die ganzen vorteile wie kündigungsschutz usw. greifen aber erst nach dem probehalbjahr. und dann kann man eine übername ja immer noch ver hindern als arbeitgeber. ergo: förderung kassieren, und dann tschüß.
ist mir passiert, und "zufällig" wurde dann als ersatz zeitgleich jemand aus der ehemaligen sowjetunion einestellt, mit hier in deutschland nicht anerkannten abschlüssen und daher weit unter dem üblichen zu bezahlen ,trotz wissen und erfahrung. so was kommt dann noch billiger und hat keinen kündigungsschutz und zusätzliche urlaubstage und so was.
auf die vorteile darfst du dich nicht verlassen, ich würde meienn schwerbehindertenausweis wohl in zukunft nicht mehr erwähnen.