Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

paniker15

Hallo und ein gutes Jahr 2015! Habe mich gerade hier angemeldet. Meine Frage bezieht sich auf die Problematik Kopfschmerzen. Kurze Vorgeschichte: Aufgrund von Druckgefühl im Vorderkopf wurde bei mir ein erstes MRT mit Kontrastmittel im März 2014 ohne Befund gemacht. Ca. 2 Monate später bekam ich an anderer Stelle einseitig links leichte bis mittlere eigenartige Kopfschmerzen im Tagesverlauf, die allerdings mehr ein Druckgefühl waren. Beim Liegen -bzw.Schlafen verstärkte sich dieses Gefühl nicht bzw. war weg.Neuerdings beim Husten reagiert der entsprechende Bereich mit mittleren, über ca. 30sek. anhaltenden Schmerz und klingt dann wieder ab. Nun las ich schon viel über einseitige Kopfschmerzen mit Schmerzen beim Husten oder Niesen und das dies auch ein Indiz für einen Hirntumor wäre. Starke Kopfschmerzen, neurologische Ausfälle habe ich bis dato nicht.In der Familie erkrankt meine Oma damals an einen Hirntumor. Diesbezüglich gehen ja auch die Meinungen auseinander, was die Vererbung anbetrifft. Wie schätzt ihr die Situatiuon ein, da schonmal ein MRT kein Ergebnis brachte. Direkte starke Kopfschmerzen habe ich nur selten; das einseitige Gefühl ist eben sehr eigenartig ( von kribbeln, drückend bis schmerzend ). Vielen Dank!

Harry1962

Hallo paniker15,

Du warst im März beim MRT und ohne Befund. Du hast einen kurzen Schmerz beim Husten, Niesen, im liegen bzw. beim Schlafen nicht.

Nach meiner Meinung deutet es auf Verspannungen im Rücken hin, Du solltest mal einen Orthopäden auf suchen. Beschäftigst Du dich vielleicht auch ständig mit dem Gedanken Hirntumor, wegen Deiner Oma und Vererbung?

Ich sehe im Moment keine Anzeichen für einen Hirntumor.

VG

Harry

Stern77

Hallo paniker15,

Kopfschmerzen können so viele verschiedene Ursachen haben, Verspannungen, Wirbelsäulenprobleme, Probleme mit den Zähnen oder Augen und und und.

Du hattest bereits ein MRT mit Kontrastmittel ohne Befund, ein Hirntumor konnte also ausgeschlossen werden.

Bist Du in ärztlicher Behandlung (orthopädisch, internistisch, augenärztlich etc.)? Ich würde mich an Deiner Stelle umfassend untersuchen lassen, damit die Ursache Deiner Schmerzen gefunden werden kann.

LG Stern77

Lilyfee

Hi,

also wenn dir die KK ein neuerliches MR zahlt, könntest du es ja machen, damit du dich sicher fühlst.
Hirntumore können auch sehr schnell wachsen und das du Angst hast, weil deine Oma einen Hirntumor hatte, verstehe ich - sicher sagen alle, Hirntumore sind nicht vererbbar, dennoch habe ich ein komisches Gefühl, wenn meine Kinder (ich bin der Betroffene) längere Zeit Kopfschmerzen haben etc.

LG lily

Andrea 1

Hallo und herzlich Willkommen Paniker,
im großen und ganzen gebe ich meinen Vorschreiben gerne recht.
Wahscheinlich liegt bei dir kein Hirntumor vor, dennoch verstehe ich deine Ängste sehr gut. Denn die habe ich auch und beoachte meinen Sohn und Enkel mit Argusaugen! - Nein, ich bin noch keine 100 Jahre! :-P

Aber um mich geht es gerade nicht sondern um dich und deine Ängste.

Stern77 hat dir ja schon ein paar Tipps geschrieben, worauf Du noch achten könntest und den würde ich mich sehr gerne anschließen.
Obwohl ich kein Arzt oder sowas bin, würde ich evtl. noch eher auf Zähne tippen, als auf die Augen, obwohl Augen auch schlimme Kopfschmerzen hervorrufen können, vor allem, wenn man sie überstrapaizert.
Zu viel Fernsehgucken oder am PC, Lapi oder Smartphone usw., weil man dabei zu wenig blinzelt, was eine gewisse Austrocknung der Augen mit sich bringen kann, was schon unangenehm ist. Dann noch die Zwangshaltung, die man dabei einnimmt könnte, wie Harry1962 schrieb u.U. zu Verspannungen und Rückenprobleme führen.
(Ich weiß, sowas hört und liest man eh nicht gerne...aber es könnte damit zusammenhängen - manchmal reicht es, wenn man eine gewohnte Sitzposition im Winkel und in der Höhe verändert und bewusst öfter blinzelt))
LG Andrea

Andrea 1

Ach noch was...
Um noch einmal etwas näher auf die Zahngeschichte einzugehen;
Vielleicht weißt Du es schon, aber ich schreibe es trotzdem...
Viele Menschen bekommen erst gar keine Weisheitszähne, aber die, welche dafür prädestiniert oder besser gesagt "erblich veranlagt sind" können damit schon ab dem 14 Lebensjahr rechnen. Zumindest, dass diese dann in den Kiefer "einschießen", wenn nicht sogar schon beginnen sich zu mineralisieren (fest zu werden). Das alleine KANN einige Probleme bereiten, vor allem dann, wenn sie nicht gerade nach oben/unten wachsen. Wenn sie abgekippt wachsen/fester werden, dann können die u. U. andere bleibende Zähne verschieben, weil sie sich den nötigen Platz einfach verschaffen.
Ja, Weißheitszähne sind ziemlich skrupellos in dem Punkt. ;-)
Ich hab davon 4, die mir auch eine ganze Weile meine Nevenbahnen im Gesicht & Kopf ziemlich strubbelig machten. Jetzt sind es "nur" noch 3, aber auch denen werde ich wohl irgend wann einmal zu Leibe rücken müssen. Bei mir stressen die immer nur Phasenweise ein bisschen herum und je nachdem, ob dabei stärkere Entzündungen entstehen oder nicht, wird über eine kieferchirurgische Entfernung drüber nachgedacht.
Bis jetzt habe ich mir "nur" den unten links rausoperieren lassen. Der oben links ist nicht so stark abgekippt, wie die anderen. aber ich weiß, dass ich damals auch sehr viele Schmerzen auf der linken Gesichtshälfte hatte, die teilweise bis in d. l. Schädelhälfte zogen.
Ich hoffe, dass Du deiner Ursache mit den Tipps hier schneller auf den Grund kommst und dir schnell geholfen werden kann.

Doch vor allem...
DAS ES KEIN HIRNTUMOR IST!!!!

Alles Gute für dich...
LG Andrea

2more

Hallo paniker15,

so viele gute Hinweise hast Du bereits bekommen, jetzt möchte ich auch noch meinen Beitrag leisten. Kopfschmerzen müssen bei Hirntumoren gar nicht auftreten. Ich weiß seit einigen Jahren von meinem gutartigen Tumor und habe keine Kopfschmerzen. Dennoch kann ich nach dem Schock in Deiner Familie gut verstehen, dass bei Dir alle Alarmglocken angehen.
Ich halte es für möglich, dass an Deiner Wirbelsäule an einer oder mehreren Stellen etwas nicht in Ordnung ist, denn ich kenne Beschwerden, die sich im Laufe des Tages verstärken, wahrscheinlich durch Gehen, Bewegung usw.
Also, Orthopädie ist schon mal eine Adresse, die Du ansteuern solltest.

Alles Gute
2more

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.