Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Holger[a]

Liebes Forum,
ich bin an einem Astro II erkrankt mit symptomatischer Epilepsie.
Diagnose seit zwei Jahren. Die Epilepsie konnte einigermassen gut eingestellt werden, seit geraumer Zeit ist es aber so, dass ich nicht mehr das richtige Mass finde um Ecken zu laufen.
Ich bleibe an Ecken hängen, genaue Erläuterung wenn ich aus unserem Bad komme, muss ich links um die Ecke und nehme jedesmal den Türrahmen mit, komme ich aus dem Flur und will nach links in ein Zimmer stosse ich ebenfalls an. Was kann das für eine Ursache haben?
Hat das schon mit Blickfeldeinschränkungen zu tun?
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
Einen guten Abend noch Holger

Tonia

Hallo Holge,,
meine Tocher hat auch ein Astro II und eine Blickfeldeinschränkung. Wenn es sich bei Dir um eine Blickfeldeinschränkung handelt, kannst Du das leicht bei jedem Augenarzt testen lassen.
Alles Gute
Tonia

PD DR. Mursch

Wenn ein Tumor im Bereich der Sehbahn (und das ist vom Auge über die Sehnervenkreuzung durch den Schläfen- bis in den Hinterhauptslappen) liegt, kann es zu Ausfällen im Gesichtsfeld kommen. Dies sollte man durch einen Augenarzt perimetrisch untersuchen lassen.
Wenn Sie wirklich seitlich an Türen etc.anstoßen, sollten Sie nicht Autofahren.

Gruß

PD Dr. Mursch
Neurochirurgie
Zentralklinik Bad Berka

Holger[a]

Sehr geehrter Herr DR. Mursch,

vielen Dank für Ihre Antwort/Information.
Seid dem auftreten dieser Symptome fahre ich auch kein Auto mehr weil selbst da kein Gefühl für das richtige Lenkverhalten in Kurven gegeben ist.
Heute wurde durch einen Sehtest festgestellt, das sich das linke Auge in seiner Sehstärke sehr verschlechtert hat innerhalb kurzer Zeit, das rechte Auge diesen Mangel aber relativ gut ausgleicht.
Der Tumor sitzt temporal links...kann das auftreten der Symptome mit erneutem Wachstum zusammenhängen? Liegen die von Ihnen benannten Sehbahnen in der Region?
Wäre Ihnen für eine nochmalige Information sehr dankbar.
Einen angenehmen Abend für Sie, Holger

Holger[a]

Sehr geehrter Dr.Mursch,
mir ist in der Lagebezeichnung ein Fehler unterlaufen,
der Tumor sitzt temporal rechts und nicht links.
MfG Holger

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.