Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Micha[a]

Vor 2 jahren wurde ein Astro2 bei meinem Mann fesgestellt,seidem kein Wachstum.Vor einer Woche (im Urlaub,Frankreich)floss der Liquor nicht mehr ab.Dort bekam er einen internen Shunt gelegt.Sprache und Bewegung waren sehr schlecht.Seid Op tägl.besser.In Frankreich meinten die Ärzte ,man könne li.frontal Tumor teil-operieren.Hier in Köln sagen sie nein,keine Op möglich,nur Bestrahlung.Hat jemand Erfahrung damit???Lage des Tumor -dreiviertel des Hirnstams ist betroffen und li Frontal,leider auch sehr groß.Ich höre nur die Ausage;Er wächst doch sehr langsam,oder evtl gar nicht.Was sollen wir machen?Um Antwort wär ich sehr dankbar.

Jürgen[a]

Hallo Micha,

vermutlich ist die zuwartende Haltung schon die bessere bei Astro 2, ich bin 1999 operiert worden und war einer der ersten die nach OP nicht sofort bestrahlt wurden, da gerade eine neuere Studie keinen Vorteil bei Astro 2 belegen konnte.
Mittlerweile bin ich nach Rezidiv jetzt zwar doch in Bestrahlungsbehandlung, die abwartende Haltung hat aber immerhin von 1999 bis heute einen 5 jährigen Aufschub gebracht.

Viele Grüße

Jürgen

Wolfgang[a]

Hallo Micha,

erstens würde ich die aktuellen Bildaufnahmen zur Einholung einer Zweit- und Drittmeinung anderen Neurochirurgen vorlegen. Es kann auch sein, dass eine Inoperabilität in Köln festgestellt wurde, weil die Ärzte weniger Routine mit komplizierten Operationen haben.
Es gibt einige Kliniken in Deutschland, die öfters Hirntumoren operieren. Zudem gibt es auch Neurochirurgen die sich trauen, am Hirnstamm zu operieren.

Zweitens sollte der Verlauf von einem erfahrenen Diagnostiker (Neurochirurgie, Neuroonkologie, Neuroradiologie) beurteilt werden. Wachsen die Tumoren tatsächlich langsam? Also, die Bilder sollten genau miteinander verglichen werden. Von der reinen Aussage "ihr Tumor wächst ja gaaaaaanz langsam" ist wenig zu halten. Das soll dann am besten schriftlich niedergelegt sein.

Gruß

Wolfgang

Gruß

K.81

Hallo,

in der Regel versucht man zu operieren und dann erst zu bestrahlen. Ein Oligoasto II wird in der Regel noch nicht bestrahlt. Man sollte sich die Option wirklich aufheben.

Mittlerweile gibt es Studien, die daraufhinweisen, dass eine Kombination von Chemo und Bestahlung sinnvoll ist. Übrigens mir wurde empfohlen zu warten um für den s. g. Ernstfall noch bestrahlen zu können. Außerdem wurde mir gesagt, dass die Mischtumore oftmals gut auf Chemo ansprechen.

Eine Zweit- oder Drittmeinung ist immer sinnvoll. Nicht jede Klinik hat die gleichen Möglichkeiten. Selbst zwischen Unikliniken gibt es große Unterschiede.

Viele Grüße K.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.