Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Roby

Hallo zusammen...

letzes Jahr im März ist bei meiner 7J.
Tochter der diffuser Astrozytom II endeckt worden rechte Seite im
Cerebell mit Beteiligung der Hirnnerven im kleinem Brückenwinkel der Tumor ist inoperabel.
Sie hat eine Fasialisparehse der linken Seite.
Im Moment wird alle 3 Monate ein MRT gemacht
Watch and Wait sozusagen.
Möchte gerne Erfahrungen lesen ob das auch jemand in diese Alter hatte wie sich der Tumor mit Elterwerden und hormonellen Umstellungen des Körpers entwickeln könnte.
Im Moment hat sie fast keine Ausfälle die sie in ihrer Lebensfreude beeinträchtigen was mich sehr positiv stimmt.
Danke
LG Roby

Harry1962

Hallo Roby,

ich stelle jedem die Frage, wie viele Meinungen sind eingeholt worden.
Inoperabel diese Aussage ist sehr oft falsch. Viele hier im Forum kennen diese Aussage und haben anschließend eine Klinik gefunden und sind operiert worden.
Selber wurde ich 1984 an einem Astrozytom II operiert, an einer Stelle wo sich viele Neurologe nicht getraut haben.
LG Harry

SpinEcho

> Selber wurde ich 1984 an einem Astrozytom II operiert, an einer Stelle wo sich viele Neurologe nicht getraut haben.

Oh ... Prof. Samii, Prof. Pia oder Prof. Yasargil? ;)

Roby

Hallo Harry1962
Danke für deine Antwort .Wir haben uns erst die Zweite Meinung eingeholt.
Wo war dein Tumor?
War er auch diffus?
Wer hat ihn Operiet ?Wie geht es dir heute ?
LG Roby

Roby

Hallo SpinEcho
Danke für deineAntwort.
Die Ärzte hab ich im forum auch immer wieder mal gelesen
Ich denke mir auch da eine meinung einzuholen ist sinnvoll.würde mich such bei dir intresieren
Wo war dein Tumor ?
War er auch diffus?
Wie geht's dir heute ?
LG Roby

Etnhh

Astro2 sind doch immer diffus ?

SpinEcho

> Die Ärzte hab ich im forum auch immer wieder mal gelesen

Das waren die neurochirurgischen Koryphäen im deutschsprachigen Raum, so um 1984 herum. Heute aktiv ist soweit ich weiß nur noch Prof. Samii.

Das Astrozytom sitzt bei mir im Halsmark und wurde damals (1984) als Grad I eingestuft. Da es diffus ist und wegen der sehr sensitiven Lage wurde damals nur ein kleiner Teil operativ entfernt. An den Symptomen (unvollständige sensomotorische Hemiparese auf der betroffenen Seite) hat sich seitdem nichts geändert. Am Befund auch nicht, wobei das letzte MRT schon deutlich über zehn Jahre her ist. Die Neurologen meinten bisher immer, dass man keine neuen Aufnahmen bräuchte, solange sich an den Symptomen nichts ändert.

Harry1962

Hallo Roby,
Es war ein fibrilläres Astrozytom II links-temporal. Ich war in der MHH und nach der Biopsie wusste man was für ein Astrozytom es war. Operiert hat mich Dr. Renella, jetzt Prof.
Ist denn eine Biopsie bei Deiner Tochter durchgeführt worden?
Seit 6 Jahren habe ich Auren, aber damit kann man leben. Jedes Jahr ein MRT zur Kontrolle.
Roby hol Dir noch mehrere Meinungen ein, es ist eine Hilfe für Dich und Deine Tochter. Du musst Dir sicher sein, das eine OP nicht in Betracht kommt. Deiner Tochter und Dir soll es schließlich gut gehen. Ich hoffe Du findest eine Klinik und eine erfolgreiche OP kann durch geführt werden.

LG
Harry

Roby

Danke euch für eure Antworten.
Ja es wurde eine Biopsie gemacht darauf hin die genaue Diagnose.
LG Roby

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.