Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Michael[a]

Eine Frage eher an die Fachleute vielleicht:

Vor gut drei Jahren wurde bei mir mittels MRT eine links hochfrontale, ca. 6x3x3 cm messende Gehirnveränderung - am ehesten einem niedriggradigen Gliom/Astrozytom II entsprechend - diagnostiziert. Seither wird nur beobachtet, eine Größenänderung oder Kontrastmittelanreicherung ist nicht zu erkennen.
Ich habe seit zweieinhalb Jahren brennende Kopfschmerzen "unter" der linken Stirn, die in etwa 4-6-wöchigem Rhythmus zu- bzw. abnehmen und sich nachts so verstärken können, dass ich davon aufwache. Aspirin und Paracetamol sind dann wirkungslos. Bei längerfristiger Einnahme von Weihrauch sind die Beschwerden weniger stark ausgeprägt. Man sagte mir von Seiten der begleitenden Ärzte übereinstimmend, dass eine solche Schmerzsymptomatik atypisch sei und wohl nicht im Zusammenhang mit dem Tumor stehen dürfte.
Neu diagnostiziert wurden bei meiner letzten Verlaufskontrolle "kleine, unspezifische, links-frontale Demyelinisierungen" (Verlust der Ummantelung von Nervenzellen).
Kann dies als eine typische degereative Begleiterscheinung im Zusammenhang mit einem nicht progredienten Astzro II gewertet werden oder ist dies möglicherweise ein erstes Zeichen für ein Fortschreiten der Erkrankung? Sollte ggf. auch an ganz andere Ursachen gedacht werden?
Gibt es hier im Forum Betroffene mit ähnlichen Erfahrungen?

Vielen Dank vorab für eine Rückmeldung und viel Kraft für Alle
Michael

Robert[a]

Eine FET-PET-Diagnostik bringt bestimmt Klarheit. Wurde so etwas schon durchgeführt?

PD DR. Mursch

Ohne die Bilder zu sehen, ist es schwer, Stellung zu beziehen. prinzipiell sollten diese "Demyelinisierungen" keine Problem sein. Vielleicht fällt es zu ersten Mal auf (andere Technik, anderer Radiologe?) Ausser Kontrollen gibt es wohl wenig Alternativen.
Kopfschmerzen Ihrer Art sind bei fehelenden Raumforderungszeichen eher untypisch für Gliome.
Gruß

PD Dr. Mursch
Neurochirurgie
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.