wurde mir mcp ret.30mg kapseln verschrieben, die tropfen gibt es nicht mehr.

bekomme pvc chemo, bin aber erst bei tag3 - also noch alles relativ easy.

gegen die verstopfung esse ich jeden morgen leinsamen und kleie mit pflaumen, frischen feigen oder mirabellen in naturjoghurt. am nächsten tag klappt es dann wieder normal. liebe grüße karin

Aniko

Hallo, Caroline,

mein Mann hatte Ondansetron, keine Ahnung, ob das besser für Dich wäre.
Vielleicht morgens nüchtern 2-3 am Abend zuvor eingeweichte Dörrpflaumen würden helfen?

Liebe Grüße

Aniko

Lilyfee

Hallo Caroline.

Ich nehme auch gerade Temodal.
Aber ich denke die Verstopfung kommt eher vom Temodal. Sagte mir schon eine Krankenschwester in der Klinik und auch bei den Nebenwirkungen steht es ganz weit oben!

LG lilyfee

Annegret

Wir haben gehört, dass Ondansetron verstopft. Mein Mann hatte heute statt Ondansetron mcp genommen. Waren gestern in der Klinik, und uns wurde das probeweise vorgeschlagen. Verstopfung und jetzt auch noch Erbrechen. Verstopfen tut auch Dexamethason. Temodal muss nun eingenommen werden. Morgen wieder in die Klinik, mal sehen was die Ärzte vorschlagen.
LG
Annegret

Hopehelp

Hallo Caroline,
wie bei Aniko,
bekam mein Papa bis zu seinem letzten Chemozyklzus im Juli
Ondanesatron 8mg-Aristo/6:00 Uhr morgens 1x.

Relativ gute Verträglichkeit.
Ab und zu etwas Verstopfung,ob von diesem Medikament oder insgesamt den Umständen zuzuschreiben..,nicht eindeutig nachweisbar.

Alles Gute.

Herzlichst
hopehelp

Rudolf_R

wie haben die beste Erfahrung mit

MCP Stada Metoclopramid 10 mg

gemacht.

Annegret

Große Freude, mit dem Stuhlgang hat es endlich geklappt. 4 Tage Movicol 2-3 Tüten pro Tag, heute und gestern 2 Tabl./Tag mcp statt Ondansetron. Mein Mann hat zwar gestern etwas gebrochen, aber heute nicht mehr. Wir versuchen es weiter ohne Ondansetron.
LG
Annegret

Blondie83

Hallo ihr alle,

Ich habe im ersten Zyklus PVC (auch) Ondensatron genommen. Dann hat mein Onkologe mich "akupunktiert". Danach war die Übelkeit weg. Ich kann nur empfehlen es auszuprobieren. Hatte vorher auch noch keine Erfahrung mit Akupunktur und bis ziemlich begeistert von der Wirkung.

Alles Gute wünscht
Sarah

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.