Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mamamutz

neu

Guten Abend.

Ich habe im Februar dieses Jahr die erste OP und Diagnose gehabt, da hatte der MIB-1 Index oder Ki-67 Index ca 1-2%.
Im April hatte ich nochmal eine OP, mit kompletter Entfernung, dann im Mai Menigitis, liquorleck und nochmal OP wo teil vom Schädel entfernt werden musste für 3 Monate. Nun hatte ich die 4. OP und die kranioplastik am 22.8. Nun stand im Bericht der Index ist nun 7-8%.. was bedeutet das nun, das er in nur 6 Monaten so hoch wurde? IDH mutiert ist er.

Danke, LG Katrin

yesnomaybe

neu

Hallo Katrin,
ganz schön steiniger Weg, den Du da hast, meinen größten Respekt!
Ich bin auch ein Betroffener und kein Arzt, d.h. meine Antwort entspricht meinem Verständnis und hat keine Gewährleistung auf Richtigkeit (aber das wird das Forum Board im Fall der Fälle sicherlich korrigieren).
Der Ki-67/MIB-1 Index zeigt, wie viele Tumorzellen sich gerade teilen. Bei Astrozytom Grad II liegt er normalerweise eher im Bereich bis 5 %. Dass bei dir jetzt 7–8 % angegeben sind, klingt erstmal nach einer deutlichen Steigerung, heißt aber nicht automatisch, dass der Tumor aggressiver geworden ist.
Der Wert kann stark schwanken, je nachdem aus welcher Stelle des Tumors die Probe genommen wurde. Tumoren sind nicht überall gleich aktiv.
Auch die Auswertung im Labor ist nicht immer 1:1 vergleichbar, manchmal werden besonders „aktive“ Bereiche gezählt, manchmal eher Durchschnittsbereiche.
Ein echter biologischer Anstieg in nur 6 Monaten ist bei einem IDH-mutierten Grad-II-Astrozytom eher ungewöhnlich (aber nicht völlig ausgeschlossen).
Entscheidend ist: Solange im Gewebe keine anderen Merkmale für ein höheres Tumorstadium gefunden wurden, bleibt die Diagnose „Grad II“. Der Ki-67 ist nur ein Puzzleteil, nicht allein ausschlaggebend.
Am besten sprichst du den Befund mit deinem Neuroonkologen oder im Tumorboard durch. Dort können sie erklären, ob der höhere Wert eher zufällig durch die Probe entstanden ist oder ob er wirklich eine Bedeutung für die weitere Behandlung hat.

Liebe Grüße und alles Gute!
Thomas

gregora

neu

Hallo,

wie schon yesnomaybe schrieb, ist dieser Wert nur einer von vielen für die Zuordnung des Tumors. Mein MIB-1/Ki67 Index ist 12-13% und meine Diagnose lautet Astro 1, rein bezogen auf diesen Wert wäre mein Astro 1 also sogar aggressiver als Dein Astro 2. Komischerweise wurde meiner scheinbar nicht auf IDH-Mutation getestet, zumindest konnte ich "IDH" nirgends in meinem pathologischen Bericht finden.

Wieviele Mitosen/HPF wurden bei Deinem Tumor denn gemessen? Bei meinem waren es bis zu 5, was gerade noch ein Astro 1 ist, aber leicht im Widerspruch zu den oben erwähnten 12-13% steht (sollten glaub maximal 5% sein, damit es zu Astro 1 passt).

Liebe Grüße aus Tirol

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.