Hallo Mockwai,
bei mir wurde der Kopf vom ehemaligen Haaransatz (der Kopf war geschoren) in der Hirnmitte im Bogen bis hinter das Ohr geöffnet. Die Schläfe lag dann frei.
Da der Tumor bei Dir aber frontal liegt, dürfte es bei Dir anders aussehen. Bei mir lag er temporal. Wenn der Tumor frontal liegt ist normalerweise nicht die Sprache betroffen. Die Sprache liegt in der Regel links temporal.
Daher verstehe ich nicht wozu Du ein Sprachmonitoring brauchst. Aber ich bin ja kein Arzt. Daher solltest Du meine Aussagen nicht überbewerten.
Die Folie ist ca. 10 cm groß. Es gibt aber verschiedene Formen und Größen. Ich hatte z.B. drei verschieden Folien gleichzeitig drin.
Da sie unter die Hirnhaut muss, wird eine größere Öffnung benötigt als nur ein kleines Loch.
Hast Du denn schon ein Funktionelles MRT (FMRT) gemacht? Das ist ein Kernspin, bei dem man ständig sprechen muss.
In der Spachgegend reichert sich Kontrastmittel an und ermöglicht schon eine gute Sprachlokalisierung.
Die Behandlung mit Seeds lässt sich wiederholen. ich weiss aber nicht wie oft. Schau mal unter dem folgenden Link nach. Da steht eine ausführlich Beschreibung.
http://neurochir.klinikum.uni-muenchen.de/Spezialbereiche/Neuroonko/TherapOptionen/InterstiRadioch.html
Die Einstellung, dass Du noch viel in deinem Leben vorhast, solltest Du genau so beibehalten und verinnerlichen.
Das sollte bei Dir im Mittelpunkt stehen, nicht die Krankheit.
Alleine Das kann Dir schon weiterhelfen und dich stärken. Mit einem Astro II kann man lange leben.
Wichtig sind aber vor allem die regelmäßigen Kontrollen.
Ich bin voll berufstätig (40 Std./Wo., EDV) und es macht mir spass.
Viele Grüße
Gerd