Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Schlaue r

Guten Abend,

ich habe leider eine sehr große Angst einen Hirntumor zu haben.
Ich bin 19 Jahre alt, in meiner Familie ist soweit ich weiß in 4 mir bekannten Generationen jeder außer 2 mal an Krebs erkrankt.
Ich mache mir schwere Sorgen unter einem Hirntumor zu leiden und habe auch bereits einen Termin für ein MRT bekommen, ich bin total gespannt und ängstlich.
Die Zeit bis dahin ist sehr nervenaufreibend für mich.
Seit einigen Monaten bin ich vergesslich, nun ist es richtig schlimm geworden.
Erst war ich etwas verpeilt, dann habe ich vergessen was ich machen wollte.
Nun vergesse ich sogar manchmal was ich sagen wollte, es fällt mir später meistens wieder eins.
Ich frage dann einfach "was ist jetz", weil mir die Frage nicht einfällt und lalle dann wirre Lückenfüller weil es mir nicht einfällt, mir macht es Angst.
Ich vergesse fast täglich irgendwelche Kleineren Dinge wie bspw. mein Handy auf der Ablage und wenn ich in einem anderen Raum bin fällt es mir erst wieder ein.
Neulich hatte ich Wortfindungsstörungen bei einem wichtigen Gespräch, ich rief bei einem Autohandel an wegen der Sonderausstattung und als ich mit dem Mitarbeiter sprach, fragte ich:" kann ich noch die Auswahl da, na die Optionen ändern", ich meinte damit die Sonderausstattung es ist mir einige Sekunden später eingefallen und ich stotterte deshalb noch rum, da es mir so peinlich war.
Ich konnte bzw. kann kaum mehr was geistig leisten wie bspw. rechnen oder etwas erklärt bekommen, was in der Schule sehr schlecht ist.
Vor circa 3 Wochen habe ich mein Ritalin wieder bekommen wegen meinem ADHS (nach Jahren), ich kann mich zwar wieder konzentrieren und verstehe auch wieder mehr beim Lesen, aber wie früher ist es immer noch nicht.
Die Tabletten werden aber gerade noch eingestellt.
Ich denke aber nicht, dass es vom ADHS kommt, von den Tabletten kann ich die Probleme nicht haben, da ich es wie bereits gesagt Monate vorher hatte.
Teilweise habe ich auch einen Druck im Kopf (jedoch nicht zu stark aber lästig) und Kopfschmerzen.
Ich habe derzeit größere private Probleme auch z.B. anstehende Prüfungen zu lösen, was mich sehr unsicher und traurig macht, die Vergesslichkeit macht es aber fast unmöglich anständig zu lernen.
Ich bin total schreckhaft geworden und zucke schon zusammen, wenn am PC bspw. irgendwas plötzlich auftaucht oder einer mit mir redet und sich ungewöhnlich bewegt.
Meine Persönlichkeit hat sich auch in den Monaten geändert, zuerst wurde ich ein protziger Angeber und suchte Aufmerksamkeit.
Nun ist es nicht mehr so stark vllt. bedingt durch die Tabletten aber ich gehe sofort in die Luft war aber schon vor den Tabletten so, ich bin sofort sauer und wütend, 5 Minuten später nicht mehr.
Ich bin total müde und erschöpft und habe richtig Schlafstörungen.
Meine Rechtschreibung hat sich verschlechtert und mir geht es bspw. nicht mehr so gut, da ich fast meinen ganzen Freundeskreis vor Jahren hingeworfen habe, da ich Internetspiel süchtig geworden bin und mich immer mehr zurückgezogen habe. (hat sich aber seit über einem Jahr erledigt, ich habe gar kein Interesse mehr an sowas) und es hat für viel Probleme egal ob schulisch oder sozial gesorgt und mir viel zerstört, was ich grade wieder aufzubauen am versuchen bin.
Ich bin teilweise auch total wirr und geistig abwesend bzw. leer im Kopf.
Die Vergesslichkeit ist richtig schlimm geworden.
Ich habe zwar bereits einen Termin zur Therapie und bin in ärztlicher Behandlung, dennoch muss ich erst noch das MRT machen, wovor ich Angst habe (Ergebnis), hatte früher aber schon mal eins, weshalb ich es eigentlich kenne.
Ich habe eben mal einen Versuch gewagt, den ich mal vorm MRT machen musste, die Finger sind meistens nebeneinander vorbei. (Vielleicht hilft es)
Der Gedanke, dass fast jeder in der Familie Krebs hatte macht mich sehr unsicher.
Ich wollte hier mal fragen, da ich ja auch ein Angehöriger von Krebspatienten bin und auch ein bekannter einen Hirntumor hatte.

Ich wollte mal hören, ob diese Symptome wirklich auf einen Tumor hindeuten oder auf was denn und vielleicht hat jemand aus welchen Gründen auch immer auch mal meine Erfahrungen gemacht.


Liebe Grüße

alma

Hallo,

tja, eine Menge Symptome, die auf alles Mögliche hindeuten, aber eher nicht auf einen Hirntumor. Ich frage mich, was zuerst da war, die Angst oder die Symptome. Wenn zuerst die Angst da war, erklärt das einen Teil deiner Beschwerden.
Die meisten Krebsarten werden nach dem Stand der Wissenschaft nicht vererbt. Dazu gehören auch die Hirntumoren.
Ich finde es aber richtig (und mutig dazu), dass du einen MRT-Termin gemacht hast. Dann bekommst du Klarheit und brauchst dich nicht mehr verrückt zu machen. Versuch bis dahin einfach abzuschalten. Und nix mit doccheck im Internet. (PS: bei mir ist es umgekehrt: ich habe einen Hirntumor und die Finger treffen sich. Da kannst du mal sehen ...)

Liebe Grüße, Alma.

Aniko

Hallo Schlauer,

die Symptome kenne ich sehr gut; auch ich hatte sie, als sich meine Arbeitsbedingungen sehr verschlechtert hatten und ganz viel Stress hatte.
Psychotherapie, eventuell Antidepressiva können hier eine Hilfe sein.
HIRNTUMORE SIND NICHT VERERBBAR, es ist nicht so, wie bei einigen anderen Krebsarten, da kannst du dir sicher sein.
Daumen Drück, dass der Befund harmlos ist.
Bis dann musst du halt durch. Versuche trotzdem, das WE zu genießen!

Aniko

2more

Hallo,

gegen die Angst vor der "Röhre" hilft mir Folgendes:
Sobald ich richtig auf dem Schlitten positioniert und fixiert bin, schließe ich die Augen und stelle mir vor, in meinem gemütlichen Bett zu liegen. Ich atme ruhig und tief ein und langsam wieder aus.
Ich war schon 9 x in der MRT-Röhre und habe immer noch Respekt vor dieser Trommelmaschine...aber sie beißt nicht...
Viel Glück, dass alles soweit okay im Kopf ist!

Gruß
2more

keats

Hallo Schlauer,

wie auch schon die anderen geschrieben haben, können deine Symptome auf alles môgliche hinweisen und es könnte vielleicht auch wegen der seelischen Belastung sein. Aber bald hast du Gewissheit, das ist schon mal gut!

Ich weiss, dass man die Nervositât fast nicht bekämpfen kann, daher will ich eines sagen: selbst wenn es so ist, bedeutet das nicht, das alles vorbei ist. Ich habe einen Gehirntumor, wurde vor 3 1/2 Jahren operiert und lebe völlig normal. Man stellt sich vor ein Gehirntumor sei das Schlimmste, was passieren kann, aber bei mir ist es echt lebbar!!

Ich drücke dir fest die Daumen, dass es nicht so ist. Vergiss nicht: so oft kommen Gehirntumore gar nicht vor. Eine sehr seltene Erkrankung. Kann also ganz was anderes sein.

Liebe Grüsse,
Renate

Schlaue r

Ich überlege nun nen Neurologen aufzusuchen oder bis zum MRT zu warten.
Der Gedanke an einen Tumor macht mich immer noch total bekloppt.
Heute mal wieder zu unkonzentriert und abwesend gewesen, schrecklich dann noch im Internet diese Panik machenden Seiten...
Danke aber für die Antworten.

Andrea 1

Hallo Schlauer,
ich bin ja nun kein Dok oder so, aber durch eine Freundin, bzw. deren Sohn weiß ich, was in etwa die Symptome bei ADHS sind und es klingt mir ziemlich stark danach, nach deinen Beschreibungen.
Sicherlich, wie hier schon einige geschrieben haben, KÖNNTE es von einem Hirntumor kommen, aber wirklich sichere Anzeichen gibt es meiner Meinung nach nicht. Bei mir lief es rel. beschwerdefrei vorher ab. Lediglich ein paar Ausfälle in der Hand, dass ich sich der Griff meiner linken Hand plötzlich ungewollt löste.
Ich würde bei dir eher auf totalen Stress tippen. Hattest ja geschrieben, dass Du Quasi "voll in Action bist", dann deine Ängste, hyperaktiv usw usw usw... Dann kommt erschwerend hinzu, dass Du dich selbst unter einen enormen Leistungsdruck stellst. Sowas alles macht vergesslich, macht deine Konzentration völlig konfus. Also versuche bitte "etwas ruhiger zu treten", denn Stress bringt eigentlich nichts, außer früher oder später ein Magengeschwür. ^^(Hat ich selber auch schon!)
Andersherum kann ein MRT nicht schaden und Du bekommst Gewissheit.
Je nachdem, wie das MRT ausfällt, wird dir der Radiologe oder dein Hausarzt mitteilen, was weiter passieren wird. Ob überhaupt etwas unternommen werden muss...
Wie wird dein MRT durchgeführt? Ist das mit Kontrastmittel oder ohne?
Weil meiner Meinung nach kann man mit Kontrastmittel wesentlich mehr sehen. Aber dazu brauchst Du dann einen rel. aktuellen Kreatinin-Wert, der über dein Blut bestimmt wird. Wäre das so, dann dürfte dich dein behandelnder Arzt noch oder schon zur Blutentnahme bitten/gebeten haben.
Trotz allem wünsche ich dir sehr, dass dir ein Hirntumor erspart bleibt!
Alles Gute für dich wünscht dir
Andrea

Schlaue r

Habe jetzt auch kleinere Zuckungen bspw im Bein oder Arm (kurze Zuckungen kleinerer Muskeln).

Andrea 1

Hallo Schlauerer,
lass dich einfach gründlich fachärztlich durchchecken, das bringt dir eindeutige Ergebnisse. Selbst Muskelzuckungen können von Stress kommen. Aber hier wilde Ferndiagnosen oder Vermutungen zu stellen, bringen dich nicht wirklich weiter und könnten dich nur noch mehr verunsichern. ;-)
VG...

Schlaue r

In paar Tagen MRT.
Heute wollte ich zum Besuch Tschüss sagen und folgendes kam bei raus:
Tsüsch
Tschüsch
Tsüsch
Dann paar Sekunden überlegt wie man es ausspricht und dann sogar Tschüsch gedacht, bis es mir gelang und ich es aussprechen konnte.
Sind das Sprachstörungen ? Hatte ich noch nie, war ganz entspannt, kein Stress.

Andrea 1

Hallo Schlauerer,
sorry, wenn ich das gerade ein bisschen lockerer sehe, aber Versprecher waren bei mir schon vor meinem Tumor sehr oft der Fall und so nach und nach kommen sie wieder.. :-P
Hab mal einen Spruch irgendwo aufgeschnappt, den ich für mich sehr gerne verwende;
Sinngemäß: "Leute mit hoher Intelligenz versprechen sich sehr viel öfter, weil sie noch schneller denken, als sie reden können!".
...na damit kann man doch leben oder? ;-) *grins*

Warte jetzt erst einmal deine MRT-Untersuchung ab und dann wirst Du eher Gewissheit haben.
Meine Versprecher heute passieren mir immer verstärkt, wenn meine Konzentration nachlässt, weil ich zu gestresst bin. Bin ich ausgeruht, dann passiert das sehr viel seltener. Hat also auch, wie ich oben schon mal schrieb mit nervlicher Belastung zu tun.
^^ Versuch dich nicht zu verrückt zu machen... nur Fakten und eindeutige Ergebnisse bringen dich weiter.
VG wieder...

Pipo

Hallo,

ohne MRT wird niemand einen HT ausschließen können. In Deinem Fall halte ich es allerdings für durchaus wahrscheinlich, daß die Beschäftigung mit dem Thema und Deine intensive Selbstbeobachtung dazu führen, daß Du neue Symptome erzeugst oder welche bemerkst, die Dir sonst vermutlich kaum auffielen.

Also Daumen drücken und nicht verrückt machen.

LG
Pipo

2more

Hallo,
niemand ist vor Versprechern geschützt. Habe recherchiert und einen Link gefunden mit mehr oder weniger witzigen Versprechern. Soweit mir bekannt ist, hat keiner von denen einen Hirntumor (gehabt).

https://www.youtube.com/watch?v=ID6TgHWwM_s

Die Grübelei und das Spekulieren bringen Dich nicht weiter. Die MRT-Untersuchung bringt Aufschluss.

Viel Glück
2more

PascalHope

Hallo Schlaue r,

Ich bin ebenfalls 18 und habe einen Hirntumor am Hirnstamm. Und ich wümsche allen nicht den Hirnstamm, das iat nämlich die fieseste Stelle. Für jeden Hofft man aber natürlich gar nicht sowas.

Und nein vom ADHS wird es nicht kommen.
Ich habe auch ADS und dann wurde mir auch zu Ritalin geraten. 1 Jahr hab ich es gut vertragen. Bis ich langsam kaputt ging. Ich dachte nun ja es kommt vom Ritalin, also setzte ich es ab und dennoch ging es mir immer schlechter.

Es fing Monate vor der Diagnose schon mit übermächtigen Herzattaken an. Dann verlor ich mein Gleichgewicht, Sport war dann Geschichte. Ich bekam Taubheitsgefühle im ganzen Gesicht und im rechten Arm. Sehstörungen(Doppelbilder) meine Augen konnten sich auf nichts mehr konzentrieren und alles sah ich stockelig. Persönlichkeitsstörungen und Lähmungen am rechten Arm und Bein.
Die Op hat mir doch die meisten Behinderungen genommen.
Also auf die Op hätte ich eh nicht Verzichten können.
Bei einer TumorKonferenz kam raus, dass ich großes Glück hatte, denn eigentlich war der Tumor so groß, dass sich das Blut im Kopf hätte staun müssen. Das hätte dann zu einem epileptischen Anfall, Herzinfarkt und Tod geführt. Aber ich lebe noch und ich habe auch die 30 Bestrahlungen durchgezogen und mein rest Tumor (der darum nicht weiter operabel ist, da es in gesundes Hirngewebe eingewachsen ist).
Ist in den letzten Monaten nicht mehr weiter gewachsen.
Hoffe somit bleibt es auch.
Wenn dann nicht eine langjährige Chemo mich sogar noch heilen könnte. Das wäre toll, dann brauch ich nicht mehr in Angst leben!

Und ja ich rate dir auch einfach mal ein CT oder besser noch MRT zumachen und wenn dann nichts gesehen wird kannst du dich freuen. Denn dann weisst du zwar immernoch nicht was mit dir und deiner Vergesslichkeit ist, doch du weisst dann es ist kein Gewechs in deinem Hirn, dass dich umbringen möchte!

Harry1962

Hallo Schlaue r,

ich kenne diese Angst, das man Krebs haben könnte und wenn es mehere Fälle in der Familie gab.
Warte erst mal das MRT Ergebnis ab. Ich z.B habe oft Sodbrennen und hatte fürchtliche Angst das ich Speisenröhren oder Magen Krebs habe.
Bin zur Untersuchung Darmspiegelung mit sehr großer Angst und war dann glücklich, als man nichts feststellte.
Du denkst zu sehr negativ, Du machst es aber richtig das Du ein MRT durch führen lässt.
Hab keine Angst davor und denk nicht vorher negativ.

Meld Dich wieder hier im Forum.

VG

Harry

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.