Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Marion Jung

Hallo,

unsere Tochter 22 wurde an einem Hirntumor operiert. Man stellte ein fibrilläres Astrozytrom II fest. Wer kann uns Ratschläge und Informationen geben oder wer ist selbst betroffen.Das Astrozytom wurde nicht ganz entfernt.Wir würden uns über Anregeungen und Informationen freuen.


Marion

Tonia

Hallo Marion,
meine fast 19 jährige Tochter hat ein atypisches pilozytisches Astrozytom II. Diagnose Marz 2001. Auch ihr Tumor konnte nicht vollständig entfernt werden. Es geht ihr mittlerweile wieder sehr gut. Sie hat im Herbst 2001 Bestrahlungen bekommen, weil die Chemotherapie nicht griff. Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich bitte.

Ich wünsche Euch alles Gute
Tonia

Gerd[a]

Hallo,
es gibt sehr viele Infos zu Astro II. Wenn eure Tochter noch einen Rest des Tumors hat, sollte man auch dagegen vorgehen.
Ich hatte 2001 auch noch einen Tumorrest von 3,5 cm, der bei der Op drin bleiben musste. Letztes Jahr wurde dieser Bereich mit Seeds bestrahlt.

Gerd
AstroII seit 1968

Tonia

Hallo Gerd,
danke für Deinen Hinweis. Leider verteilt sich der Tumor am Hirnstamm. Eine Behandlung mit Seeds ist nicht möglich. Zuviel Resttumor. Es wurde damals entfernt, was möglich war. Hätte man mehr entfernt, wären irrreperale Schäden entstanden.
Alles Gute
Tonia

Hubi[a]

Es gibt Studien, die belegen z.B.,daß Patienten die in einer guten Beziehung leben, durchschnittlich längere Überlebenszeiten haben als alleinstehende.
Wenn also die Psyche keine Rolle spielen würde, dann wäre das nicht so!!

Hubi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.