Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Stephan[a]

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen wie es mit der Bedienung von Maschinen und Fahrzeugen in Zusammenhang mit einem Astro 2 aussieht?
Ich hatte einen einfachen Anfall ohne Ohnmacht ausgelöst durch ein Astro2,
mein Neurologe meinte mind. 3 Monate Fahrverbot, da ich beruflich sehr viel mit Maschinen und Fahrzeugen arbeite und mein Betriebsarzt meinte mind. 1 Jahr Fahrverbot wollte ich mal wissen, ob mir jemand was genaues sagen kann!

Gruß Stephan

Oliver L.

Hallo Stephan

da liegt dein Neurologe wohl näher am Ziel da die Begutachtungsleitlinie, also die Schrift die alles über die Fähigkeiten des Autofahrens begutachtet, hier eine Beobachtungszeit von 3 bis 6 Monaten vorsieht und damit auch ein gleichlanges Fahrverbot.
Bist du jetzt Anfallsfrei und nimmst du Medikamente dann ist ja alles in Ordnung. Was wird mit dem Astro gemacht?

Der Betriebsarzt kann wohl die Gefahr bei der Maschinenbedienung einschätzen oder ist die gleich der des Führen eines Fahrzeugs?

Alles gute

oliver

Jürgen[a]

Hallo Stephan,

musste mich mit dem Thema auch schon öfter auseinandersetzten.Es gibt ein Gesetzeswerk "Krankheit und Strassenverkehr" in dem festgelegt ist:
Nach einem epileptischen Anfall ist das Führen eines KFZ für 2 Jahre untersagt, danach kann die Erlaubnis erteilt werden sofern keine weiteren Anfälle augetreten sind.Die Dauer kann auf 1 Jahr reduziert werden, wenn das anfallsauslösende Moment beseitigt ist.
Im Klartext heißt daß die Ärzte entscheiden ob 1 oder 2 Jahre.Will man sich absichern, kann man ein Gutachten erstellen lassen, kostet ca.100 ?.
In der Regel wird aber keine Meldung über Fahrtauglichkeit an das Landratsamt herausgegeben.Wenn man halt fährt ohne diese Zeiten einzuhalten, dann auf eigenes Risiko.

Viele Grüße
Jürgen

Stephan[a]

Hallo Oliver,

Ich nehme Tegretal zur Vermeidung der Anfälle und bin jetzt seit ca. 2 Monaten ohne Änfälle. Die Entscheidung, was mit dem Astro passiert ist noch nicht gefällt. Zur Zeit weiß ich wirklich nicht, was ich tun soll. Ich habe am Montag meine erste Kontrolluntersuchung und die werde ich auf jeden Fall abwarten! Das Risiko einer OP wäre laut Klinikum Aachen wohl sehr hoch, da das Astro nahe am Sprach und Motorikzentrum liegt.
Ich habe zwei kleine Kinder und möchte nicht riskieren jetzt zum Krüppel zu werden!

Ob die Bedienung von Maschinen anders zu Bewerten ist als das Führen von Fahrzeugen weiß ich nicht, aber es ist so, daß ich auf der Arbeit auch regelmäßig Fahrzeuge (Baufahrzeuge) geführt habe, und dies jetzt für mind. 1 Jahr nicht mehr darf!

Schönes Wochenende und alles Gute
Stephan

Mercedes[a]

mein mann hat ein astrozytom lll und darf nie wieder fahren ! falls ein unfall passiert und es rauskommt , dass der fahrer einen hirntumor hat zahlt keine versicherung. ein gutachten hat uns 300 ? gekostet, leider verschenktes geld , da es gesetzliche bestimmungen gibt die das autofahren bei hirntumoren ( schnellwachsenden ) verbietet, unwissenheit schützt auch da vor strafe nicht . liebe grüsse

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.