Hallo Judy,
Leider kann ich dir den Antrag nicht zeigen, weil den die Uni für uns gestellt hat. Die Genehmigung hängt wohl stark von der Region oder dem Bundesland ab.
Evtl. kannst du da mehr über die Hirntumorhilfe erfahren. Da kann man auch um Hilfe oder Tipps bitten.
Bei uns wurde der Antrag auf Bevaciumab und Irinotecan auf Grund der Glariusstudie gestellt.
Uns wurde das Bevaciumap zunächst für 3 Monate genehmigt. Irinotecan wurde auf Grund der Toxizität abgelehnt. So bekam mein Mann Bevaciumab (Avastin) und Temodal im Schema 7 on/ off.
Da der Versuch lt. Mrt erfolgreich war, wurde es jetzt bis zum Tumorprogress genehmigt.
Ich habe bevor die Uni den Antrag stellte mit der BKK gesprochen, damit die Bearbeiter ein Gesicht zu dem Antrag haben. Die Bearbeiterin war sehr nett hat entsprechende Urteile oder Richtlinien gesucht, diese in unserem Versicherungskonto vermerkt, damit bei Bearbeitung darauf geachtet wird und vermerkt dass es eilig ist.
Die BKK hat den Antrag ( der Uni) direkt per Fax an den med. Dienst mit der Bitte- Eilt -weitergegeben. Der med. Dienst hat auch nur 2 Tage gebraucht dann kam die Genehmigung. Diese wurde auch direkt an die Uni gefaxt und ich wurde telefonisch informiert.
LG
Lara