Auf dem European cancer Congress vom 27.9.-1.10.13 hat Prof. Wick nochmal einen Vortrag zu den bisherigen Ergebnissen gehalten:
http://eccamsterdam2013.ecco-org.eu/Global/News/ECC-2013-Press-Releases-EN/2013/09/New-trial-combining-anticancer-drug-and-radiotherapy.aspx
Kurzfassung in Deutsch aus "DerStandard.at http://derstandard.at/1379292906533/Europaeischer-Krebskongress-Viele-neue-Therapieansaetze
"Strahlentherapie gegen Gehirntumor
Bisher waren die Behandlungsmöglichkeiten für Personen mit dem gefährlichsten Gehirntumor, dem Glioblastom, sehr beschränkt - das könnte sich jetzt ändern. In einer in Deutschland, Österreich und Russland durchgeführten Studie wurde eine Strahlentherapie mit der Verabreichung des Biotech-Fusionsproteins "AGP101" kombiniert, welches durch die Blockade des CD95-Signalweges in den bösartigen Zellen das Tumorwachstum bremsen soll.
Nach zwei Jahren waren bei den mit der Therapie Behandelten noch 22 Prozent am Leben, in einer Vergleichsgruppe ohne diese Behandlungsform nur sieben Prozent. Das ergab eine Studie mit APG101 unter des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg."
Es geht also um eine Verbesserung der Strahlentherapie. Der Wirkstoff Apg101 war bekannt, aber er kann durch die Molekülgröße die Blut/Hirnschranke nicht überwinden. Dies ist aber während der Bestrahlung möglich.
Wirksam ist er auch nicht bei allen Glioblastomen, sondern nur bei solchen mit CD95L Expression.
Es geht also um eine Verbesserung der Behandlung bei manchen Patienten und nur während der Bestrahlung.
Nicht wenig aber auch nicht viel für die meisten Patienten.
Gruß Harry