Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Mariechen39

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und sehr froh darüber, dass es diese Möglichkeit gibt, gleichzeitig aber auch sehr betroffen über die vielen traurigen Schicksale und möchte zuerst allen ganz, ganz viel Kraft wünschen!
Bei meiner Mutter (74 Jahre) wurde im Januar ein Glioblastom diagnostiziert. Leider konnte nur eine Teilresektion durchgeführt werden. Ihr ging es nach der OP aber sehr gut und nach ca. 5 Wochen begann die Chemo- und Strahlentherapie. Mit der Strahlentherapie ist sie inzwischen fast durch, die Chemo (Temodal) musste nach vier Wochen leider aufgrund eines massiven Thrombozytenabfalles unterbrochen werden. Seit dem leidet sie extrem unter Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Am schlimmsten ist der Ekel vor dem Essen und Trinken, sie kann seit zwei Wochen fast nichts mehr zu sich nehmen. Von Anfang an bekam sie MCP Tabletten, inzwischen Zofran, leider hilft beides nicht. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, vielleicht gute Tipps zum ausprobieren, damit sie wieder etwas mehr Lebensqualität bekommt?
LG Mariechen

Iwana

Hallo Mariechen
Wenn die Bestrahlung bald durch ist, habt ihr noch ein Gespräch mit dem Radioonkologen? Frag nach wegen dem nicht essen und frag deine Mutter wie das Essen schmeckt. Ich hatte so Lust auf süsses (Cortison) und habe alles ausprobiert, alles schmeckte so fad wie Karton oder ungewürzter Kartoffelstock...
Dann ass ich einmal ein Stück Pampelmuse und die schmeckte so süss... endlich mal was süsses, auch Zitronen waren süss!
Also ass ich kleine Stücke Zitronen um meine Lust nach süss zu stillen.

Je nach Bestrahlungsgebiet sind auch die Geschmacksnerven involviert, das erholt sich langsam. Es kann auch von der Chemo kommen... aber ev. leidet sie ja auch so wie ich damals...
Gruss Iwana

Mariechen39

Hallo Iwana,
vielen Dank für Deine Antwort! Ich werde sie auf jeden Fall fragen und Deinen Tipp ausprobieren. Leider musste sie inzwischen stationär aufgenommen werden, weil sie so schwach ist. Inzwischen hat sie auch Fieber und die Ärzte sind etwas ratlos. Jetzt bekommt sie Infusionen und ich hoffe, dass sie wieder auf die Beine kommt.
Die Bestrahlung hat sie jetzt geschafft.
Ich hoffe, Dir geht's inzwischen gut und Du hast Dich von den Nebenwirkungen gut erholt.
Gruß Mariechen

Iwana

Hallo Mariechen
Oje, dann hat sie jetzt ganz andere Prioritäten! Ich hoffe es geht ihr bald wieder besser! Ist sie auf einer Normalstation? Hoffentlich ist das Personal kompetent und hat Zeit für sie!
Gruss Iwana

Mariechen39

Hallo Iwana,
ich glaube, sie wird jetzt ganz gut betreut. Am Anfang war sie auf der Aufnahmestation, heute wurde sie verlegt. Ich wohne leider 400 km weit weg und fahre nur über Ostern hin, dann sehe ich sie endlich wieder.
Ich wünsche Dir schöne Ostertage!
Gruß Mariechen

blondi

Hallo Mariechen, es liest sich wie die Krankengeschichte meines Mannes.Ich habe alles gekocht, gekauft, getan, wonach mein Man Lust hatte.Nichts! Nur Ekel vor dem Essen.Meiner Ärztin habe ich das erzählt und sie meinte (sie hatte ebenfalls Krebs)sie habe nur "Hamburger" von McDonald essen können. ICH-zu McDonald! Mein Mann sah mich an, als sei ich irre.Was sol ich sagen?Es hat ihm geschmeckt.Ich habe von da nan fast tgl. Hambrger gekauft. Später konnte mein Mann sogar BigMac essen, dazu eine Cola.Es ist vielleicht ein Versuch wert?! Lbg blondi

Mariechen39

Hallo Blondi,
vielen Dank für den Tipp! Ich bin für alles dankbar und werde es ausprobieren.
Ich wünsche Dir schöne Ostertage und alles Gute für Euch!

blondi

Hallo Mariechen, würde mich total freuen, wenn es bei Euch,wie bei uns, mit McDonald klappen würde!!
Ansonsten auch Dir und Deiner Familie alles erdenklich Liebe und ein friedvolles Osterfest.Gruß blondi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.